Lookuptabelle für Division?
-
Ich hab' vor kurzem gesehen, dass jemand eine LUT für die Berechnung von Divisionen verwendet. So weit ich das gesehen habe war das nur für die Divisionen von unsigned char, also beschränkter Wertebereich.
Klingt für mich aber irgendwie 'komisch'; so langsam kann die Division heutzutage doch nicht mehr sein oder?
Gruß
(nett-> :xmas2: )
-
gmm division dürfte doch nur einen takt brauchen, oder?
-
die divison im prozessor dürfte auch ne lut benutzen. allerdings keine volle.
ne lut würde sich allenfalls lohnen können, wenn man wegen irgendwas eh 32-bit-zahlen hat und nur das ungefähre ergebnis der division wissen will und deswegen nur die high bytes durch die lut schickt.
-
otze schrieb:
gmm division dürfte doch nur einen takt brauchen, oder?
LOL, nene, das wäre krass.
In der FH hab ich nen RISC-Modellprozessor programmieren müssen, der hat über 60 Takte für ne Division gebraucht, im Vergleich zu einem Takt mit der Addition.
Einen Takt, der ne Sekunde dauert, vielleicht.
(Ok, außer es is n Rechtsshift)
-
ok, hab ichs dann wohl mit shadern verwechselt "jede grundanweisung braucht genau einen takt"
-
OT: Warum setzen sich eigentlich ungetaktete Prozessoren nicht durch, die verbrauchen angeblich weniger Leistung und sind schneller / besser parallelisierbar?
-
weil man mit dem takt sogut werbung machen kann