Ihr werdet mich verbrennen wollen, aber ich MUSS die Frage stellen.......



  • .....ich bin mir zu faul Linux auf die Kiste zu schmeißen und auserdem hab ich sorgen um meine Daten (Schon von Datenverlust gehört etc.)
    Okay, das is nich der Punkt.

    😃

    Gibt es eine Art Assembler-Simulator für...........WINDOWS !, der den ganzen Salat genau so assembliert und linkt wie unter LINUX ???

    Wahrscheinlich werden in der Frage selbst schon tausend Widersprüche vorhanden sein, doch ich bitte um (wenn möglich) nützliche Antworten.

    P.S. Oder nimmt es sich nichts ob ich unter Windows oder Linux arbeite??

    🙄 :p thx



  • Hallo,

    ich hab zwar keine Ahnung von Assembler aber ich dachte bis dato immer, das Assembler prozessor- und nicht Os-abhängig ist. Es gibt natürlich einen Unterschied bei den Interrupts, kannst also auf nem Windows nicht mit Linuxinterruppts testen, aber den Code solltest du doch eigentlich ohne probs assemblieren und auf Linux packen können, oder seh ich das falsch ?



  • Du meinst wohl einen Cross-Compiler, mit dem du unter Windows Binaries für Linux erzeugen kannst. Gibt es in der Tat, allerdings brauchst du dafür auch die richtigen Linux Libraries, und an die kommt man nun mal am einfachsten heran, indem man sich ein Linux installiert.



  • spätestens mit objcopy kannst du den erzeugten binär-code zwischen den plattformen "hinundher schieben"



  • man nehme den BOCHS-x86-emulator und versuche linux zu installieren. sofern dies funktioniert, läuft linux unter windows...simuliert versteht sich...also scheißen langsam.

    viel glück 👍


Anmelden zum Antworten