Trading System
-
der letzte kommentar zeigt mir wie ernst hier projekte aufgenommen werden. never mind..........
-
Griffin schrieb:
dazu möchte ich nur sagen, dass Kim Schmitz sich sowas patentieren lassen hat und damit jetzt auch eine firma in hongkong betreibt
Nicht auf den Cayman Islands? :p
-
Hi,
würde sehr gerne bei solch einem Projekt mitmachen. Hab schon selber angefangen so'n AnalyseTool zu schreiben(Momentan -> Formationserkennung). EOD Daten hole ich mir noch von Yahoo. Hab dafür auch ein Tool geschriebenhttp://mitglied.lycos.de/getquotes/ <- Ist zwar ne temporäre Lösung, aber es erfüllt den Zweck.
(Ne Schnittstelle zu TaiPan(Realtime) habe ich auch mal geschrieben)Ein paar Fragen.
* Wie wilst du mit Charts arbeiten (darstellung, Zeichnungen, formen usw.).
* Soll das Datenformat zu anderen Progs (MetaStock usw) kompatibel sein ??
* Soll es einfach ein AnalyseTool bleiben, oder auch Handelssystementwicklung ermöglichen
* Wie sieht es mit NN's aus ??
-
Hi
freut mich dass sich jemand meldet der wirklich Interesse daran hat. Also anfangs sollte es einfach ein Analysetool werden. Dies soll aber nur der Start sein. Ich moechte das ganze offen halten fuer eine Erweiterung auf Tradingtool und Riskmanagement-Tool. Am Schluss soll es ein komplettes Programm zur Datenanalyse, Trading und Riskmanaging sein.
Bzgl Graphs: Kennst Du Bloomi und Reuters? Soll ungefaehr in dem Format sein (v.a. Reuters3000) D.h. Graph darstellen, Indikatoren und Linien, Channels, Durchschnitte etc hinzufuegen soll moeglich sein.
Das ganze moechte ich mit VC++ programmieren. Wenn Du ernsthaft interesse hast wuerde ich mich freuen wenn Du email Kontakt mit mir aufnehmen koenntest.
-
also möchtest du im detail:
-daten von einem server abhollen (den aktienwert je intervall)
-paar mal mit verschiedenen algorithmen durchiterieren (z.b. mittelwert bildung)
-graphisch anzeigenist das alles? oder hab ich noch was überlesen?
(das ganze scheint mir eigentlich sehr einfach zu sein, da muss ich was spezielles übersehen haben *huh*)
rapso->greets();
-
Was ich gerne wissen würde ist wie man die Werte von Yahoo bekommt. Und darf man das einfach so? ich glaube schon das die was dagegen hätten.
-
rapso....du hast da glaube ich einiges verpasst. es geht darum ein komplettes handelssystem zu entwickeln das an datenanbieter und online broker angebunden ist. ich glaube du stellt dir das ganze einfacher vor als es ist. es ist mit sicherheit nicht graphisch so komplex wie z.b. eine spieleprogrammierung aber der hauptanreiz hierbei ist es ein system zu finden mit dem man sehr gute signale konstruieren kann und das den ganzen tag laueft und maerkte scannt.
es ist vielleicht schwer zu verstehen wenn du nicht in dem bereich taetig oder interessiert bist. aber ich glaube es ist ein sehr interessantes projekt (fuer mich zumindest) solange man sich das vorab vorstellen kann. es ist etwas schwierig fuer mich hier alle features zu beschreiben aber wie gesagt, es gibt schon aehnliche systeme. www.smartquant.com und www.tradestation.com
-
@rapso:
Ich hab zwar auch nicht so die Ahnung von Börsen, aber da einige meiner Bekannten BWL studieren, habe ich einiges mitbekommen.
Ein solches System ist nicht auf die bloße Darstellung beschränkt. Analysen von Aktiencharts sind sehr komplex. Sie sind ja auch nicht unerheblich an der Einschätzung des Börsenwertes beteiligt. Hier können durchaus interessante Methoden der Informatik angewendet werden, bspw. neuronale Netze.
Stell dir das also nicht zu einfach vor!
-
danke grimmsen. du hast es auf den punkt gebracht. es steckt viel mehr dahinter als (a+b)/c. und auch die anderen anforderungen an das system (risk-management, optionsbewertung, etc.) sind ziemlich ausgefeilt und programmiertechnisch nicht unbedgint straight forward.
-
Prinzipiell finde ich sowas sehr interessant. Hab auch schon selbst daran gedacht spezielle Systeme nebenbei zu entwickeln, weil ich beruflich an solchen mitgewirkt habe und somit Erfahrung einbringen könnte (allerdings keine Finanzen, sondern Automotive). Kann also deine Ambitionen verstehen, das du es mal in deinem eigenen Projekt probieren willst.
Leider muß ich selber feststellen, das es nicht so einfach ist zus. in seiner Freizeit an sowas zu arbeiten, wenn man selber beruflich schon mind. 8 Std. codet. Bei einem solchen Nebenbeiprojekt können wohl nur die Leute motiviert mitwirken, die beruflich nichts mit PCs zutun haben (mache nie dein Hobby zum Beruf!).
Das dürfte einer der Gründe sein, das du hier nicht sehr viel positives Feedback erhälst. Nicht weil es uninteressant erscheint, sondern weil die meisten fähigen Leute schon Hauptberuflich eingespannt sind.
Wünsche Dir somit auf jeden Fall viel Erfolg!
-
ºgrimmsenº schrieb:
@rapso:
Ich hab zwar auch nicht so die Ahnung von Börsen, aber da einige meiner Bekannten BWL studieren, habe ich einiges mitbekommen.
Ein solches System ist nicht auf die bloße Darstellung beschränkt. Analysen von Aktiencharts sind sehr komplex. Sie sind ja auch nicht unerheblich an der Einschätzung des Börsenwertes beteiligt. Hier können durchaus interessante Methoden der Informatik angewendet werden, bspw. neuronale Netze.
Stell dir das also nicht zu einfach vor!im prinzip entnehme ich deiner aussage, dass programmiertechnisch alles recht einfach ist und man mit einem guten framework auch weit kommt. die analysen selbst kann man dann am besten über ein einfaches scriptingsystem machen und das neuronale netz auch, sofern das framework matritzenrechnung usw. zur verfügung stellt.
das schwierige ist dann das, was weniger mit programmierung zu tun hat z.b. die formeln zur analyse der werte.rapso->greets();
-
@DerivTrader: Ich glaube, dass sich nicht viele Leute bei dir melden, weil die meisten hier nicht viel bis keine Ahnung von der ganzen Materie haben. Du solltest vielleicht auch mal grob abschätzen welcher Arbeitsaufwand da auf einen Mitwirkenden zu kommt. Die Programmierung ist sicher nicht der größte Anteil. Als viel zeitaufwendiger sehe ich hierbei das Konzept, die Beschaffung der nötigen Informationen (Dateiformate, Protokolle etc.) an. Darüber musst du dir doch Gedanken gemacht haben wenn du solch ein Projekt starten willst. Ausserdem will jemand der evtl. Zeit in solch ein Projekt opfert eine gewisse Sicherheit. Da reicht ein "Wenn's klappt bekommt ihr auch was..." nicht. Wie stellst du dir die eventuelle spätere Vermarktung vor?
-
geiles projekt
abaaaaaaaaa...der gute kim schmitz hatte schon die idee! wa auch schon im tv! also du wirst damit NIE geldverdienen können! weil ers auch patentieren lassen hat. naja schade. interessier mich sehr dafür hätt sons gern mitgemacht.
mfg
c0d0r2k
-
@raspo
im prinzip entnehme ich deiner aussage, dass programmiertechnisch alles recht einfach ist und man mit einem guten framework auch weit kommt.
Was Framework angeht, gebe ich dir Recht. Dass programmiertechnisch alles Recht einfach sein soll, glaube ich nicht (jedenfalls nicht für mich).
Ich tue mir zB. bei der Darschtellung von verschiedenen Chart-arten sehr schwer
(CandleStick, Barcharts, Jenko ....). Zwar gibt es dafür einige Libs, aber diese kosten auch 1000 - 3000 € (Falls jemand eine OpenSource Lösung findet, alles her damit).
Dann die Berechnung, es ist nicht einfach damit getan, bestimmte Formeln einzutippen oder Indikatoren berechnen (Diese reagieren meistens zu spät bzw mit Verzögerung). Es müssen Systeme für jeden Markt entwickelt werden. Ein Universalsystem, welches 100% funzt gibt es nicht.
Datenverwaltung: auch eingroßes Kapittel. Nehmen wir zb den Dax ab 1999 bis heute -> Tageskurse (Datum, Open, High, low, close). Allein dies wären schon über 6000 zu verwaltende Daten (nur ein einziger Wert). Wenn man Tickdaten nimmt, ca das 700 - 1000 fache. (dies ist nur Bruchteil von Problemen womit man (auch ich) zu kämpfen hat)@DerivTrader:
Ich gebe MaSTaH völlig Recht. Es ist kein Projekt was man übers Wochenende mal zusammengekloppt hat. Und wenn es richtig erst wird will man gewiss eine Sicherheit haben, dass man auch was davon hat, oder man macht es OpenSource.
Wie gesat, ich würde bei so einem Projekt wirklich gerne mitmachen, leider reichen dazu auch keine 2 Personen, wenn man was Richtiges auf die Beine Stellen will (bin ich überzeugt).Die letzte Frage von MaSTaH würde mich auch interessieren (Vermarktung). Solche Tools gibt es ja schon. Ich selber benutze Investox (kosten. ca 800 €). Außerdem ist die Zielgruppe auch nicht so groß.
Nur eine Idee: wenn man gute Handelssysteme (keine super Performance, sonder stabil) anbietet bzw. im Programm verankert, und diese billig vertreibt hätte man viel mehr davon.
-
@ c0d0r2k
Soviel ich weiß entwickelt der Kim nur eine Handelsplattform und keine Software zur erstellung von Handelssystemen !!
-
c0d0r2k&goochie: Ach kommt schon, Kim Schmitz ist eine absolute Witzfigur; jede Erwähnung die nicht Teil eines Witzes ist sollte daher unterbleiben!
-
hehe
na okay is was dran..vielleich hattas auch gar net patentieren lassen
aber das projekt find ich echt gut. da ich auch mit aktien zu tun hab
-
Anscheinend gibt es ein paar Interessierte an diesem Projekt. Das Problem ist wohl, dass eine grosse Unsicherheit ueber Verguetung/Profit besteht was ich auch durchaus verstehe. Leider kann ich Euch eine solche Sicherheit nicht bieten, weil ich nicht weiss ob das was am Ende rauskommt auch wirklich Geld generiert oder nicht. In dem Punkt kann ich Euch also leider nicht entgegen kommen. Bzgl. Vermarktung....sollte ich es wirklich schaffen ein ziemlich treffsicheres Handelssystem zu entwickeln, dann waere ich schoen bloed dies zu vermarkten, denn dann macht man mehr Geld es fuer sich zu behalten und auch anzuwenden.
Bzgl. "uebers Wochenende aufstellen..": davon war nicht die Rede. Das Projekt ist noch in den Kinderschuhen und es wird mit Sicherheit ein paar Jahre dauern bis es vollendet ist. Ich bin mir dessen voellig bewusst, denn ich arbeite mindestens 12 Stunden am Tag und habe Familie, mir bleibt also nicht unbegrenzt Zeit mich dem Coding zu widmen. Trotdem bin ich motiviert das Projekt in Angriff zu nehmen und es auf die Beine zu stellen. Ich habe hier lediglich nach Gleichgesinnten gesucht und gehofft solche zu finden, da es zu zweit, oder mit noch mehr Leuten einfach einfacher ist. (zwei Koepfe sind immer schlauer als einer ... und kreativer)
Bzgl. Kim. S.: Erstens kann man ein solches System nciht patentieren lassen, das ist also bull-shit. Ausserdem Hat er keine Erfahrung im Boersenwesen und damit mit Sicherheit nicht die gleiche Grundlagen wie hier gegeben ist. Ich wuerde mich freuen wenn diese Person ein fuer alle Mal aus dieser Diskussion verschwindet.Im allgemeinen freue ich mich darueber dass mittlerweilen mehrere Leute diese Diskussion verfolgen und Ihren Beitrag dazu leisten. Trotdem wuerde ich gerne wissen wer ernsthaft darain interessiert ist mitzumachen. Ich moechte nur mit Leuten zusammenarbeiten die voll hinter der Sache stehen und nicht nach 1-2 Jahren oder frueher die Lust daran verlieren und alles hinschmeissen. Ich weiss das commitment ist gross und die Aussichten unsicher, deshalb wuerde ich es niemanden veruebeln wenn er dazu nicht bereit ist. Dies ist auch nur ein Angebot und wenn sich niemand findet, dann mach ich mich alleine an die arbeit.
Gruss DerivTrader
-
Hi DerivTrader,
Wie sieht es mit OpenSource aus ???
Oder man schreibt einfach ein AnalyseTool(Chartdarstellungen, Indikatorenberechnung usw.), jedoch ohne feste Handelssysteme und NeuroNetze (diese kann man auch für sich selbst entwickeln).Dann bin ich dabei !!
Gruß
-
Klar, gegen OpenSource habe ich ncihts einzuwenden.