Wie scnell ist der Paralellport am PC?
-
Hallo Leute,
ich hoffe das ich hier im richtigen Forum bin.
Ich will mit dem Parallelport meines PC's zwei Schrittmotoren ansteuern. Um eine Ausreichende hohe Drehzahl zu bekommen brauche ich eine Frequenz von 10kHz.
Ist es überhaupt möglich solch hohe Frequenzen am Parallelport auszugeben?Ich stelle den Beitrag auch nochmal ins DOS Forum.
Gruß
spacehelix
-
Hi
wenn ich noch richtig unterreichtet bin, hängt der lpt an nem internen isa bus oder so ( ist nurnoch innerhalb des chips vorhanden zwegs kompatibilität zu dos ) und der läuft glaub ich mit 8 Mhz. (oder warens 4)
und wenn ich so weiter grübel. i2c interface adapterhaben haben auch den lpt verwendet und die haben auch signale in der gössenordnung erzuengen müssen.
mfg
-
ist aber nicht so ganz richtig.
Der Centronics-Port (EPP) arbeitet mit 500 KBit/s bis 2MBit/s.
Standardprotokolle werden nicht von zufälligen BUS-Geschwindigkeiten abhängig gemacht..außerdem gab es schon vor dem ISA-Bus Computer, Drucker und ja, auch den Centronics-Port...