Ein "Intro"
-
Hallo liebe Leute.
Ich bin neu hier und ich bin ned umsonst hier ^^
Ich habe eine wichtige frage..Also zum Thema:
Ich schreibe morgen eine Arbeit und ich glaube ich packe den kram aber ich möchte meinen Lehrer so ein bisschen beeindrucken ^^ WOHOOW
Wenn er mein Programm startet soll ein leehrer Feld sein wo nur eine Label, ein Butten und ein Edit Feld erscheinen. Das programm ansich soll weggeschaltet und noch nicht nutzbar sein.
Label: soll "Geben Sie ihren Namen hier ein: " beinhalten..oder so ähnlich.
Edit: soll halt der name kommen
Butten: Programm starten--> Wenn nun auf den "Programm starten Butten geklickt wird soll sich das programm öffnen und ein "Hallo <Name> soll auf einer Label erscheinen...
Würde das machbar sein? Ich bitte um hilfe wäre wirklcih super
Oder anders:
was muss ich deklarieren um wörter in einer edit komponente zu speichern?MFG Dan!el
-
redest du hier von C++
oder visual basic ?unter cpp gibts keine oberflächen in dem Sinne, du solltest im richtigen Forum nachfragen (für Windows-Programmierung z.B. WinAPI Forum)
-
Ich würde dem Namen nach eher auf das Borland-Forum verweisen.
-
welch eine freche antwort...tzz
ja ich rede natürlcih von cpp sonst
würd ich das wohl ned in cpp rein schreiben
aber ein freund hats mir grade erklärt die
deklaration die ich gesucht habe war AnsiString..trotzdem schönen tag noch -.-
-
DanielSura schrieb:
welch eine freche antwort...tzz
ja ich rede natürlcih von cpp sonst
würd ich das wohl ned in cpp rein schreiben
aber ein freund hats mir grade erklärt die
deklaration die ich gesucht habe war AnsiString..trotzdem schönen tag noch -.-
naja, Button, Label usw. hat nich viel mit _Standard_ C++ zu tun, und die Wörter erinnern mich immer an die 8te Klasse als wir VB gelernt haben ^^
-
Ach was wie gibst denn bei cpp einen text wieder?
Ich mache sowas mit LABEL ^^
Naja was solls ich meine cpp aber mir wurde ja schon gehollfenMFG Dan!el
-
lol
-
DanielSura schrieb:
Ach was wie gibst denn bei cpp einen text wieder?
std::cout << "text";
-
C++ kennt keine Labels, keine buttons, keine editfelder...rein theoretisch kennt c++ ansich nichtmal tastatur und bildschirm, da das alles bs abhängig ist, und c++ an und für sich auf einer Kaffee maschine laufen könnte.
aber normalerweise programmiert man mit c++ in der Konsole, die hat auch ihre vorteile