for schleife, ich checks grad net.



  • er zeigt mir fünfmal 93000 tausend an. ich weiß, dass mit der rechnung etwas nicht stimmt, weiß aber nicht was, bzw. finde den fehler net.
    es soll pro jahr weniger werden.

    #include
    #include
    
    void main()
    {
    float kredithoehe, zinssatz, darlehen;
    int i,rate, laufzeit;
    kredithoehe = 100000;
    zinssatz = 0.05;
    rate = 1000;
    laufzeit = 5;
    for (i = 0; i < laufzeit; i++) {
    //if (darlehen > 0) {
    darlehen = kredithoehe + (kredithoehe * zinssatz) - (12 * rate);
    printf("Restsumme des Darlehen: %f", darlehen);//}
    //else if (darlehen < 0) printf("Darlehen hat bereits 0 erreicht"); break;
    }
    printf("Restsumme des Darlehen: %f", darlehen);//}
    system("pause");
    
    }
    


  • die untere print anweisung kann man rausschmeißen...



  • Hallo,

    du änderst ja nix am "Darlehen". Alle Variablen in der Schleife bleiben gleich.



  • ja aber ich weiß grad nicht wie ich weitermache, weiter rechnen soll.



  • invader schrieb:

    ja aber ich weiß grad nicht wie ich weitermache, weiter rechnen soll.

    Das Problem hat nix mit C zu tun.



  • interpreter schrieb:

    invader schrieb:

    ja aber ich weiß grad nicht wie ich weitermache, weiter rechnen soll.

    Das Problem hat nix mit C zu tun.

    Und der Code da ist kein ANSI C, void main 😡



  • Hallo,

    Lautet die Aufgabe in etwa wie folgt?

    Ein kredit in hoehe von 100000 läuft 5 Jahre. Jährlicher Zinssatz ist 5%. Pro Monat werden 1000 zurückgezahlt?´
    Frage:

    Welchen Betrag muss man nach 5 Jahren zurückzahlen!

    Wenn ja dann versuchs mal damit!

    #include <stdio.h>
    
    void main() 
    { 
    double kredithoehe, darlehen; 
    int i,rate, laufzeit; 
    kredithoehe = 100000; 
    
    const double zinssatz = 0.05; 
    rate = 1000; 
    laufzeit = 5; 
    
    for (i = 0; i < laufzeit; i++) { 
    
    	kredithoehe += (kredithoehe * zinssatz);
    	darlehen = kredithoehe  - (12 * rate); 
    	printf("Restsumme des Darlehen: %f\n", darlehen);//} 
    
    } 
    printf("Restsumme des Darlehen am Ende: %.2f\n", darlehen);//}  
    
    }
    


  • tolle hilfe!!!

    naja, macht was ihr wollt.



  • supertux schrieb:

    Und der Code da ist kein ANSI C, void main 😡

    Der dezente Hinweis hilft ihm natürlich jetzt super weiter. Man hätte ja einfach mal dazu schreiben können, was an void main() falsch ist:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39346



  • danke für die hilfe, aber bei dir wird es mehr. es sollte weniger werden.



  • Ein += durch in -= zu ersetzen sollte ja nun im Bereich des Möglichen liegen.....

    Von wegen den Begrifflichkeiten: Sollte Darlehen nicht lieber Restwert genannt werden? Für mich ist ein Darlehen und ein Kredit dasselbe.



  • CarstenJ schrieb:

    Ein += durch in -= zu ersetzen sollte ja nun im Bereich des Möglichen liegen.....

    Von wegen den Begrifflichkeiten: Sollte Darlehen nicht lieber Restwert genannt werden? Für mich ist ein Darlehen und ein Kredit dasselbe.

    So? Welches += willst du denn durch ein -= ersetzen? Doch nicht das beim Zins, oder?? Wenn ja, dann überleg nochmal genau.
    Meiner Auffasung nach ist Darlehen hier wirklich der falsche Begriff und sollte durch Restbetrag ersetzt werden. Und komischerweise ist noch keiner auf die Idee gekommen, dass man beim nächsten Durchlauf das ganze auf den Restbetrag anwenden muss 🙄

    @invader
    Hast du keine Formelsammlung, in der die Formel steht? Wenn nicht, dann sollte google dir auch weiterhelfen können.


Anmelden zum Antworten