Anzahl der Zeichen einer Zeichenkette, ohne die enthaltenen Leerzeichen mitzuzählen



  • Kürzer? Wieso? Intern macht ja count nichts anderes als das was hier erwähnt wurde. Einfacher muss es auch nicht wirklich sein, nur bequemer ist es sicher. Und mit "C++ typischer" hat die Verwendung der STL gar nicht szu tun. Im Gegenteil. Die Verwendung der STL kann unter Umständen - bei Anwendung ohne gewisse Regeln zu beachten - grauenhafte Einschnitte bei der Ressourcen-Performance verursachen.

    Und mit diesem kindischen "er hat angefangen" brauchst du eigentlich gar nicht erst einen Versuch zu starten.
    Wer nichts sinnvolles mehr zum Titelthema beizutragen hat schweigt ab sofort.

    Punkt schluss. -> Volltreffer. Schluss jetzt mit der OT Diskussion.

    -junix



  • Nun hatte ich mir gerade ein unschlagbares Schlussplädoyer zurechtgelegt ... aber na gut. 😉



  • @Hilfsverteidiger Junix

    Und mit "C++ typischer" hat die Verwendung der STL gar nicht szu tun.

    Was währe C++ ohne die STL ?

    Die Verwendung der STL kann unter Umständen - bei Anwendung ohne gewisse Regeln zu beachten - grauenhafte Einschnitte bei der Ressourcen-Performance verursachen.

    Da kann ich dir nur zustimmen ...



  • @Jansen

    unschlagbar ?
    Wohl kaum ..... 🙄

    Aber lassen wir das.



  • Hallo,

    hier noch eine Möglichkeit ohne Schleife/STL

    AnsiString str="xshghkdgf dshfg dfhgd fdhg df g";
    int izc = StringReplace(str, " ", "",  TReplaceFlags() << rfReplaceAll).Length();
    ShowMessage("Anzahl Zeichen in '"+str+"' = "+IntToStr(izc));
    


  • Viel zu kompliziert. 🤡

    Jansen bevorzugt eindeutig Schleifen ......



  • Von den drei bzw. vier Varianten hier würde ich selbst mit einiger Wahrscheinlichkeit StringReplace verwenden, ich bin ein grosser Fan dieser Funktion.

    Trotz dieser Vorliebe würde ich aber weder explizit noch implizit behaupten, dass StringReplace "einfacher" als andere Lösungen ist. 😉



  • Jetzt bin ich mal deiner Meinung. 😉

    StringReplace gefällt mir noch besser.
    Verändert zwar auch den String aber egal. 👍



  • streamer schrieb:

    Verändert zwar auch den String aber egal.

    Aber gibt den veränderten String nur zurück, ohne ihn in den "wirklichen" String zu speichern.



  • Windoof schrieb:

    streamer schrieb:

    Verändert zwar auch den String aber egal.

    Aber gibt den veränderten String nur zurück, ohne ihn in den "wirklichen" String zu speichern.

    äh falsch.

    -junix


Anmelden zum Antworten