Lösungen für Abituraufgaben der letzten Jahre in Physik (BW)
-
ich weiß ja nicht wann du die Prüfung schreibst, aber du kannst dir ja das Buch am Montag kaufen. Die 10 € wirst du ja übrig haben.
-
Sind die Abituraufgaben in BaWü und Bayern einheitlich
?
-
@Doktor Prokt:
Wie kommst du darauf? Ich denke nciht, dass sie einheitlich sind.@KKKk:
In der Tat sieht es so aus, dass ich das garnicht möchte, da ich zur Not auch einfach am Montag meinen Lehrer bitten kann, mir die Lösungen zu kopieren. Ich würde nur gerne jetzt am Wochende schon lernen und brauch dafür die Lösungen.
-
dEUs schrieb:
@Doktor Prokt:
Wie kommst du darauf? Ich denke nciht, dass sie einheitlich sind.Weil du geschrieben hast, dass du "Aufgabe 1 der Abiturprüfung in BaWü" suchst.
-
Doktor Prokt schrieb:
Sind die Abituraufgaben in BaWü und Bayern einheitlich
?
Natürlich. Wie will man sonst landesweite Standards setzten? Zentralabitur funktioniert. Wirklich.
-
Daniel E. schrieb:
Doktor Prokt schrieb:
Sind die Abituraufgaben in BaWü und Bayern einheitlich
?
Natürlich. Wie will man sonst landesweite Standards setzten? Zentralabitur funktioniert. Wirklich.
Hui, bei uns denken sich die Lehrer die Abituraufgaben noch selbst aus.
Naja, mal sehen ob unser Mathelehrer dann Aufgaben aus dem Buch nimmt, wie er es jetzt schon zweimal bei einer LK Klausur gemacht hat. Er hat noch nicht einmal die vorgegebenen Werte abgeändert
-
hör auf mit zentralabitur, als ob das so was tolles wäre.
ich denke mal nicht, daß es die lösungen online (und kostenlos) gibt, denn da gibts wahrscheinlich irgendwelche rechtsverschwurbelungen. und dann würde der verlag wohl auch nicht gut mit dem buch beraten sein.
imho stehen die aufgaben von 1993 auch nicht mehr in der aktuellen ausgabe drin, weil die letzten zehn jahre enthalten sind (könnte noch klappen oder mußt halt nach ner älteren aufgabe gucken).
mathematik hätt ich dir abgeschrieben...
-
Doktor Prokt schrieb:
hui, bei uns denken sich die Lehrer die Abituraufgaben noch selbst aus.
tun sie nicht- sie nehmen ältere aufgaben und ändern die ein bißchen. die einzige arbeit dabei ist, die nachweise zu führen, um die aufgaben dann auch anmelden zu können.
im übrigen machen deine lehrer fürs abi ZWEI arbeiten, von denen das schulamt eine aussucht.
-
scrub schrieb:
hör auf mit zentralabitur, als ob das so was tolles wäre.
Ich bin jedenfalls froh, daß ich nicht die Abituraufgaben meines (IMHO nicht besonders tollen) Mathelehrers beantworten muß. Die Klausuren sind schon schlimm genug.
-
ich bin der meinung, daß es völlig egal ist, wie man jemanden prüft. wenn man alle schüler gut unterrichten würde, würden sie auch gut abschneiden, egal ob zentrale aufgaben oder nicht.
ein fairer vergleich ist das zentralabitur demnach auch nicht.
-
Doktor Prokt schrieb:
dEUs schrieb:
@Doktor Prokt:
Wie kommst du darauf? Ich denke nciht, dass sie einheitlich sind.Weil du geschrieben hast, dass du "Aufgabe 1 der Abiturprüfung in BaWü" suchst.
Das muss ich jetzt aber nciht verstehen, oder?
-
dEUs schrieb:
Doktor Prokt schrieb:
dEUs schrieb:
@Doktor Prokt:
Wie kommst du darauf? Ich denke nciht, dass sie einheitlich sind.Weil du geschrieben hast, dass du "Aufgabe 1 der Abiturprüfung in BaWü" suchst.
Das muss ich jetzt aber nciht verstehen, oder?
Ähm, naja, wenn man sich überlegt, dass du nach "Aufgabe 1 der Abiturpürfung in BW" suchst, kann man sich ja denken, dass die an jedem Gymnasium gleich ist. Sonst würdest du ja auch nciht von einer Aufgabe der Abiturprüfung in BW sprechen, sondern von der Aufgabe eines bestimmten Kurses (so wie das bei uns eben ist). Naja, ist eigentlich acuh nicht so wichtig
-
scrub schrieb:
wenn man alle schüler gut unterrichten würde, würden sie auch gut abschneiden
Jo. Wenn ein Schüler versagt, dann ist immer der Lehrer schuld daran. Gut, dass wir das geklärt haben.
-
Doktor Prokt schrieb:
dEUs schrieb:
Doktor Prokt schrieb:
dEUs schrieb:
@Doktor Prokt:
Wie kommst du darauf? Ich denke nciht, dass sie einheitlich sind.Weil du geschrieben hast, dass du "Aufgabe 1 der Abiturprüfung in BaWü" suchst.
Das muss ich jetzt aber nciht verstehen, oder?
Ähm, naja, wenn man sich überlegt, dass du nach "Aufgabe 1 der Abiturpürfung in BW" suchst, kann man sich ja denken, dass die an jedem Gymnasium gleich ist. Sonst würdest du ja auch nciht von einer Aufgabe der Abiturprüfung in BW sprechen, sondern von der Aufgabe eines bestimmten Kurses (so wie das bei uns eben ist). Naja, ist eigentlich acuh nicht so wichtig
*g* Ähm ...
Also: Die Aufgaben, die im Abitur gestellt werden, sind für ganz Baden-Württemberg gleich. Also jedes Jahr schreiben alle Schüler in BW das gleiche Abi. Dieses Abi ist allerdings ein anderes als in Bayern, die haben wieder andere Aufgaben. Deswegen habe ich betont, dass ich die Abiaufgabe aus Abden-Württemberg suche.
-
Gregor schrieb:
scrub schrieb:
wenn man alle schüler gut unterrichten würde, würden sie auch gut abschneiden
Jo. Wenn ein Schüler versagt, dann ist immer der Lehrer schuld daran. Gut, dass wir das geklärt haben.
wenn das deine meinung ist... meine ist es nur bedingt.
-
Daniel E. schrieb:
scrub schrieb:
hör auf mit zentralabitur, als ob das so was tolles wäre.
Ich bin jedenfalls froh, daß ich nicht die Abituraufgaben meines (IMHO nicht besonders tollen) Mathelehrers beantworten muß. Die Klausuren sind schon schlimm genug.
Die Chance, dass die Beispiele an gewisse Leute durchsickern ist einfach viel zu groß. Bitte weg davon. Zum Glück ist in Österreich sowas noch nicht im Gespräch.
Zum Thema Schwierigkeit: Deswegen wird das Abitur ja auch vorher vom Schulamt bestätigt. Wenn die zu schwer ist kann der Professor eine neue zusammenstellen.
MfG SideWinder
-
ja, und prinzipiell ist das hier in den bundesländern ohne zentral gestellte aufgaben ähnlich. nur darf hier jeder prüfer gleich zwei aufgabenvorschläge machen, von denen sich das jeweilige schulamt eine aussucht. dieser vorgang ist natürlich vom prüfer gewissermaßen steuerbar...
-
SideWinder schrieb:
[Zentralabitur]
Die Chance, dass die Beispiele an gewisse Leute durchsickern ist einfach viel zu groß.Und das ist natürlich wesentlich öfter passiert, als wenn der Mathelehrer die Aufgaben bastelt, nehme ich an? Dann kannst Du das auch belegen?
Aber Du sagst ja selbst ...
Zum Glück ist in Österreich sowas noch nicht im Gespräch.
... daß Du nicht weißt, wovon Du redest.
-
Hack' Dich einfach auf den Zentralrechner des Ministeriums und lade die Klausuren runter wie der BILD-"Hacker" vorgestern...
Apropos: http://koeln.ccc.de/prozesse/writing/artikel/hacker-werden.html
-
Sgt. Nukem schrieb:
Hack' Dich einfach auf den Zentralrechner des Ministeriums und lade die Klausuren runter wie der BILD-"Hacker" vorgestern...
Die Frage war nicht wie das geht, sondern, warum das so viel einfacher ist, als dem Lehrer dem Laptop zu klauen.