erfahrungen mit fu-berlin, tu-berlin und hu-berlin ... informatikstudium
-
Sa(n)dman schrieb:
...sprich der Bachelor ersetzt das Diplom weitestgehend und der Master den Doktor....
<last offtopic for today>
Bachelor hat doch imho nur in etwa den Umfang eines Vordiploms, oder?</last offtopic for today>
-
@ethereal
nein es liegt in etwa genau zwischen vordiplom und diplom
-
da ich jetzt mit dem studium angefangen habe
die tu hat mir als erste die zualassung zukommen lassen, mit einer einwöchigen einschreibefrist
habe mich dann acuh eingeschrieben (sicher ist sicher ...)
naja mache gerade die einführungswoche(einführungsveranstaltungen durch)
bsi jetzt alles io
morgen werde ich dann herrn prof. post in seiner einführungsveranstalltung zu den technischen grundlagen der informatik "kennenlernen" warte schon auf seinen wohl standard satz, der da wohl lautet:er mache diese veranstalltung schon x+1 jahre udn seit x jahren will er es nicht mehr machen
... hoffentlich entteucht er mich nicht
heutte erste mathe vorlesung (natürliche zahlen + induktion)
wenn das tempo so weiter geht, dann ist das erste semster mathe einfach (im grunde ist der inhalt wohl mehr oder weniger eine wiederholung der schulmathematik ;-), denke aber, dass es noch anziehen wird ... man wird sehen
mal sehen, wie ich die tutorien geplant bekomme, damit ich nicht abends umm 20uhr noch da sitze (ja es gibt welche um die uhrzeit)
cui von meiner seite, dass studieleben hat begonnen
ps: also frau taenzer (theGI 1) und herr scheutzow (mathe) waren soweit io, mal sehen nächste woche, ob sie sich verstellt haben
-
Sa(n)dman schrieb:
...sprich der Bachelor ersetzt das Diplom weitestgehend und der Master den Doktor....
So ein Quatsch, Bachelor ersetzt in etwa Diplom (FH) und Master Diplom (Uni, TH, TU). Aber Master ist keinesfalls zu vergleichen mit nem Dr. *rofl*
-
ERROR schrieb:
da ich jetzt mit dem studium angefangen habe
die tu hat mir als erste die zualassung zukommen lassen, mit einer einwöchigen einschreibefrist
habe mich dann acuh eingeschrieben (sicher ist sicher ...)
naja mache gerade die einführungswoche(einführungsveranstaltungen durch)
bsi jetzt alles io
morgen werde ich dann herrn prof. post in seiner einführungsveranstalltung zu den technischen grundlagen der informatik "kennenlernen" warte schon auf seinen wohl standard satz, der da wohl lautet:er mache diese veranstalltung schon x+1 jahre udn seit x jahren will er es nicht mehr machen
... hoffentlich entteucht er mich nicht
heutte erste mathe vorlesung (natürliche zahlen + induktion)
wenn das tempo so weiter geht, dann ist das erste semster mathe einfach (im grunde ist der inhalt wohl mehr oder weniger eine wiederholung der schulmathematik ;-), denke aber, dass es noch anziehen wird ... man wird sehen
mal sehen, wie ich die tutorien geplant bekomme, damit ich nicht abends umm 20uhr noch da sitze (ja es gibt welche um die uhrzeit)
cui von meiner seite, dass studieleben hat begonnen
ps: also frau taenzer (theGI 1) und herr scheutzow (mathe) waren soweit io, mal sehen nächste woche, ob sie sich verstellt haben
viel spaß
treff vielleicht mal in der bibliothek? muss noch bücher zurückbringen
-
Dynamo Dresden ruled alles weg.
-
ERROR schrieb:
heutte erste mathe vorlesung (natürliche zahlen + induktion)
wenn das tempo so weiter geht, dann ist das erste semster mathe einfach (im grunde ist der inhalt wohl mehr oder weniger eine wiederholung der schulmathematik ;-), denke aber, dass es noch anziehen wird ... man wird sehen
Keine Angst. Hab mich bei uns am Anfang auch gefragt warum ich eigentlich da sitze, aber dann wurde es nach ca. 2 Wochen etwas anspruchsvoller.
-
Erstes Semester Mathe IST einfach, wenn man Mathe LK hatte und dort alles kapiert hat. Aber keine Angst, es gibt noch Mathe 2 und Mathe 3 (bei mir auch noch Mathe 4).
-
@elise: danke & wäre möglich
cui
ps: herr post hat es geschafft seine einführungsveranstalltung in 45min abzuhalten ... der spruch kam nicht, aber besonders motiviert schein er auch nicht
... morgen noch einführung in info (na ändlich
dann gehts ab nächster woche los ...
-
EEROR schrieb:
noch einführung in info (na ändlich
Einführung in Rechtschreibung gab es wohl noch nicht
-
lol post gewinnt doch regelmässig den "golden schnarchsack" oder weiss ich wie der preis heisst für die langweiligste(n) vorlesung(en)...
-
@griffin: *ssssschnief*
endlich, endlich endlich ... (vertippt)
und nö, jabbbs nock nüsch@windalf: wollte es nicht sagen, aber du hast recht(zumindest in bezug auf die einführungsveranstaltung
-
Loggy schrieb:
Erstes Semester Mathe IST einfach, wenn man Mathe LK hatte und dort alles kapiert hat.
hm... sicher? es gibt hier jede menge leute (mich eingeschlossen), die mindestens komplexe zahlen oder mengenlehre oder stochastik oder vektoren NIE behandelt haben. teilweise auch in ihren leistungskursen nicht.
-
also ich wage das auch mal zu bezweifeln... dafür bin ich in meinem ersten Semester viel zu sehr geschwommen.
-
es gibt auch leute, die hatten keinen mathe leistungskurs *g*
mathe1 war zwar machbar.. aber jeden zweiten satz ein beweis war doch ziemlich neu. irgendwie musste ich vollständig weg vom schuldenken, wenigstens bei uns. dabei hatte ich vor jahren zwar, aber trotzdem mathe1 und 2 für ingenieure schonmal gemacht, aber das war irgendwie anders. mehr ... "praktisch"? (nicht ums wort streiten, mir fällt kein besseres ein).
na ja, mathe2 war dann der hammer, den ich -vielleicht- nochmal über meinen kopf hauen muss
bachelor heißt, drei semester in zwei aufteilen. bei uns haben sie in ein einziges zwei hineingepresst.
-
Nagut, ist vielleicht auch unterschiedlich. Ich hatte ja auch Mathe für Ingenieure und nicht Mathe für Informatiker (obwohl ich nicht glaube, dass da ein großer unterschied ist).
In der Schule noch nie was von Vektoren gehört zu haben ist allerdings ein sehr großer Fehler. Und komplexe Zahlen... naja, das ist ja nun nicht so kompliziert und wurde bei uns in der Schule auch kurz angeschnitten. Bei uns war Mathe 1 Analytische Geometrie und Analysis... genau das was, in der Mathe Oberstufe dran kam (natürlich etwas anders, aber nicht viel schwieriger). Statistik kommt bei uns erst in Mathe 4.
-
Ich hatte ja auch Mathe für Ingenieure und nicht Mathe für Informatiker (obwohl ich nicht glaube, dass da ein großer unterschied ist).
Müssen Ingenieure auch so viel beweisen?
-
Masterproofer schrieb:
Ich hatte ja auch Mathe für Ingenieure und nicht Mathe für Informatiker (obwohl ich nicht glaube, dass da ein großer unterschied ist).
Müssen Ingenieure auch so viel beweisen?
Ja, also bei mir ist es zumindest so. Nun bin ich aber kein klassischer Ingenieur, da mein Studiengang zu gleichen Teilen aus Maschbau, Info und Mathe besteht (trotzdem Abschluss Dipl.Ing.). Ich mache deswegen wahrscheinlich deutlich mehr Mathematik durch als der klassische Maschi. Habe Mathe 1-5 und Numerik ab dem 1. Semester. Die ersten beiden Semester Mathe sind durchaus zu schaffen, am dritten arbeite ich gerade
.
-
Jester schrieb:
also ich wage das auch mal zu bezweifeln... dafür bin ich in meinem ersten Semester viel zu sehr geschwommen.
Du bist doch Mathematik Profi.
-
glaub i dir net schrieb:
Jester schrieb:
also ich wage das auch mal zu bezweifeln... dafür bin ich in meinem ersten Semester viel zu sehr geschwommen.
Du bist doch Mathematik Profi.
Ich denke mal es ist noch kein Profi vom Himmel gefallen...