Ordner erstellen
-
warum nicht so: ?
#include <windows.h> int main() { CreateDirectory("Neuer Ordner",NULL); return 0; }
siehe auch: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/createdirectory.asp
mfg
Martin
-
anonymus schrieb:
warum nicht so: ?
#include <windows.h> int main() { CreateDirectory("Neuer Ordner",NULL); return 0; }
siehe auch: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/createdirectory.asp
mfg
MartinBoa! Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist!
Aber ein Problem bleibt ja trotzdem. Nämlich müsste ich wissen
wie man das Verzeichnis festlegt.
Wäre nett wenn sich jemand damit befassen könnte.MfG
Canon
-
anonymus schrieb:
warum nicht so: ?
#include <windows.h> int main() { CreateDirectory("Neuer Ordner",NULL); return 0; }
siehe auch: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/createdirectory.asp
mfg
Martinwegen meiner konsolenlastigkeit und einiger meiner compiler, die keine windows.h fahren
aber ansonsten auch nett.
-
Warum nicht gleich so:
#include <stdio.h> #include <process.h> #include <string.h> static char Command[] = "md "; int main(int argc, char **argv) { if(argc < 2) { printf("Dirname muss angegeben werden!"); return -1; } strcat(Command, argv[1]); system(Command); return 0; }
-
weil man system meiden sollte...
mehr in der faq.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39453
-
@Geigerzeiger
Weil man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt.
-
und warum nicht so?
#include <windows.h> int main() { char szDir[128]; printf("Ordnernamen eingeben: "); fgets(szDir, sizeof(szDir), stdin); if (!CreateDirectory(szDir,NULL)) { fprintf(stderr, "Fehler bei CreateDirectory()\n"); } return 0; }
-
@Horst2
Hatten wir doch schon:anonymus schrieb:
warum nicht so: ?
#include <windows.h> int main() { CreateDirectory("Neuer Ordner",NULL); return 0; }
siehe auch: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/fileio/base/createdirectory.asp
mfg
Martin
-
Die system() routine ist unsicher und verbraucht enorm viel speicher...
das war mir klar aber ein verusch isses wert oder nicht?
Die CreateDirectory() würd ich eher nicht verwenden, da sich das Includieren der großen windows.h bei einem so kleinen prog nicht auszahlt.
Wieso nehmt ihr nicht _mkdir(), wie bereits gepostet??
-
Geigerzeiger schrieb:
Die system() routine ist unsicher und verbraucht enorm viel speicher...
das war mir klar aber ein verusch isses wert oder nicht?
Die CreateDirectory() würd ich eher nicht verwenden, da sich das Includieren der großen windows.h bei einem so kleinen prog nicht auszahlt.
Wieso nehmt ihr nicht _mkdir(), wie bereits gepostet??
wieso postest du es dann?
wieso ihr??
wird der fagesteller entscheiden, welchen weg er nimmt.
-
Geigerzeiger schrieb:
das war mir klar aber ein verusch isses wert oder nicht?
Nein eigentlich nicht.
Die CreateDirectory() würd ich eher nicht verwenden, da sich das Includieren der großen windows.h bei einem so kleinen prog nicht auszahlt.
Naja.
Wieso nehmt ihr nicht _mkdir(), wie bereits gepostet??
Das muss, wie schon geschrieben, der Threadersteller entscheiden.
Außerdem sehe ich persönlich keinen großen Unterschied zwischen _mkdir() und CreateDirectory(). Es ist beides systemabhängig und wahrscheinlich ähnlich, wenn nicht sogar gleich, implementiert.