Konsole in WIN32-Anwendung



  • ich programmiere eine DirectX-Anwendung
    nun möcht ich aber machen, dass man auf eine Konsole wechseln kann (welche den gesamten Bildschirm bedeckt)
    ist das überhaupt möglich, wenn ja, wie?



  • Hi,
    Statt einer Win32Anwendung eben ein Win32Konsolen Projekt erstellen.
    Ich kenne mich nicht mit DirectX aus, aber unter SDL
    ging das und das wrappt ja bekanntlich unter windoof DX
    also sollte es gehen.

    Warum willst du eine störende Konsole parallel laufen lassen.
    (Ausser vielleicht um ein paar nur für den Entwickler wichtige
    sachen auszugeben?)

    cu max



  • das prob is ja, dass ich auf einer Konsole (soweit ich weiß) kein DirectXprog starten kann!
    ich bräuchte das, um bestimmte optionen einbauen zu können und das prog auch steuern zu können



  • Erstelle eine Konsolenanwendung. Dann erstellst du ein ganz normales Fenster (RegisterClass/CreateWindow) wo du dann DirectX nutzen kannst.



  • Also ich würde dann aber lieber ein Windowsfenster als Konsole machen. Dort einfach zwei Felder (eines Eingabe, eines Ausgabe) reinhauen, fertig!



  • Ja, Du kannst doch aus dem Konsolenprojekt ein neues Fenster erstellen und DirectX darin initialisieren...?!?

    TGGC schrieb:

    Also ich würde dann aber lieber ein Windowsfenster als Konsole machen. Dort einfach zwei Felder (eines Eingabe, eines Ausgabe) reinhauen, fertig!

    Jo, so ein bißchen wie die Quake 3 Konsole beim Starten...

    Oder Du programmierst direkt eine FullBlown-InGame-Con! 😋



  • 😋 😋 😋 😋 😋 😋 😋 😋



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Jo, so ein bißchen wie die Quake 3 Konsole beim Starten...

    Ja, daran dachte ich. 😉

    Bye, TGGC


Anmelden zum Antworten