Diverse Fragen
-
Hi,
ich hätte paar Fragen zu einem Begriff und noch paar allgemeine Fragen:
1. Was ist der GDT?
2. Wofür braucht man den GDT?
3. Was macht der GDT?
4. Wieso benötigt man einen GDT im PM?Das war das und nun die allgemeinen Fragen:
1. C Style (printf) oder C++ style (std::cout)?
2. inline assembler vs. assembler source dateien und C dateien in denen dann die Assemblerfunktionen aufgerufen werden?
3. Textausgabe per C++ (stichwort: videomem = (unsigned short*)0xb8000;) oder eher per Assembler? und Warum?
4. ist diese Reihenfolge richtig so oder nicht, wenn nein bitte begründen: Textausgabe, Farbliche Textausgabe, Texteingabe, CMOS auslesen, FileSystem usw.
5. Ist der Linux-Kernel sehr gut zum lernen oder ein anderer und welche version?!?!schon mal danke im voraus!
-
1-4 (speziell): GOOGLE!!! (z.B.http://my.execpc.com/~geezer/os/pm-de.htm)
1. ja
2. kommt drauf an.
3. kommt drauf an.
4. wofür?
5. neinUnd als kleines Schmankerln noch: http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
-
@Marilyn: *fg* Ein kleiner Hinweis am Rande haette IMHO auch genuegt.
=>Ein wenig wortkarg?@Zeugs!!:
Hi.Deine Fragen zum Thema GDT werden zB. auch in C/C++ Forum :: FAQ - Assembler :: Protected Mode / MMX beantwortet.
Versuch, die restlichen Fragen genauer zu beantworten:
1. Hat hier nichts zu suchen.
2. Kommt hauptsaechlich auf den Umfang des Assembler Codes an.
3. Da langt auch C/C++-Code - wie es dir lieber ist
4. "wofür?"
5. Er ist auf jeden Fall sehr umfangreich. Um da durchzusteigen brauchst du schonmal ein gewisses Vorwissen.
-
Nobuo T schrieb:
OT: Hast du die Linkhierarchie manuell abgetippt?
-
Auch OT: Noe, Copy&Paste.
Die Dinger habe ich alle in einer Textdatei liegen.
-
Nobuo T schrieb:
Die Dinger habe ich alle in einer Textdatei liegen.
Nicht schlecht.
-
Nobuo T schrieb:
@Marilyn: *fg* Ein kleiner Hinweis am Rande haette IMHO auch genuegt.
=>Ein wenig wortkarg?Nö, eigentlich nicht. Aber auf Grund des Lernstresses in dem ich mich befinde, war ich etwas schlecht gelaunt. Zumal der Fragensteller ja auch nicht gerade Romane geschrieben hat (bei der einen oder anderen Frage wäre etwas mehr Hintergrundinformationen sicherlich hilfreich gewesen, da man ja einige Fragen hätte sonst wie auslegen können).
Und was meinst du mit 'kleiner Hinweis am Rande'? Hätte ich nur 'google' schreiben sollen?Naja, ist ja auch egal, da sich der Fragensteller ja nicht mehr gemeldet hat...
-
Marilyn schrieb:
Und was meinst du mit 'kleiner Hinweis am Rande'? Hätte ich nur 'google' schreiben sollen?
Ich hatte eher so daran gedacht, dass die ganze Knappheit groesstenteils eine Repressalie fuer den umwerfend ausschweifenden Schreibstil des Fragestellers war.
Von daher hatte ich einfach an etwas, wie "Mehr Infos, bitte!" gedacht.
Aber einfach nur "google" haette an sich auch gelangt. :p