meinung über buch?(jetzt lerne ich opengl)
-
hi,
wollt mal fragen, ob hier schonmal jemand das buchJetzt lerne ich OpenGL gelesen hat, und ob das teil empfehlenswert ist oder nicht.
danke
mfg
Black Sting
-
Hallo,
also ich find "Jetzt lerne ich OpenGL" nicht so gut. Wirf lieber mal ein Blick auf die OpenGL Superbible,. Die ist zwar in englisch (allerdings kommt man da auch mit bescheidenen Englisch Kenntnissen gut klar) dafür aber um Klassen besser und ausfürlicher.
jkunze
-
Ich fand das Red Book recht gut:
OpenGL Programming Guide | ISBN: 0201604582
-
von wegen dem redbook:
ich wollte eigentlich nicht unbedingt mit glaux arbeiten, sondern eher mit glut oder so...
oder kann man das irgendwie ganz einfach so umschreiben das es mit glut läuft? (hab mal gehört, dass man einfach nur statt auxXXX() glutXXX() schreiben müsste..)
weil dann würd ich eh eher zum kostenlosen tendieren...
danke
Black Sting
-
Es geht doch ohnehin primär darum die grundlegenden Konzepte hinter OpenGL zu verstehen, insofern sollte das Umschreiben eigentlich überhaupt kein Problem sein!
(Die ganze "Drecksarbeit" lässt man normalerweise irgendeine andere lib wie zB ClanLib oder SDL erledigen.)
-
Hi. Ich habe mir bei Amazon gerade ein bisschen ueber die OpenGL Superbible durchgelesen und habe mich gefragt, womit der Autor da programmiert? Also ob die Beispiele alle fuer VisualC++ sind oder ... Weiss das jemand?
MfG Aoeke
-
Er verwendet IMO WinAPI.
-
Der Großteil des Codes im Buch ist mit GLUT geschrieben. Nur die drei letzten Kapitel (17-19) beschäftigen sich mit WinAPI - und das ist auch gut so
Die Superbible ist wirklich n super Buch zum OpenGL lernen, und taugt auch als Referenz, kann ich nur empfehlen. Das einzig schlechte am Buch ist IMHO der Code, den finde ich stellenweise ziemlich hässlich. Naja, ist ja auch C*duck*