Mit welcher Geschwindigkeit können sich Signale in einer elektrischen Leitung aus Kupfer verbreiten?



  • Elektroniker schrieb:

    . schrieb:

    30cm/h, afaik //also doe schnell bewegen sich die elektronen

    Das gilt aber nur bei Wechselspannung.
    Da werden die Elektronen nämlich hin und her bewegt mit dem einen Unterschied das sie letzten endes dennoch ein bischen in die andere Richtung wandern.

    Wir reden hier aber von Gleichstrom und da gehts nur in eine Richtung mit Full Speed.

    Tss, und sowas nennt sich Elektroniker?



  • durito schrieb:

    Elektroniker schrieb:

    . schrieb:

    30cm/h, afaik //also doe schnell bewegen sich die elektronen

    Das gilt aber nur bei Wechselspannung.
    Da werden die Elektronen nämlich hin und her bewegt mit dem einen Unterschied das sie letzten endes dennoch ein bischen in die andere Richtung wandern.

    Wir reden hier aber von Gleichstrom und da gehts nur in eine Richtung mit Full Speed.

    Tss, und sowas nennt sich Elektroniker?

    Ich habe hier einen Schein, der weiß das nach das ich das Zeug gelernt und vorweisen kann. 🤡



  • Elektroniker=Strippenzieher, nix theoretische E-technik 😃 Sry. 😃



  • Macht nix, ich leite die Firma und die Studenten machen was ich sage. 😃 Sry 😃



  • Elektroniker schrieb:

    durito schrieb:

    Elektroniker schrieb:

    . schrieb:

    30cm/h, afaik //also doe schnell bewegen sich die elektronen

    Das gilt aber nur bei Wechselspannung.
    Da werden die Elektronen nämlich hin und her bewegt mit dem einen Unterschied das sie letzten endes dennoch ein bischen in die andere Richtung wandern.

    Wir reden hier aber von Gleichstrom und da gehts nur in eine Richtung mit Full Speed.

    Tss, und sowas nennt sich Elektroniker?

    Ich habe hier einen Schein, der weiß das nach das ich das Zeug gelernt und vorweisen kann. 🤡

    Krass was es bei ebay schon alles gibt 😉 🤡



  • durito schrieb:

    Elektroniker schrieb:

    durito schrieb:

    Elektroniker schrieb:

    . schrieb:

    30cm/h, afaik //also doe schnell bewegen sich die elektronen

    Das gilt aber nur bei Wechselspannung.
    Da werden die Elektronen nämlich hin und her bewegt mit dem einen Unterschied das sie letzten endes dennoch ein bischen in die andere Richtung wandern.

    Wir reden hier aber von Gleichstrom und da gehts nur in eine Richtung mit Full Speed.

    Tss, und sowas nennt sich Elektroniker?

    Ich habe hier einen Schein, der weiß das nach das ich das Zeug gelernt und vorweisen kann. 🤡

    Krass was es bei ebay schon alles gibt 😉 🤡

    Naja, das Abitur war mir zu teuer.

    War ein Wucherpreis was der ******* Abiturient da verlangt hat. 😡
    Aber dafür zahl ichs den Studis jetzt in meiner Firma heim. :p



  • Elektroniker schrieb:

    Aber dafür zahl ichs den Studis jetzt in meiner Firma heim. :p

    Dazu fällt mir nur eines ein : Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln 🤡



  • Studi schrieb:

    Elektroniker schrieb:

    Aber dafür zahl ichs den Studis jetzt in meiner Firma heim. :p

    Dazu fällt mir nur eines ein : Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln 🤡

    Naja, wer hart arbeitet wird auch später belohnt.

    Aber dieses faule Studentenpack macht ja nix. 🤡



  • Elektroniker schrieb:

    Aber dieses faule Studentenpack macht ja nix. 🤡

    Nix was ein einfacher Arbeiter verstehen könnte, das ist richtig 😃 Es gibt auch andere Arbeit als körperliche... wenn man ein Gehirn hat 😃



  • *lol*

    gib ihm! 😃



  • Nun denn, besinnet euch wieder und bereuet eure Sünden. Liebet eure Nächsten und erlöst werdet ihr werden, eure Sünden vergeben, doch nicht vergessen.



  • intersannter video-beitrag von lesch, zum thema lichtgeschwindikeit und information.
    http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=040707.rm


Anmelden zum Antworten