kurze erläuterung
-
kann mir jemand kurz erläutern was in den 2zeilen genau geschieht?
a += b++; //das versteh i net ganz printf ("\n a = %d \t b = %d \n",a,b); a += ++b; //und das auch nicht printf ("\n a = %d \t b = %d \n",a,b);
-
a += b++;
a wird zu b addiert, das ergebnis wird a zugewiesen; b wird um 1 erhöht
a += ++b;
a wird zu b addiert, welches aber schon vorher um 1 erhöt wird. das ergebnis wird a zugewiesen
-
thx