STL als Datenspeicher??
-
hi
habe es jetzt mal geschafft einen 3ds Loader zu schreiben. Zur Zeit werden meine Daten in mehreren STL Vectoren gespeichert.
Ist das ein Speed Nachteil????? Die Daten werde nicht Verändert und nur auslesen wenn ich ein Objekt Zeichen möchte.
thx im voraus.
gruß
de_Bert
-
Nein, ich denke nicht, daß Du dadurch einen Speef-Nachteil haben wirst. Der Zugriff auf std::vector ist etwa genauso schnell, wie auf ein gewöhnliches Array. Teuer wird nur das einfügen/löschen besonders am Anfang der Sequenz.
MfG Jester
-
hi
thx für die schnelle Antwort. Mit einfügen und irgenwo im Vector löschen mache ich net. Cooool
-
Eigentlich sollte man die Daten aber schon in einer der Grafikkarte "angenehmen" Form speichern. Bei DX wären das also beispielsweise VB und IB Buffer. Wenn die Daten aber nicht statisch sind, weil das Modell z.b. auf der CPU animiert wird und die Daten jeden Frame neu an die Karte geschickt werden, so benötigt man ein Datenstruktur, auf die eine solche Berechnung schnell zugreifen kann. Da kann ein stl::vector schon sinnvoll sein.
Bye, TGGC