Trading System



  • c0d0r2k&goochie: Ach kommt schon, Kim Schmitz ist eine absolute Witzfigur; jede Erwähnung die nicht Teil eines Witzes ist sollte daher unterbleiben! 🙂



  • hehe 😉
    na okay is was dran..vielleich hattas auch gar net patentieren lassen 😉
    aber das projekt find ich echt gut. da ich auch mit aktien zu tun hab 🤡



  • Anscheinend gibt es ein paar Interessierte an diesem Projekt. Das Problem ist wohl, dass eine grosse Unsicherheit ueber Verguetung/Profit besteht was ich auch durchaus verstehe. Leider kann ich Euch eine solche Sicherheit nicht bieten, weil ich nicht weiss ob das was am Ende rauskommt auch wirklich Geld generiert oder nicht. In dem Punkt kann ich Euch also leider nicht entgegen kommen. Bzgl. Vermarktung....sollte ich es wirklich schaffen ein ziemlich treffsicheres Handelssystem zu entwickeln, dann waere ich schoen bloed dies zu vermarkten, denn dann macht man mehr Geld es fuer sich zu behalten und auch anzuwenden.
    Bzgl. "uebers Wochenende aufstellen..": davon war nicht die Rede. Das Projekt ist noch in den Kinderschuhen und es wird mit Sicherheit ein paar Jahre dauern bis es vollendet ist. Ich bin mir dessen voellig bewusst, denn ich arbeite mindestens 12 Stunden am Tag und habe Familie, mir bleibt also nicht unbegrenzt Zeit mich dem Coding zu widmen. Trotdem bin ich motiviert das Projekt in Angriff zu nehmen und es auf die Beine zu stellen. Ich habe hier lediglich nach Gleichgesinnten gesucht und gehofft solche zu finden, da es zu zweit, oder mit noch mehr Leuten einfach einfacher ist. (zwei Koepfe sind immer schlauer als einer ... und kreativer)
    Bzgl. Kim. S.: Erstens kann man ein solches System nciht patentieren lassen, das ist also bull-shit. Ausserdem Hat er keine Erfahrung im Boersenwesen und damit mit Sicherheit nicht die gleiche Grundlagen wie hier gegeben ist. Ich wuerde mich freuen wenn diese Person ein fuer alle Mal aus dieser Diskussion verschwindet.

    Im allgemeinen freue ich mich darueber dass mittlerweilen mehrere Leute diese Diskussion verfolgen und Ihren Beitrag dazu leisten. Trotdem wuerde ich gerne wissen wer ernsthaft darain interessiert ist mitzumachen. Ich moechte nur mit Leuten zusammenarbeiten die voll hinter der Sache stehen und nicht nach 1-2 Jahren oder frueher die Lust daran verlieren und alles hinschmeissen. Ich weiss das commitment ist gross und die Aussichten unsicher, deshalb wuerde ich es niemanden veruebeln wenn er dazu nicht bereit ist. Dies ist auch nur ein Angebot und wenn sich niemand findet, dann mach ich mich alleine an die arbeit.

    Gruss DerivTrader 🤡



  • Hi DerivTrader,

    Wie sieht es mit OpenSource aus ??? 😕
    Oder man schreibt einfach ein AnalyseTool(Chartdarstellungen, Indikatorenberechnung usw.), jedoch ohne feste Handelssysteme und NeuroNetze (diese kann man auch für sich selbst entwickeln).

    Dann bin ich dabei !! 👍

    Gruß



  • Klar, gegen OpenSource habe ich ncihts einzuwenden.



  • Oder wie Du gesagt hast, man schreibt einfach Klassen fuer Chartdarstellung, Kursanalysen, etc. und jeder verwendet die Ergebnisse fuer sich selbst, nach lust und Laune. Waere wahrscheinlich die beste Loesung.



  • Ja genau !!

    Wäre hier im Board noch jemand, der mitmachen würde ????



  • Ich werden innerhalb der naechsten Woche versuchen eine Internetseite aufzubauen ueber die wir dann Infos ueber das projekt zur Verfuegung stellen. Freut mich dass sich jmd gefunden hat der mitmachen moechte. Es ist viel einfacher und macht auch mehr Spass. Hast Du eine Mailadresse?



  • jep;

    mrgoochie@web.de <- steht auch Profil !



  • hi.

    also ich hätte auch sehr gern interesse. da ich mich au mit aktien auskenne und da auch gern mitmachen würde. das mit open source..hmm..wenn wirs open source machen würden...dann würde man wohl kein geld damit verdienen können. aber bin mir sicher...wenn das projekt gut wird...wenn unser programm gute analysen macht und auch gut ist, dann wird es denke ich mal gut gefragt sein. da auch banken immer das haben wollen womit sie am besten arbeiten können, denn auch bei der bank sitzen leute die solche programme haben (und auch immer die neustn und besten haben wollen), da sie ihren kunden auch gute aktien vorschlagen müssen. also ich glaub das wird was :))
    meine mail addy ist: dean-t@t-online.de

    mfg
    ita03b



  • Das mit den Banken bezweifel ich zwar (ich arbeite selbst als Derivatehaendler bei einer Investmentbank in London), aber wie gesagt....wenn das gut geht dann koennen wir uns immer noch ueberlegen was wir daraus machen. Ich will den Code auf alle Faelle nicht fuer die Oeffentlichkeit darlegen. Ich habe naemlich keine Lust dass unsere Arbeit von anderen ausgenutzt wird. Dafuer liegt mir zuviel an der ganzen Sache. Schaut mal in Eure Inbox. Ich habe Euch eine Mail geschrieben und ab jetzt koennen wir den Rest ueber Mail besprechen.

    Gruss
    DerivTrader



  • Zuerst das:

    DerivTrader schrieb:

    Klar, gegen OpenSource habe ich ncihts einzuwenden.

    dann einen Beitrag später:

    DerivTrader schrieb:

    Ich will den Code auf alle Faelle nicht fuer die Oeffentlichkeit darlegen.

    Wie passt das zusammen?



  • DerivTrader schrieb:

    Oder wie Du gesagt hast, man schreibt einfach Klassen fuer Chartdarstellung, Kursanalysen, etc. und jeder verwendet die Ergebnisse fuer sich selbst, nach lust und Laune. Waere wahrscheinlich die beste Loesung.

    ch habe mich gleich danach ja auch verbessert. 🙄



  • nman schrieb:

    Zuerst das:

    DerivTrader schrieb:

    Klar, gegen OpenSource habe ich ncihts einzuwenden.

    dann einen Beitrag später:

    DerivTrader schrieb:

    Ich will den Code auf alle Faelle nicht fuer die Oeffentlichkeit darlegen.

    Wie passt das zusammen?

    Hab ich mich auch gefragt! 😮



  • Weiß nicht ob das hier noch jemand ließt, aber ich hätte auch Interesse daran. Ich für meinen Teil wollte schon länger ein Handelssystem aufbauen, doch allein ist das zu viel Arbeit, da ich ein paar große Features mit eingeplant hatte:

    - Quote-Catching via HTTP
    - Backtesting
    - Script-Sprache für Indikatoren und Handelssysteme
    - etc.

    Allein diese Dinge verschlingen ein Haufen Zeit!
    ----
    Referenzen in der Programmierung sind bei mir eine mehrmonatige Mitarbeit im eMule-Plus-Team. Dort habe ich mich neben Bugfixing hauptsächlich um neue Techniken gekümmert wie z.B. duale Progressbars (wurde nie veröffentlicht), Konfigurations-DBs, optimierte Restzeitberechnung etc. Das ganze Projekt war OpenSource und hatte mit FileSharing zu tun (für Leute, die nichts mit dem Namen anfangen können)

    Börsentechnisch bin ich mit technischer Analyse aufgewachsen! Von daher...
    ----
    Grüße



  • Hallo,

    ich bin gerade an einer ähnlichen Sache dran. Würde mich interessieren, was aus eurem Projekt geworden ist.

    Gruss,

    Karl



  • Ich für meinen Teil habe mittlerweile angefangen, eine eigene Anwendung in Managed C++ hochzuziehen. Da sich niemand mehr gemeldet hat, war das für mich die richtige Konsequenz. In welcher Sprache und Umgebung ziehst du dein Projekt hoch @Karl Blau?



  • lebt das Projekt noch ?



  • falls das noch steht, wär ich prinz. auch interessiert.

    @DerivTrader:
    hast du mal ne email von dir? dann schick ich dir mal ein profil von mir zu.


Anmelden zum Antworten