printf-Problem
-
Hallo,
hier mal wieder ein Anfänger-Problem! Bei dem Versuch, folgende Datei auf dem Bildschirm anzuzeigen und in eine Datei zu schreiben, erhalte ich lediglich als Ausgabe eine Folge kryptischer Zeichen.Das Programm siehr so aus:
#include <stdio.h>
int main()
{FILE *Zeiger_ein;
FILE *Zeiger_aus;char b[15],s;
char *Einlesen="c:\\Test.txt";
char *Ausgabe="c:\\Ausgabe.txt";Zeiger_ein=fopen(Einlesen,"r");
Zeiger_aus=fopen(Ausgabe,"w");if((Zeiger_ein==NULL)||(Zeiger_aus==NULL))
{
printf(" Fehler beim Oeffnen der Datei\n");
return(-1);
}else
printf("%s",b);
fprintf(Zeiger_aus,"\n %s\n",b);
}und in der auszugebenden Datei steht lediglich "TestTestTest".
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal,
Rose
-
Bitte Eintrag ins ANSI-C-Forum
Da bekommst du eher eine Antwort auf dein Problem
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Unix-Tom aus dem Forum MFC mit dem Visual C++ in das Forum ANSI C verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ich verstehe nicht, was du da machst. Auf jeden Fall ist b nicht intialisiert, also wirst du Mist bekommen, wenn du printf oder fprintf arbeitest.
2. Könntest du [cpp] tags benutzen? Das hilft uns dir zu helfen.
3. wozu öffnest du die Datei test.txt, wenn du niergends aus ihr liest?
-
Doppelt gemoppelt soll wohl besser helfen, hmm?
Hier gehts weiter: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=84149