auf "schlechtem" Computer ruckelfrei, auf "gutem" ganz und gar nicht
-
Aoeke schrieb:
Naja, im Geraetemanager steht unter Grafikkarte:
NVIDIA GeForce4 MX 440 (Microsoft Coorporation)
Ich denke mal, dass ihr das meintet oder??
Ich werde mich mal nach einem anderen Treiber umsehen...
Erstmal danke.
MfG AoekeGenau das ist es, für Nvidia Grafikkarten kommen nur die Detonator in Frage die es
auf www.nvidia.com gibt.
-
Naja ich habe ja eigentlich auch noch eine TreiberCD dafuer. Den Treiber, den ich damit installieren kann, nennt sich "nVIDIA VGA Drivers". Den habe ich jetzt installiert. Doch besser geworden ist da jetzt auch nichts...??? Aber ich kann ja mal versuchen, mich auf der nVIDIA Seite zurechtzufinden..
MfG Aoeke
-
Jetzt habe ich mir mal einen Treiber runtergeladen und installiert... Immer noch nicht besser...
Wer weiss noch Rat?
MfG Aoeke
-
damit du weißt ob es an deinem proggy oder der hardware liegt solltest du mal einen unabhängigen test laufen lassen (auf beiden systemen)
z.b.
http://www.glexcess.com/files.htmrapso->greets();
-
Damit ihr noch nen weiteren Grund habt mich zu hauen
Bei der guten alten Amigazeit gab es auch mal spiele die auf neuen Systemen geruckelt haben auf alten nicht. Der Grund lag damals das eine Aufgabe bei einem Interrupt erledigt wurde. Der Rechner schaffte das zuvor gerade so zwischen 2 Interrupts seine Arbeit zu erledigen. Auf schnellen Maschienen wurde dem Rechner jedoch Langweilig. So kamen immer wieder aussetzer ins Spiel weil keine Aktualisierung gemacht wurde und gewartet werde musste.
ka ob es das auf heutigen PC Systemen dieser art auch noch gibt.
-
OK, ich habe den "Fehler" gefunden... In dem Verzeichnis, wo sich die Exe des Programms befand, war ausserdem die Datei "OpenGL32.dll", weil die ja eigentlich "mitgeliefert" werden muss. Dann habe ich bemerkt, dass diese Datei schon im Windowsverzeichnis war und habe sie aus dem Verzeichnis meiner Exe geloescht und schwups.. .Es lief ohne zu ruckeln...
Weiss zwar nicht, warum sie mein Programm behindert hat, aber naja....
Danke fuer alle Antworten!
MfG Aoeke
-
Aoeke schrieb:
OK, ich habe den "Fehler" gefunden... In dem Verzeichnis, wo sich die Exe des Programms befand, war ausserdem die Datei "OpenGL32.dll", weil die ja eigentlich "mitgeliefert" werden muss. Dann habe ich bemerkt, dass diese Datei schon im Windowsverzeichnis war und habe sie aus dem Verzeichnis meiner Exe geloescht und schwups.. .Es lief ohne zu ruckeln...
Weiss zwar nicht, warum sie mein Programm behindert hat, aber naja....
Danke fuer alle Antworten!
MfG Aoekedie sollte nicht mitgeliefert werden vom programm, das was du mitgeliefert hast war der software standart rasteriser von M$. Dabei wurde keine hardwarebeschleunigung für die 3D darstellung benutzt.
rapso->greets();
-
rapso schrieb:
Aoeke schrieb:
OK, ich habe den "Fehler" gefunden... In dem Verzeichnis, wo sich die Exe des Programms befand, war ausserdem die Datei "OpenGL32.dll", weil die ja eigentlich "mitgeliefert" werden muss. Dann habe ich bemerkt, dass diese Datei schon im Windowsverzeichnis war und habe sie aus dem Verzeichnis meiner Exe geloescht und schwups.. .Es lief ohne zu ruckeln...
Weiss zwar nicht, warum sie mein Programm behindert hat, aber naja....
Danke fuer alle Antworten!
MfG Aoekedie sollte nicht mitgeliefert werden vom programm, das was du mitgeliefert hast war der software stan**** rasteriser von M$. Dabei wurde keine hardwarebeschleunigung für die 3D darstellung benutzt.
rapso->greets();
OpenGL DLLs etc. hat einzig und alleine der GraKa Treiber mitzubringen!!
-
Also wenn ich ein Programm, was OpenGL verwendet, verteilen will, soll ich keine OpenGL lib mitgeben ja? (Nochmal um sicherzugehen :D)
MfG Aoeke
-
die opengl.dll ist auf jedem windows drauf. es gibt keinen grund für dich die mitzuliefern.
jeder der einen richtigen treiber installiert hat, sollte die version draufhaben, die seine graka anspricht.rapso->greets();
-
OK. Ich danke euch....
und tschuess
MfG Aoeke