Assmebler und Interrupts



  • Hallo, komme mal gleich zur Sache.

    Wer kann mir mal kurz beschreiben was passiert wenn ein Assembler Programm
    mit hilfe von E-/A-Befehlen dirket auf die festplatte zugreifen will.

    Gibt es dann einen Interrupt, und wird dann in den systemmodus gewechseelt??

    Was passiert bei Priviliegienüberschreitungen??

    Und welche unterschied gibt es wenn ich das Programm mit root rechten starte?

    Vielleicht gehört die Frage ja eher in ein Linux/unix Froum :xmas1:



  • Mr. To schrieb:

    Wer kann mir mal kurz beschreiben was passiert wenn ein Assembler Programm
    mit hilfe von E-/A-Befehlen dirket auf die festplatte zugreifen will.

    In ProtectedMode-OS wird dabei wahrscheinlich eine Exception 13 (allg. Schutzverletzung) ausgeloest.
    Wie diese dann behandelt wird, haengt vom OS ab. Bei Linux weiss ich es nicht. 😉
    BTW: Das wuerde bei allen Programmen - nicht nur in Assembler geschriebenen Programmen passieren.

    Mr. To schrieb:

    Gibt es dann einen Interrupt, und wird dann in den systemmodus gewechseelt??

    KA, was mit "systemmodus" gemeint ist...

    Mr. To schrieb:

    Und welche unterschied gibt es wenn ich das Programm mit root rechten starte?

    Macht vermutlich keinen Unterschied. Koennte mir aber vorstellen, dass du dann die Moeglichkeit haettest, direkte E/A-Zugriffe auf Hardware fuer dein Programm zuzulassen.



  • Als root kannst du vorher ioperm aufrufen. Dadurch werden die entsprechenden Ports freigeschaltet. Unter Windows geht das nicht.


Anmelden zum Antworten