Variablendeklarationen
-
Hallo,
Ich möchte C lernen und versuch das mit Hilfe eines Buches zu lernen. Als Beispiel sollte mit Variablen gerechnet werden. Anhand des Buches habe ich es so eingegeben. Ich verstehe allerdings nicht wieso geschwindigkeit nochmal float angegeben werden muß. Man hätte doch auch nach dem 50 ein komma machen können und dann nur geschwindigkeit schreiben können, oder? habs auch ausprobiert und es ging auch so. Ich nehme an es ist nur für die Optik und Übersichtlichkeit. Es gibt doch auch keinen Grund das Geschwindigkeit zuletzt steht, könnte man doch auch direkt hinter Watt setzen, oder? was mich auch etwas wundert ist das man watt=watt/geschwindigkeit schreiben kann, weil watt ja schon mit masse * (g*g)/2 angegeben wurde.
Sind vielleicht blöde Fragen, aber ich würds halt gerne mal wissen.#include <stdio.h>
int main()
{
float watt,
masse = 90, /* Kilogramm /
weg = 25, / Meter /
zeit = 50, / Sekunden*/
float geschwindigkeit;geschwindigkeit = weg/zeit;
watt = masse * (geschwindigkeit * geschwindigkeit) / 2;
watt = watt/geschwindigkeit;
printf("Der Energieverbrauch in Watt : %f\n",watt);
return 0;}
-
Man hätte doch auch nach dem 50 ein komma machen können und dann nur geschwindigkeit schreiben können, oder?
Sogar müssen. Entweder machst du nach der 50 ein Semikolon, oder machst es so wie du sagst. So lässt sich das nicht kompilieren. Der Grund, warum das so gemacht wurde, ist wahrscheinlich wirklich nur Übersichtlichkeit.
Es gibt doch auch keinen Grund das Geschwindigkeit zuletzt steht, könnte man doch auch direkt hinter Watt setzen, oder
Ja, Reihenfolge spielt dabei keine Rolle
watt=watt/geschwindigkeit
Watt wird der neue Wert zugewiesen, der sich durch den alten Watt-Wert/geschwindigkeit ergibt. Erst danach ist der alte Watt Wert überschrieben.
-
Danke für die Antworten. Mit dem Komma war jetzt mein Fehler. Stand mit nem ; nach der 50 im Buch. Hab das vergessen wieder zu verändern , nachdem ich das probiert habGeschwindigkeit ohne float einzugeben.