Grafisch C++ programmieren - Aber wie?
-
Bafl schrieb:
Wundere mich zwar, dass man mit Java grafische Spiele programmiert, aber du wirst sicher recht haben!!!
DankeDas geht schon. Du hast mehrere Möglichkeiten:
- Java und OpenGL
- Java und DirectX
- oder wenn du es plattformunabhängig haben willst: Java 3DHier hat einer in Java 3D ein 3D Pacman programmiert:
http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=6875&start=0
ScreenshotLiebe Grüße
Real
-
das ist ein 2D Action Spiel von der Seite gesehen. Oder doch so ne Art jump&run?
Auf jeden fall 2D und von der Seite!
-
also für mich sieht das sehr nach 3d aus.
also: Was für ne Sprache soll man da verwenden?
hier wurden sehr viele tips gegeben, alle sprachen die ich aufgezählt hab können das, welche man im endeffekt nimmt, ist mitlerweile schon eher eine philosophische entscheidung,solange es nicht um performance bis zum anschlag geht.
jede sprache hat seine vor und nachteile, delphi und vb sind eher nicht so gut für oop konzepte geeignet, sind dafür aber gut wenns um die strukturierte programmierung geht.
c ist auch eine strukturierte sprache,c++ ist ein mittelding, und java ist reines oop.
zu C# kann ich nich soviel sagen, so wie ich das bisher seh, ist es C++ mit zusätzlichen anteilen von java(bitte nich hauen wenns falsch ist), ist aber wenns um die zukunftssicherheit geht die wohl aussichtsreichste sprache wenn longhorn rauskommt.
pascal,delphi und vb sind eher auslaufmodelle, wobei vb wohl immer seinen platz in der wissenschaft haben wird.
-
@Bafl: Da du offensichtlich keine Ahnung hast rate ich dir stark von DirectX ab. Das ist ziemlich kompliziert und garantiert nix für einen grausigen Saunoob
wie dich.
-
Ein Tipp wichtiger Tipp noch:
Ich glaube du bist ziemlich eifrig, das war ich früher auch und bin es teilweise heute immernoch. Eines habe ich gelernt.1. Programmieren lernt man nur durch programmieren.
2. Du brauchst Geduld und viel Durchhaltevermögen.
3. Gute Idee sind gute Motivationen.
4. Programmieren erfordert logisches Denken und bei Spielen kommst du nicht um Mathematik herum.Liebe Grüße
Real
-
otze schrieb:
pascal,delphi und vb sind eher auslaufmodelle, wobei vb wohl immer seinen platz in der wissenschaft haben wird.
Delphi und VB werden beide weiterentwickel, das eine von Borland, das andere von Microsoft. Die werden beide nicht so schnell aussterben. Da es beide inzwischen .Net Sprachen sind ist die Zukunft in etwa die selbe, wie die von C#.
-
Real schrieb:
Programmieren lernt man nur durch programmieren.
Naja, die Theorie darf aber auch nicht fehlen, vorallem in C++ ist es sehr wichtig, denn man kann nicht immer raten, warum dies oder jenes auf diese Weise funktioniert.
-
Programmieren lernt man nur durch programmieren.
Stimmt. Man findet durch eigenständiges programmieren mehr raus und versteht es besser als wenn man alles als Theorie liest und dann einen kurzen Schnipsel codet und fertig. Lieber weniger Theorie und mehr praxis, imho lernt man dadurch ungemein schnell.
-
Ja, ich bin sehr eifrig!
Danke für eure hilfreichen Antworten!Ps.: Wem's interessiert, ich stürtze mich jetzt über Java! OK?
-
schlechte wahl, aber was solls^^
-
Wieso, was meinst du den?
-
Bafl schrieb:
Ps.: Wem's interessiert, ich stürtze mich jetzt über Java! OK?
PS: Es heißt "Wen"
PS2: Hör nicht auf otze - das isn Troll. Mit Java kannst du genauso gut Spiele proggen und es ist für Anfänger leichter.
-
Java wird von Version zu Version besser und schneller.
Liebe Grüße
Real
-
Danke
-
Real schrieb:
Java wird von Version zu Version besser und schneller.
Liebe Grüße
RealJava 1.5 ist bis zu 30% schneller