HTML-Text editieren



  • Hallo,

    gibt's sowas wie die RichTextEdit unter .NET auch für HTML?

    Ich suche sowas wie einen kleinen WYSIWYG-Editor, und wenn ich dann SaveFile mache habe ich das richtige HTML-File auf Platte.

    Mein Problem ist, daß ich es nur für eine Demo brauche, lohnt also nicht daraus was zu programmieren, es muß fix und fertig greifbar sein. Sonst muß ich mir etwas anderes ausdenken.



  • Fuer ASP.NET gibt es einige, aber ich nehme an, das bringt dir nichts, oder?

    Auf windowsforms.com habe ich NetRix gefunden, aber der Preis duerfte, um es nur in einer Demo zu verwenden, wohl zu hoch sein...



  • Vielleicht ist es auch overkillig... wahrscheinlich komme ich mit weniger aus.

    Eigentlich brauche ich nur Zeilenumbrüche und img-Tags, den Header/Footer kann ich mir selbst erzeugen... das reicht evtl. auch.

    Vergleichbar z.B. mit diesem Eingabefeld hier im Forum - also b, i, u, dann noch ein img-Tag, und daraus erhalte ich dann den HTML-Code (und zurück). Mehr ist es nicht.

    Riecht vielleicht doch nach Richedit mit Replace-All-Funktionen...



  • Du könntest dir mal die Beschreibung der mshtml.dll in der MSDN durchlesen.
    Die bindest du in dein Programm ein. Dann hast du mal das Darstellungsproblem gelöst. Auf dein Problem mit der Eingabe der Texte... kann ich dir leider keine Lösung sagen! Vielleicht löst sich das ja mit der mshtml-Doku.

    Edit:
    Seit wann beschäftigst du dich mit C#?



  • Lutz schrieb:

    Edit:
    Seit wann beschäftigst du dich mit C#?

    Dieses Forum heißt C# und .NET, d.h. hier kannst du auch nach C++ oder VB fragen. Und er hat nicht nach C# speziell sondern nach .NET gefragt.

    Dazu frage ich mich was der Titel "C# und .NET" eigentlich soll. Warum nicht ".NET-Framework" oder so? Schließlich können hier fragen rund um .NET gestellt werden. Dann wäre zudem die Verwechselung das es hier ausschließlich um C# geht aus dem Weg geräumt.

    Code-Hacker



  • Code-Hacker schrieb:

    Dazu frage ich mich was der Titel "C# und .NET" eigentlich soll. Warum nicht ".NET-Framework" oder so? Schließlich können hier fragen rund um .NET gestellt werden.

    Weil C# die "Hauptsprache" für .NET ist, zumal auch der größte Teil des Frameworks in C# geschrieben ist.

    Code-Hacker schrieb:

    Dann wäre zudem die Verwechselung das es hier ausschließlich um C# geht aus dem Weg geräumt.

    Wieso Verwechslung, es steht doch extra da und .NET!?



  • Lutz schrieb:

    Edit:
    Seit wann beschäftigst du dich mit C#?

    Nicht ernsthaft, aber ich muß für eine Präsentation einen "Rapid Prototype" bauen, dafür nehme ich halt mal C#, will sehen wie gut das geht.



  • Dominic schrieb:

    Wieso Verwechslung, es steht doch extra da und .NET!?

    Du brauchst es nicht fett schreiben, das habe ich sowohl gelesen als auch bereits zitiert...
    Dennoch wird immer von C# ausgegangen...

    Code-Hacker



  • Dann liegt es aber nicht an der Bezeichnung des Forums, sondern daran dass die Leute nicht richtig lesen.

    Fragen zur neuen Sprache C#, zu den Funktionen und Abläufen, Anwendungen und Befehlen. Außerdem der Anlaufpunkt zu Fragen rund um die .net-Plattform.


Anmelden zum Antworten