Vier Gewinnt
-
Grüße,
ich habe mal eine Frage an erfahrene Progger...
Ich muss/will für die Schule ein Vier Gewninnt Spiel schreiben.
Ist ja alles kein Problem, bis auf die KI. Wie würdet ihr vorgehen?
Gibt es dazu vielleicht gute Infos im Netz? Hab nach langer vergeblicher Suche
die Suche aufgegeben. Ne idee für die KI hätte ich schon nur die Implementierung fällt mir schwer.Über Anregungen währe ich sehr dankbar!
de Gortosch...
-
Hallo, du musst im Google mal nach dem MiniMax Algorithmus suchen. Er funktioniert so, dass er einen Spielbaum erstellt. Das heisst er probiert sozusagen alle möglichkeiten durch, bis zu einer gewissen Tiefe. Dazu brauchst du noch eine Bewertungsfunktion, die dir angibt wie gut die einzelnen Stellungen sind. MiniMax kommt daher, weil man aus den zügen der KI den Maximalen auswählt, und aus denen des Spielers den Minimalen (aus der Sicht der KI). Es gibt noch eine Verbesserung, deren Name mir entfallen ist, α-β-irgendwas. Er verhindert, dass unnötige Teilbäume berechnet werden.
Ich habe mir vor einiger Zeit mal folgenden Link gespeichert, welcher allerdings ziemlich theoretisch it, ich weiss nicht ob er dir weiterhilft, sonst kann ich dir nur den Tipp geben unter MiniMax zu googlen.
http://www.iicm.edu/greif/images/node1.html
-
dank dir... das ging ja fix... so ähnlich funktioniert mein algorithmus auch...
*auf mich stolz bin*also dank dir nochmal...