warenwirtschaftssystem mit c++? brauche ich sooftware?



  • Hmm naja also VBA und c++ sind doch etwas unterschiedlich. PHP ist C sehr viel ähnlicher. Mit standard c++ ne gui zu schreiben "ne schöne Oberfläche" wird recht aufwändig. Es gibt aber Fertige Bibleotheken, je nachdem auf welchem System du programmierst. Das sind i.d.R. Wrapperklassen, die die entsprechende System API kapseln.

    Borland C++ Builder ist gut geeignet um schnell GUI Anwendungen zubauen. Die Logik musst du trotzdem noch selbst implementieren. Oder auch die MFC für VC++ oder auf linux z.B. QT stehen zur Verfügung.

    Mein Tipp währe allerdings: Besorg dir Visual Studio und programmier das Ding in VB. Da hast du ne gute Möglichkeit ne GUI zu bauen und du kennst die Sprache schon etwas. An einigen Stellen wirst du um API-Calls zwar nicht rumkommen aber das sollte dir leichter Fallen. Bis du C++ su gut beherrschst, dass das was wird mit deinem Program dauert es doch recht lang. Bleib bei VB und vertief deine Kenntnisse bei diesem Projekt.
    Das ist mein Rat. Achja und wenns irgendwann auf Performance ankommt, dann lern halt ne andre Sprache und portier das Program.



  • trantüte schrieb:

    @real welche gesetzlichen regelungen?

    Z. b. musst du verhindern, dass der Benutzer eine Rechnung veraendert, welche
    bereits abgeschlossen ist. Das ist gesetzlich Verboten.

    Das und anderen Dinge musst du beachten.

    mfg
    v R



  • Schau dir mal meine Link-Sammlung an, über C++-Compiler, Entwicklungsumgebungen und Libraries:
    http://www.kharchi.de/cpplinks.htm

    Wenn du dich nicht mit Compiler-Kommandos usw. rumschlagen willst, weil du auch schnell zu Ergebnissen kommen willst und das ganze unter Windows laufen soll/kann, gibt es nur eine Alternative:
    http://msdn.microsoft.com/visualc/productinfo/overview/default.aspx

    Die Standard-Edition (ausreichend) gibt es bei Amazon.de für 120 EUR, aber bitte nur die 2003er Version kaufen, nicht die 2002er!



  • nach persönlicher einschätzung die auf deinen angaben und kenntnissen zu programmieren allgemein und speziell beruht, wirst du frühestens in 4-6 monaten (ah vom zeitaufwand) soweit sein halbwegs vernünftigen code zu schreiben der das umsetzt was du vorhast. ich hoffe das berücksichtigst du in deinem zeitplan.



  • Hallo,
    also aus eigener Erfahrung in Sachen C++ kann ich dir nur raten die Sprache erst mal zu lernen. Anschließend würde ich erst in die GUI Programmierung einsteigen. Desweiteren solltest du erst einmal das Prinzip vom OOP (Objektorientiertes Programmieren) verstehen. Wie hier schon mehrmals gesagt wurde ist es nicht so einfach ein Warenwirtschaftsystem zu erstellen, vor allem nicht wenn man die Programmiersprache nicht beherrscht. Eventuell wäre es eine Überlegung wert das Programm vielleicht in Visual Basic zu schreiben, da du dieses ja schon beherrschst.



  • also erst mal danke für das rege interesse 🙂

    ist schon klar das ich nicht gleich das programm schreiben wollte sondern erst mal die sprache von anfang an lernen will. ich wollte nur wissen ob es sinnvoll c++ zu lernen um eben ein warenwirtschaftssystem zu bewerkstelligen. oder ob es vielleicht eine programmiersprache gibt mit der sich dieses vorhaben leichter realisieren lässt.

    und wert würde ich da auf die benutzeroberfläche legen. das man die schön machen kann so wie z.B. bei SAP R3 falls das jemand kennt.

    mit der VB programmierung habe ich eben nur kenntnisse im zusammenhang mit excel. kann man VB auch irgendwie eigenständig verwenden und dort so eine benutzeroberfläche schaffen wie ich es mir vorstelle?

    übrigens benutze ich windows als betriebssystem vielleicht kann mir ja jetzt jemand sagen was genau ich kaufen oder runterladen muß um loslegen zu können.

    mfg trantüte



  • @ inner fire ja 4-6 monate sind schon ok 🙂 liegt noch in meinem zeitplan



  • C++ ist imho einfach die beste Wahl, damit kannst du zu 99% all das machen was du willst. Fast alles was du dir vorstellst ist möglich.

    Allerdings würde ich erst mit Tutorials anfangen, anstatt parallel schon dein Warensystem anzufangen.



  • Hi,
    natürlich kannst du mit VB auch eigenständige Programme schreiben.
    Hier kannst du kleinere Programme downloaden.
    http://www.st-software.at/
    Der Vorteil ist halt wirklich wie Erfolglos schon sagte das du mit C++ sogut wie alles machen kannst. Es gibt natürlich auch einige Ausnahmen.
    Wenn du irgendwann mal programme schreiben möchtest die auch unter linux und so gehen, dann würde ich dir von der MFC auf alle Fälle abraten. Ich persönliche würde dann wxWidgets nutzen.
    Ein Programm das z. B. in VB geschrieben wurde ist http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/



  • @guenni für VB wenn es nicht in zusammenhang mit excel verwendet braucht man doch siche auch einen compiler? wenn ja welchen und wo gibts den?

    mfg trantüte



  • Ja, für VB brauchst du auch einen Compiler. Der einzigste wo mir hier einfällt ist die Entwicklungsumgebung Visual Basic von Mircosoft. Glaube ansonsten gibt es nichts anderes...



  • Also du könntest natürlich auch in Java programmieren. Und die GUI-, ODBC-Library ist auch unter Java standardisiert, im Gegensatz zu C++. Unter C++ gibts (mehrere) Libs die es abdecken, aber man muß sich für eine entscheiden. Bei Java legst du mit einem (!) Einsteiger-Buch los und hast alles abgedeckt, um dein System zu entwickeln. Erfahrung ist zwar niemals durch ein Einsteigerbuch zu ersetzen, auch in Java nicht.


Anmelden zum Antworten