Brauche Feedback...
-
Ja..
vor einiger Zeit hatte ichs ja schonmal versucht, Dx zum laufen zu bringen, bei mir gings, bei vileien anderen nicht. Ich habs jetzt nohcmal überarbeitet und hoffe, dass es jetzt geht.
Wers ausprobiert, wär ganz nettwww.maxis-house.de/files/bittetesten.zip
Ist nichts spektakuläres, nur nen schwarzes Fenster, aber das reicht ja
Gruß, Maxi
-
Logbuchdatei MasterEngine
Info: Speicher für meD3D wird reserviert...
Info: Die Konfigurationsstruktur wird erstellt...
Info: Devtype: 1
Info: HARDWARE_VP
Info: Konfigurationsstruktur erfolgreich erstellt!
Info: Die Direct3D-Komponente wird initialisiert...
Info: Das Anwendungsfenster wird erstellt...
Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen
Info: Direct3D wird initialisiert...
Info: Backbufferwidth: 1280
BackbufferHeight: 960
BackbufferCount: 1
BackBufferFormat: 22
MultiSampleType: 2
MultiSampleQuality: 1
SwapEffect: 1
EnableAutoDepthstencil: 1
AutoDepthStencilFormat: 80 Flags 2
FullScreenRefresh: 0
PresentatinInterval:0
Fehler: Fehler beim ERstellen der Geräteschnittstelle (PDIRECT3D::CreateDevice())
Fehler: meD3D::Init() fehlgeschlagen!
Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen
Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen
Info: Engine wird heruntergefahren...
-
mist.,..
könnt ihr mir bitte auch versuchen, die Debug-Ausgaben von Direct3D mit zu posten?
Maxi
-
Bei mir geht alles, schwarzes Fenster öffnet sich ohne Fehler, hier die Log:
Info: Speicher für meD3D wird reserviert...
Info: Die Konfigurationsstruktur wird erstellt...
Info: Devtype: 1
Info: HARDWARE_VP
Info: Keine Unterstützung von Multisampling!
Info: Konfigurationsstruktur erfolgreich erstellt!
Info: Die Direct3D-Komponente wird initialisiert...
Info: Das Anwendungsfenster wird erstellt...
Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen
Info: Direct3D wird initialisiert...
Info: Backbufferwidth: 1280
BackbufferHeight: 1024
BackbufferCount: 1
BackBufferFormat: 22
MultiSampleType: 0
MultiSampleQuality: 0
SwapEffect: 1
EnableAutoDepthstencil: 1
AutoDepthStencilFormat: 80 Flags 2
FullScreenRefresh: 0
PresentatinInterval:0Info: Fenster erfolgreich erstellt!
Info: Renderstates werden gesetzt
Info: Renderstates werden abgefragt...
Info: DirectInput wird initialsiert...
Info: Keyboard wird initialsiert...
Info: Keyboard erfolgreich erstellt!
Info: Maus wird initialsiert...
Info: Maus erfolgreich initiailsiert!
Info: Nachrichtenschleife wird betreten...
Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen
Info: Die Nachrichtenschleife wurde verlassen... Programm wird beendet!
Info: DirectInput wird heruntergefahren...
Info: Engine wird heruntergefahren...
-
Danke... abver wo ist denn der Unterschied zwischen der Log von SirLant und der von michaelwitzik?
Die CreateDeviceaufrufe sind doch fast gleich...
Die Auflösungen sind anders, aber das macht im Fenstermodus ja ncihts...
Hm.. Multisampling ist noch anders...
Könnte es daran liegen?
Geht Multisampling nciht im Fenstermodus?
-
AFAIK gibts es einen Unterschied, zwischen Fullscreen Multismapling und windowed Multisampling. Das muss man gesondert abfragen, was die Grafikkarte unterstützt.
*im Dx SDK Suchend* ...
DX8SDK schrieb:
Before creating a device with the IDirect3D8::CreateDevice method, you need to determine if full-scene antialiasing is supported. Do this by calling the IDirect3D8::CheckDeviceMultiSampleType method as shown in the code example below.
/*
* The code below assumes that pD3D is a valid pointer
* to a IDirect3D8 interface.
*/if( SUCCEEDED(pD3D->CheckDeviceMultiSampleType( D3DADAPTER_DEFAULT,
D3DDEVTYPE_HAL , D3DFMT_R8G8B8,
FALSE, D3DMULTISAMPLE_2_SAMPLES ) ) )
// Full-scene antialiasing is supported. Enable it here.The first parameter that CheckDeviceMultiSampleType accepts is an ordinal number that denotes the display adapter to query. This sample uses D3DADAPTER_DEFAULT to specify the primary display adapter. The second parameter is a value from the D3DDEVTYPE enumerated type, specifying the device type. The third parameter specifies the format of the surface. The fourth parameter tells Direct3D whether to inquire about full-windowed multisampling (TRUE) or full-scene antialiasing (FALSE). This sample uses FALSE to tell Direct3D that it is inquiring about full-scene antialiasing. The last parameter specifies the multisampling technique that you want to test. Use a value from the D3DMULTISAMPLE_TYPE enumerated type. This sample tests to see if two levels of multisampling are supported.
-
genau so hab ichs auch gemacht...
mit windowe testen, wenn ich windowed haben will.Ich hab ncohmal en neue Version hcogeladen, da wird Multisampling im Fenster grundsätzlich abgeschaltet
-
Mit der neuen Version:
Logbuchdatei MasterEngine Info: Speicher für meD3D wird reserviert... Info: Die Konfigurationsstruktur wird erstellt... Info: Devtype: 1 Info: HARDWARE_VP Info: Konfigurationsstruktur erfolgreich erstellt! Info: Die Direct3D-Komponente wird initialisiert... Info: Das Anwendungsfenster wird erstellt... Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen Info: Direct3D wird initialisiert... Info: Backbufferwidth: 1280 BackbufferHeight: 960 BackbufferCount: 1 BackBufferFormat: 22 MultiSampleType: 0 MultiSampleQuality: 0 SwapEffect: 1 EnableAutoDepthstencil: 1 AutoDepthStencilFormat: 80 Flags 2 FullScreenRefresh: 0 PresentatinInterval:0 Info: Fenster erfolgreich erstellt! Info: Renderstates werden gesetzt Info: Renderstates werden abgefragt... Info: DirectInput wird initialsiert... Info: Keyboard wird initialsiert... Info: Keyboard erfolgreich erstellt! Info: Maus wird initialsiert... Info: Maus erfolgreich initiailsiert! Info: Nachrichtenschleife wird betreten... Info: WM_ACTIVATE Nachricht empfangen Info: Die Nachrichtenschleife wurde verlassen... Programm wird beendet! Info: DirectInput wird heruntergefahren... Info: Engine wird heruntergefahren...
-
COOL
Hey, dann weiß ich ja jetzt, dass der Fehler im Multisampling liegt
Das freut mich, ch sitz da nämlich schon ewig dran und auf meiner GraKa geht multisampling sowieso nicht, daher konnt ich das ja auch nicht ausprobieren