Was für Qualifikationen brauchen Müllmänner???
-
@Blumentopf: Das findest du doch jetzt hoffentlich nicht auch noch lustig, oder?
-
Hehe, nagut, also die dumme Lehrerin wollte jetzt wissen, was ich nehme, ich nahm jetzt den Informatiker.
Gut, aber das war ihr zu ungenau, mir auch, also ich muss jetzt weiter eingrenzen und mehr Infos finden...Kann mir jemand was darüber erzählen?
Ich such sonst sowieso, aber wenn einer gerade nichts zu tun hatt und seine Erfahrungen mitteilen möchte...
-
Nimm den Müllmann, man!
-
Ich habe keine Möglichkeit mehr mich umzuentscheiden.
-
Natürlich hast du das, wenn die Frau immernoch nicht genau weiß, für was für einen Beruf du dich entschieden hast. Mich dünkt eher, du willst es nicht. Und wenn dem so ist, kann man dich ja auch nicht zwingen.
Ich meine nur, Müllmann würde sich in deiner Klasse sicher auch ganz gut machen. Witzig und so. Sowas mögen die Mädels.
-
Sie hat schon Informatiker eingetragen, will aber Genaueres wissen.
Wobei Müllmann ja auch eine Spezialisierung des Informatikers ist...Ich finde auch keine Informationen zum gemeinen Müllmann...
-
Nimm halt die Aufgabe eines (c++) garbage collectors. Damit kannst du beides vereinen. Einziger Nachteil: Es ist kein Beruf. Aber davon muss ja deine Lehrerin nichts wissen. Behaupte einfach, das seien Angestellte von Rechenzentren, die den Hauptspeicher sauberhalten.
-
ROFL ^^
Hm, seit wann hat C++ einen Garbage Collector, das hat doch nur Java, oder?
-
Gibts für C++ auch als erweiterung.
-
Jop. Es gibt wohl für so ziemlich alle Programmiersprachen garbage collectors als Module. Es sollte nur verdeutlichen das ich einen Heap-in-Schuss-halter meine.
Btw. ich denke wirklich es wäre einen versuch wert. Oder denkst du die Lehrerin checkt das? Ist doch durchaus nachvollziehbar das Computer in Rechenzentren gereinigt werden müssen, damit sich keine "bugs" einnisten.
-
rofl