OpenGL und Pointlight ???
-
Ein Licht dessen Strahlen sich vom Mittelpunkt kreisförmig nach aussen ausbreiten.
-
ja klar:
einfach
float vals[4];
vals[0] = x koordinate
vals[1] = y koordinate
vals[2] = t koordinate
vals[3] = 1 (bei point light "1" und bei directional light "0")
glLightfv(GL_LIGHT0 + lightindex, GL_POSITION, vals);
-
cpp_guy schrieb:
Ein Licht dessen Strahlen sich vom Mittelpunkt kreisförmig nach aussen ausbreiten.
Schon klar, aber für Sonnenlicht verwendet man doch üblicherweise Directional Light?! Die Schatten sähen sonst sicher seltsam aus...
...oder willst Du die Lichtquelle wirklich drölfzig Drillionen units weit weg setzen...?!
-
cpp_guy schrieb:
Ein Licht dessen Strahlen sich vom Mittelpunkt kreisförmig nach aussen ausbreiten.
...ist im übrigen doch falsch!
Sie breiten sich nicht "kreisförmig" aus, sondern radial vom Mittelpunkt weg...
Kreisförmig, oder besser - konzentrisch, sind nur die Punkte die die gleiche Intensitäthaben...
-
Hey Nukem, das wär doch mein Text gewesen. Völlig korrekte, dennoch größtenteil nutzlose Aussage.
-
TGGC schrieb:
Hey Nukem, das wär doch mein Text gewesen. Völlig korrekte, dennoch größtenteil nutzlose Aussage.
Hehe... stimmt.
Und ich glaube fast, vor mspaint drücke ich mich jetzt solange rum, bis ihr glaubt ihr habt recht...!!
-
Sgt. Nukem schrieb:
bis ihr glaubt ihr habt recht...!!
Warum sollten wir auf einmal nur noch glauben, recht zu haben, anstatt es zu wissen?
-
TGGC schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
bis ihr glaubt ihr habt recht...!!
Warum sollten wir auf einmal nur noch glauben, recht zu haben, anstatt es zu wissen?
Haben wir nicht alle ein bißchen recht...?!?
-
Nein, Einige haben Recht, Andere nicht. So ist das Leben.
Bye, TGGC
-
Schade...