Stack overflow ignorieren
-
Original erstellt von @xel:
**Einen Stack overflow ignorieren????????????????????Ignorierst Du es auch, wenn Deine Freundin fremdgeht??
Es grüßt der @xel**
rofl
-
man ignoriert keine Fehler !
Poste mal den Quellcode
-
Es gibt sogrosse Dateien die den Stack killen selbst wenn manjedes Zeichen liest?
-
Dann liest man diese Stückweise !
-
Das komisch daran ist, die funktioniert einwandfrei, aber wenn eine datei mehr als 400 Icons hat schreibt er stack ovelflow
-
vielleicht gibst du irgendwo speicher nicht wieder frei?
-
hm,
wie liesst du die Datei
-
Yo. klar ist der Stack irgendwann voll.
In Projektoptionen->Linker kannst Du die Stackgröße einstellen. Das geht aber nur so lange gut bis eben auch diese Stackgröße nicht mehr ausreicht
-
Stackoverflow ignorieren?
Das ist ja wie bei der Blondine, die den Fahrlehrer fragt:
Wenn der Tank alle ist, und ich trotzdem weiterfahre, schadet das dem Motor?
-
ok, war jetzt lustig
jetzt aber zurück zum Thema.
-
*g* danke F98.
Ps: kann man rausfinden, wie groß der aktuelle stack ist?
[ Dieser Beitrag wurde am 20.01.2003 um 17:08 Uhr von Tillmann David editiert. ]
-
Wie genau man die Stacksize rausbekommt, weis ich leider nicht. Ich denke das Du dazu mal die Win32SDK Hilfe bemühen solltest.
Vielleicht gibts da sowas wie GetCurrentStackSize(Tralala), oder so.
-
warum packste das zeug nich innen heap?
-
Innen was? heap-was das?
-
Alles das was du dynamisch erstellst.... (sprich new)
-junix
-
SDK-Hilfe:
The StackWalk function provides a portable method for obtaining a stack trace