SMTP mit Authentifizierung - wie geht's
-
Ich möchte über die VCL-Komponente TNMSMTP eine Email versenden. Mein SMTP-Server (smtp.1und1.com) benötigt aber das Passwort zur Authentifizierung und ich weiss leider nicht, wo ich ihm das mitteile. Eine Eigenschaft "Passwort" wie bei TMNPOP3 gibt es hier ja leider nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
-
Schon mal den Begriff POP before SMTP gehört?
Soweit ich weiß bietet SMTP keine Möglichkeit zur Authentifizierung. Deshalb fragen Mail-Clients den Account ab (POP), bevor Sie Nachrichten darüber versenden (SMTP). Und genau das würde ich mal ausprobieren.
-
"POP before SMTP" habe ich bereits ausprobiert (bei POP angemeldet während Mailversand, POP angemeldet und wieder disconnect vor Mailversand ...) und es funktioniert leider alles nicht.
Das Connect zum SMTP-Server funktioniert ja noch (mit UserID). Aber beim Senden der Mail tritt dann der Fehler "530 Authentication required" auf.
Außerdem sende ich mit Outlook über den selben SMTP-Server Mails ohne dass dort gültige Zugangsdaten für POP-Server angegeben sind (für den SMTP-Server natürlich schon).
-
Bei der SMTP-Komponente des Indy-Paketes gibt es Properties für Username und Password sowie zum Aktivieren einer Login-Authentifikation.
-
JWD,
JWD schrieb:
"POP before SMTP" habe ich bereits ausprobiert [...] und es funktioniert leider alles nicht.[...]
smtp.1und1.com unterstützt die Authentifizierungs-Varianten PLAIN und LOGIN (jedenfalls behauptet das der Server). Ich bezweifle, daß die noch aus Spam-freier Zeit stammende TNMSMTP-Komponente das unterstützt (bin mir aber nicht sicher).
Mit Indy (TIdSMTP) sollte es aber funktionieren, da laut Doku AUTH LOGIN unterstützt wird (siehe TIdSMTP.AuthenticationType).
-
Danke für die Infos. Mittlerweile glaube ich auch, dass diese Art Verbindung mit der Standard-SMTP-Klasse des BCB nicht möglich ist.
Jetzt noch eine dumme Frage: Was genau ist INDY? Ein Package eines Drittanbieters? Woher bekomme ich es und was kostet es?
Wenn es frei (public domain) ist, kann es mir jemand zumailen (beridoxus@freenet.de) ?
Danke im Voraus.
-
http://www.indyproject.org/download/Files/Indy9.html <- Dort kannst du es dir runterladen. Eine hilfe dazu gibt es auch
Und ja es ist frei
-
Andere Möglichkeit:
Die NMSMTP-Komponente behalten (unten "SMTP")SMTP->Transaction("AUTH LOGIN"); SMTP->Transaction(username);//Übergabestring muss Base64-Codiert sein! SMTP->Transaction(passwort);//Übergabestring muss Base64-Codiert sein!
Da aber alle Base64-Komponenten, die ich gefunden habe mies waren, habe ich auch auf Indy umgestellt...