Viereckige Texture komplett in eine Dreieck bekommen



  • *push*



  • Wenn das tatsächlich geht, dann musst du die Texturkoordinaten anpassen.

    Bye, TGGC



  • bevor du dich lange damit rumquälst das hinzubekommen würde ich mir die frage stelle, ob es nicht einfacher wäre für dreiecke eine eigene textur zu nehmen.



  • Das wuerde nicht wirklich gehen, da es darum geht, eine Kugel zu erstellen. Und da ist es halt beim obersten und untersten Punkt so, das zwei Punkte von dem Viereck dieselben sind. Heisst ich habe eine Dreieck, wo ich den Teil der Textur reinbekommen muss...
    MfG Aoeke



  • Notfalls halt per Algo die Textur erst anpassen... quasi "warpen"...



  • Aoeke schrieb:

    Das wuerde nicht wirklich gehen, da es darum geht, eine Kugel zu erstellen.

    Was hat jetzt obiges mit einer Kugel zu tun? Rein garnichts.

    BTW: Lest mal der Hilfe, mich hat's auch gehelft

    Bye, TGGC



  • Wenn Du aus dem einen Dreieck zwei machst, müsste es gehen.



  • TGGC schrieb:

    Aoeke schrieb:

    Das wuerde nicht wirklich gehen, da es darum geht, eine Kugel zu erstellen.

    Was hat jetzt obiges mit einer Kugel zu tun? Rein garnichts.

    Weiterlesen??

    Und da ist es halt beim obersten und untersten Punkt so, das zwei Punkte von dem Viereck dieselben sind. Heisst ich habe eine Dreieck, wo ich den Teil der Textur reinbekommen muss...

    Zur Veranschaulichung:
    http://www.aoeketec.de/uploads/kugel.gif
    Das stellt eine Halbkugel als Wireframe dar. Diese Halbkugel zeichne ich "Spaltenweise" (hier sinds 4 Spalten fuer die Halbkugel; das markierte ist eine "Spalte") von unten nach oben. Die Dreiecke mit den Nummern '1' und '10' sind halt Dreiecke. Und in diese muss ich den Teil der Texture reinbekommen.
    MfG Aoeke

    @TomasRiker: Muss ich mal probieren.



  • dann mach doch eine fallunterscheidung und zeichne gegebenenfalls ein dreieck MIT der passenden textur. gibt ne textur und ein zwei ifs mehr



  • Ich wollte ja EINE Textur komplett ueber die gesamte Kugel ziehen. Aber ich mach das jetzt wahrscheinlich so, dass ich alle "Zeilen", mit Ausnahme der ersten und letzten in der normalen Schleife zeichne, und die anderen beiden in anderen, in der ich dann jeweils zwei Dreiecke verwende. Das funktioniert nämlich wirklich ganz gut.
    MfG Aoeke



  • Hat trotzdem nichts miteinander zu tun. Oder was glaubst du, warum die ersten Antworten nicht hilfreich waren.

    Die von dir markierten Dreiecke können als Vierecke betrachtet werden, bei denen eine Seite die Länge 0 hat. Eine Fallunterscheidung ist nicht notwendig.

    Und jetzt noch mal in Kurzform: Lest mal der Hilfe, mich hat's auch gehelft

    Bye, TGGC


Anmelden zum Antworten