C mit Microsoft Visual Studio
-
klar geht das.
Man kann in den Einstellungen des aktuellen Projekts
festlegen ob C++ oder reines C compiliert werden soll.Bye Peter.
-
Kannst Du mir noch sagen, wie genau ich das machen kann?
Ich bin Anfänger im C-schreiben und will, dass wenn ich z.B. printf("hallo");
schreibe, dass dann ein Eingabeaufforderungsfenster aufgeht, in dem dann "hallo" steht. Mir ist nicht klar, wie ich das machen kann.Christoph
-
Wenn du eine .c Datei hast, und sie im VC++ öffnest, wird sie als C kompiliert.
-
@emulb23,
-> Neues Projekt
-> Konsolen-Anwendung
-> Leeres ProjektDie Angaben werden je nach Studio beim
Erstellen eines neuen Projekts angegeben.Anschließend eine .c Datei dem Projekt hinzufügen
und folgendes in die Datei schreiben.int main( void ) { printf("hallo"); return getchar(); };
@daishi, durchaus möglich
jedoch setze ich es
immer in den Einstellungen per Hand auf pure C.
Ich habe warscheinlich kein Vertrauen zu MicrosoftBye Peter.
-
Wenn ich folgendes Programm öffne und debugge
include<stdio.h>
int main()
{
printf("hallo");
return 0;
}
dann geht so ein Form1-Fenster auf.Wenn ich mit folgendem Programm dasselbe mache, dann geht dieses Fenster auch auf, obwohl der Programmtext offensichtlich fehlerhaft ist.
Kann mir jemand sagen, was ich genau machen muss, damit dieser C-Text wirklich compiliert und ausgeführt wird und damit dieses Eingabeaufforderungsfenster aufgeht?
include<stdio.h>int main()
{
printf("hallo");
hrzfg;
return 0;}
-
@emulb23,
versuche mal meine letzte Beschreibung.Bye Peter.
-
hab deinen letzten Beitrag noch nicht gelesen gehabt, Entschuldigung.
Hab ich jetzt mal probiert, das Eingabeaufforderungsfenster geht auch auf, nur geht das dann auch sofort wieder zu.
Ich bin auf
->Neues Projekt
->Visual C#-Projekte
->Konsolenanwendung
gegangen.
Dann hab ich das von Dir beschriebene C-Projekt geöffnet und kompiliert.Wenn ich folgendes Programmm eingebe:
include<stdio.h>int main()
{
printf("hallo");
strv;
return getchar();}
dann öffnet sich dieses Fenster aber auch.Christoph
-
warum wählst du C# Projekte aus?
Ich denke du willst ein C Programm schreiben.
Sollte eigendlich unter C/C++ Projekte zu finden sein.Und was ist
strv;
eigendlich?
Bye Peter.
-
strv ist ein Code, der nicht existiert. Ich wollte nur zeigen, dass das Fenster auch aufgeht, wenn ich offensichtlichen Unsinn in den Quelltext reinschreibe.
Ich habe übrigens nur die Wahl zwischen VisualC++-Projekten und VisualC#-Projekten.Wenn ich den Zweig mit VisualC++-Projekten einschlage, dann bekomme ich die Wahl zwischen leeres Projekt und Konsolenanwendung. Wenn ich Konsolenanwendungen wähle, dann macht er diese Eingabeaufforderung auf und schreibt "Hello world", obwohl er "hallo" schreiben soll. Wie kriege ich jetzt meinen C-code diesem Projekt beigefügt?Christoph
-
@emulb23,
ein Visual C++ Projekt ist schon richtig.
Beim Erstellen des Projekts musst du unbedingt darauf
achten, dass die Option "Leeres Projekt" eingeschaltet ist.
Die Checkbox mit diese Option ist von Version zu Version
irgendwo anders platziert.Wenn die Option nicht gesetzt ist, erstellt der Assistent
schon ein fertiges Projekt und damit ist deine neu erstellte
Datei wirkungslos.PS.
Hier auf Arbeit arbeite ich mit dem Visual C++ 6.0
und beim Erstellen einer Konsolenanwendung habe ich
folgende Auswahlmöglichkeiten:[x] Ein leeres Projekt [ ] Eine einfache Anwendung { ] Eine "Hallo Welt"-Anwendung [ ] Eine Anwendung, die MFC unterstützt.
Bye Peter.