.:GRAFIKPROGRAMMIERUNG:. Initalizierung des Bildschirmes



  • Hallo,

    ich habe ein Problem. Ich habe jetzt geschaft ein Bildschirm zu initalizieren. Aber die Auflösung beträgt irgendtwas bei 300x200. Wie kann ich höher den Bildschirm initalizieren? Ich meine mit einer höheren Auflösung?

    Daniel



  • falls du mit vga über den interrupt 10h arbeitest, dann solltest du bei google oder bei www.programmersheaven.com nach tutorials über den modeX und den Xtended mode suchen.

    naja falls das ganze für windows und dx ist ... ka.



  • .



  • Falls es sich wie gesagt um DOS o.Ae. handelt:
    Google oder FAQ: C/C++ Forum :: FAQ - Assembler :: möglichkeiten zur grafikausgabe?



  • VESA ist das Zauberwort. Aber glaub nicht, dass das ganz einfach ist 🙂

    Am besten wird wohl sein, du verwendest einen DOS Extender und VESA 2, das ist dann wieder relativ angenehm zu verwenden.



  • Kurz zu VESA.

    Da man mit der normalen 16 BIT - Architektur nur 64KByte des Hauptspeichers adressieren konnte, wurde für den Bildschirm ein solches Datensegment von 64KB für den Grafikspeicher vorgesehen. Alles, was hier rein geschrieben wurde, bildete sich im Grafikkartenspeicher - und somit auf dem Bildschirm ab.

    Nachdem die höhreren Auflösungen zwar möglich waren (man musste hoffen, dass ein Spiel die Grafikkarte des Spielers unterstützt - da gabs tatsächlich Spiele mit der Angabe "ET4000 und kompatible, ..." )wurde der VESA-Standard geschaffen.
    Dieser beruht einfach darauf, dass man der Grafikkarte sagt, an welcher Stelle in ihrem Speicher diese 64KB ansetzen sollen. Man nennt das Bank-Switchen.

    Leider ist das Ganze ein wenig umständlich, aber besser, als Treiber für 40 Grafikkarten zu schreiben ^^

    soo. wollte nur auch mal wieder was zu dem Thema sagen 😉


Anmelden zum Antworten