Witzprogramm schreiben ( Anfänger )



  • Hallo

    du hast immer noch nicht so richtig Arrays verstanden, was?
    [cpp] char sprueche[3][5000]= {
    // Witzbeginn

    "Du bist ein Informatiker, wenn... \n "
    "du weisst, wie das Binär-System funktioniert. \n "
    "du weisst, was passiert, wenn man die Iso-Matte an die Phase hängt. \n "
    "du nicht weisst, wie man die Iso-Matte benutzst, da dich der sch* Bändel stört. \n "
    "du dich soeben gefragt hast: Iso-Matte? Bändel? \n "
    "du jemals eine weibliche Informatikerin kanntest. \n "
    "du jemals eine weibliche Informatikerin warst. \n "
    "die Hälfte deines Wortschatzes aus Abkürzungen wie TCP/IP, UDP, POP3, SMTP usw."
    " besteht. \n "
    "du zum Holz-hacken den Computer einschaltest. \n "
    "du danach am Holzscheit eine Buchse für ein RJ45-Kabel suchst. \n"
    "du MS nicht nur aus Prinzip scheisse findest. \n"
    "du Open-Source geil findest, obwohl du die Source nicht begreifst. \n"
    "du aber trotzdem eine Stunde über der Source brütest, um es zu versuchen. \n"
    "du schon öfters Nachts um zwei fast an einer Koffein-Überdosis gestorben "
    " wärst. \n "
    "du selbst besoffen und bekifft deinen Compi noch bedienen kannst. \n"
    "du DOOM schon mehrmals während der Mittagspause durchgegamet hast. \n"
    "du das schaffst ohne dass dir übel wird. \n"
    "du dir bei jedem neuen Produkt überlegst wie du es abstürzen lassen könntest. \n"
    "du wegen der Abnützung keine Buchstaben mehr auf der Tastatur erkennen kannst. \n"
    "du die Buchstaben auf deinem Keyboard sowieso nicht mehr brauchst. \n"
    "du eine saumässige Handschrift hast da du sie fast nie brauchst. \n"
    "du versuchst alle kaputten Elektronikgeräte mittels Löten zu flicken. \n"
    "du dich nach jeder einigermassen hübschen Frau umdrehst. \n"
    "du den Einstieg ins bürgerliche Leben garantiert nicht schaffen wirst. \n"
    "du s0g4r d4z n0ch l353n k4nn57.\n "
    "du das aber scheisse findest. \n"
    "du deine Wörter nur im ASCII-Format von dir gibst. \n"
    "du vor Kommentaren nicht \" sondern / oder # schreibst.\n"
    "du nach Kommentaren nicht \" sondern /
    oder schreibst. \n"
    "du keine Kommentare schreibst, da sie zu mühsam sind. \n " ,
    "zweiter Witz",
    "dritter Witz "

    };
    [/cpp]
    achte auch auf die Syntax bei dem zweiten und dritten Witz..

    Empfinde ich aber als ziemlich schlecht, nimm lieber

    char *sprueche[3]= {...
    

    bis bald
    akari



  • Gast221212 schrieb:

    Hmmm, jetzt ist aber doch der Witz nicht in einem String gespeichert sondern in einem Array von Strings.

    Also passt in

    char mantawitz[6][120]
    

    Ein Witz mit 6 Zeilen a 120 chars rein.

    für mehrere Witze bräuchte er dann wieder:

    char mantawitz[anz_witze][6][120]
    

    Nein. Du hast das nicht verstanden. Auch wenn du mehrmals in Quotes einbettest, es ist und bleibt ein String und kein Array von Strings.

    @AlternativEnde ungeloggt
    Mach es so wie akari gesagt hat, besser noch const und als unsized Array

    const char* sprueche[] = {/*...*/};
    

    Dort kannst du soviele String Literale reinschreiben wie du Lust hast, der Compiler verwaltet die Anzahl sozusagen von selbst.



  • [quote="groovemaster" Auch wenn du mehrmals in Quotes einbettest, es ist und bleibt ein String und kein Array von Strings.[/quote]

    Alles klar, dann ist das mal wieder anders als in Perl 😞



  • Nabend !
    Nur mal ein kleiner Statusbericht bevor die Weihnachtsfeierlichkeiten anbrechen werden 🙂
    Es lieft alles soweit ganz gut, aber DevC++ meckert immer wieder ne Warnung aus das iomanip.h nen veralteter Header ist.. Kann mir das nciht erklären und desweiteren kompiliert er mein Programm ohne Probleme doch bei der Ausführung stürzt er einfach ab !

    #include <stdio.h>
    #include <iostream> 
    #include <conio.h>      
    #include <ctime>
    #include <iomanip.h>                                   
    
    int main() 
    { 
        srand(time(NULL)); // Zufallsgenerator Initialisierung
        char sprueche[2][100000]= { 
    // Witzbeginn
    
    "Du bist ein Informatiker, wenn... \n "
    "du weisst, wie das Binaer-System funktioniert.\n "
    "du weisst, was passiert, wenn man die Iso-Matte an die Phase haengt.\n "
    "du nicht weisst, wie man die Iso-Matte benutzst, da dich der sch* Baendel\n"
    "stoert.\n "
    "du dich soeben gefragt hast: Iso-Matte? Baendel?\n "
    "du jemals eine weibliche Informatikerin kanntest.\n "
    "du jemals eine weibliche Informatikerin warst.\n "
    "die Haelfte deines Wortschatzes aus Abkuerzungen wie TCP/IP, UDP, POP3, SMTP\n"
    "usw. besteht.\n "
    "du zum Holz-hacken den Computer einschaltest.\n "
    "du danach am Holzscheit eine Buchse fuer ein RJ45-Kabel suchst.\n"
    "du MS nicht nur aus Prinzip scheisse findest.\n"
    "du Open-Source geil findest, obwohl du die Source nicht begreifst.\n"
    "du aber trotzdem eine Stunde ueber der Source bruetest, um es zu versuchen.\n"
    "du schon oefters Nachts um zwei fast an einer Koffein-Ueberdosis gestorben\n" 
    "waerst. \n "
    "du selbst besoffen und bekifft deinen Compi noch bedienen kannst.\n"
    "du DOOM schon mehrmals während der Mittagspause durchgegamet hast.\n"
    "du das schaffst ohne dass dir uebel wird.\n"
    "du dir bei jedem neuen Produkt ueberlegst wie du es abstuerzen lassen koenntest.\n"
    "du wegen der Abnuetzung keine Buchstaben mehr auf der Tastatur erkennen kannst.\n"
    "du die Buchstaben auf deinem Keyboard sowieso nicht mehr brauchst.\n"
    "du eine saumaessige Handschrift hast da du sie fast nie brauchst.\n"
    "du versuchst alle kaputten Elektronikgeraete mittels Loeten zu flicken.\n"
    "du dich nach jeder einigermassen huebschen Frau umdrehst.\n"
    "du den Einstieg ins buergerliche Leben garantiert nicht schaffen wirst.\n"
    "du s0g4r d4z n0ch l353n k4nn57.\n "
    "du das aber scheisse findest.\n"
    "du deine Woerter nur im ASCII-Format von dir gibst.\n"
    "du vor Kommentaren nicht \" sondern */ oder # schreibst.\n"
    "du nach Kommentaren nicht \" sondern /* oder schreibst.\n"
    "du keine Kommentare schreibst, da sie zu muehsam sind.\n" 
    "du Easy-Case benuetzst weil es Kommentare schreibt.\n"
    "du dein Zimmerfenster durch Druecken an der rechten oberen Ecke schliessen\n"
    "willst.\n"
    "du deine Bierbestellungen binaer aufgibst.\n"
    "du einen Pinguin und einen Daemon als Teddy hast.\n"
    "du den Film \"Wargames\" geil findest.\n"
    "du den Film \"Hackers\" scheisse findest.\n"
    "du ihn aber trotzdem schaust weil eine Frau vorkommt.\n"
    "du, wenn 10 Nazis vor dir stehen \"kill -9 Nazis\" schreist.\n"
    "du die Antwort bekommst \"Nazis: no such process ID\".\n"
    "du dann \"shutdown -h now\" schreist.\n"
    "du das Binaer-System als 1, 0 und \"vielleicht\" definierst. \n"
    "du deinem Computer einen Namen gegeben hast.\n"
    "du einen Namen vom Computer bekommen hast.\n"
    "du deine Geschwister als Childprocess A und Childprocess B anschaust.\n"
    "du fork() als ein Synonym von Sex benutzst.\n"
    "du waitpid() als Abtreibung definierst.\n"
    "du Postkarten an Hmuster@Dorfstrasse.5.Zurich.8000 schickst.\n"
    "du das Alphabet immer mit c beginnst.\n"
    "du sagst: \"A B C C++...\".\n"
    "du fur jede Online-Registrierung eine E-Mail Adresse hast.\n"
    "du bis hier gelesen hast.\n"
    "du den ganzen Tag Test-Mails verschickst, weil du nichts zu tun hast.\n"
    "du sinnlose Listen erstellst, nur um zu testen, ob jemand ein Informatiker ist.\n"
    "du weitere Punkte an diese Liste anhängst.\n"
    "du PCMCIA nicht richtig aussprechen, geschweige denn richtig schreiben kannst.\n"
    "du eigentlich nie etwas Richtiges zu tun hast.\n"
    "du endlich mal Arbeit bekommst, aber hinten und vorne nicht drauskommst.\n"
    "du deshalb trotzdem nichts zu tun hast.\n"
    "du findest, dass ein Hammer zur Grundausstattung jedes Informatikers gehört.\n"
    "du aber ein ESD-Band und eine Pinzette fuer voellig ueberfluessig hältst.\n"
    "du mit dem Hammer jedes PC-Problem loesen kannst.\n"
    "du mit dem Hammer auch User-Probleme loesen kannst.\n"
    "du den ganzen Tag nichts zu tun hast und darum mit Flash rumspielst.\n"
    "du etwas zu tun hast und trotzdem mit Flash rumspielst.\n"
    "du immer ca 10 Fenster mit wichtigen Projekten offen hast, um beschaeftigt\n" 
    "auszusehen.\n"
    "du DAU-geprüft bist.\n"
    "du von DAU's für einen Zauberer gehalten wirst.\n"
    "du auch zaubern kannst.\n"
    "du deinen Chef nicht Chef sondern Gimp, Yuppie-fuzzy oder aehnlich nennst.\n"
    "du deinen PC bis zum geht-nicht-mehr tunest, nur damit dein 486/100,\n"
    "die höheren Benchmarks als der PIII erreicht.\n"
    "du deinen alten C64-Chip liebevoll in deiner Tastatur weiterverwendest.\n"
    "du LCD's scheisse findest, weil man keine Cola Dosen draufstellen kann.\n"
    "du das trotzdem versuchst.\n"
    "du zwei CD-ROM Laufwerke hast, nur damit du auf einem dauernd\n" 
    "Audio-CDs hören kannst.\n"
    "du den Jaguar des Pizzalieferanten ganz alleine finanziert hast.\n"
    "du immer noch am Lesen bist.\n"
    "du denkst, dass dein Gehirn nach dem ISO/OSI Modell aufgebaut ist.\n"
    "du immer nach einem Sessel mit eingebauter Mausmatte und Keyboardhalter suchst.\n"
    "du nicht mehr verstanden wirst, sobald du über PC's sprichst.\n"
    "du Freude empfindest, wenn du PC-\"Cracks\" zeigen kannst, wie wenig sie wissen.\n"
    "du saemtliche alternativen Betriebssysteme schon mindestens 1 mal benutzt hast.\n"
    "du das Wort \"if\" aus Stilgründen nicht benützst.\n"
    "du dich ohne E-Mail einsam fuehlst.\n"
    "du abstrakte Witze über abstrakte Bezeichnungen wie TCP/IP cool findest.\n"
    "du weisst, wie ein PC funktioniert, das aber keinem erklären kannst.\n"
    "du schon mal versucht hast, in Linux etwas grafisches zu programmieren.\n"
    "du dir unter dem Wort \"Baum\" eine Netzwerktopologie vorstellst.\n"
    "du VB als \"voll bloed\" interpretierst.\n"
    "du schon mal versucht hast, auf deiner Tastatur ein Gitarrensolo zu spielen.\n"
    "du eine Windowsfahne symbolisch verbrennst.\n"
    "du weisst, was IMO, IMHO, AKA, AFAIK usw. bedeutet.\n"
    "du statt dem stupiden *lol* nur ROTFL oder GDRA von dir gibst.\n"
    "du deine Emoticons verunstaltest, um einen individuellen Touch zu haben.\n"
    "du fast immer irgendwelche Datentraeger mit dir herumtraegst.\n"
    "du seitenweise C-Code als deine Abendlektüre betrachtest.\n"
    "du Profi im CD-Frisbee bist.\n"
    "du den \"Bastard Operator from Hell\" persönlich kennst.\n"
    "du ihn selbst verkörperst.\n"
    "du den diskordischen Kalender kennst.\n"
    "du die Zahlen 23 und 5 meidest.\n"
    "du ein Internet-Pseudonym hast.\n"
    "du Bekannte in der ganzen Welt hast.\n"
    "du aber nicht weisst, wie sie aussehen.\n"
    "du Elektrotechnik als unwichtiges Hintergrundwissen abtust.\n"
    "du einen PC nur mit dem Schweizer Sackmesser reparieren kannst\n"
    "(Wenn du keinen Hammer hast).\n"
    "du HTML genauso wie normalen Text schreiben kannst.\n"
    "du Windows ohne Maus spielend bedienen kannst.\n"
    "du im Diktat immer eine 6 gehabt hattest, wenn die Sprache Perl gewesen wäre.\n"
    "du Bueroklammern aus Hass zum Office-Assistenten verschrottest.\n"
    "du eine Installation blind durchführen kannst, weil du sie auswendig kennst. \n"
    "du die GNU-Open-Licence auswendig kennst.\n"
    "du dich aber ueberhaupt nicht um Lizenzen kuemmerst.\n"
    "du bei toasten nicht an Brot denkst.\n"
    "du Compaq-Gehäuse hasst.\n"
    "du dein Zimmer selbst verkabelt hast.\n"
    "du deinen PC schneller bedienst als der Prozessor es verarbeiten kann.\n"
    "du Schnupperstiften ein v> öllig falsches Bild vom Informatiker vermittelst.\n"
    "du bei jeder Gelegenheit, b> ei der du nicht drauskommst, \"TCP/IP\" sagst.\n"
    "du dir Simpsons- und Southpark-Folgen vom Internet herunterlaedst.\n"
    "du deine Liebesbriefe auf den Computer verfasst.\n"
    "du die Zeitung morgens per Internet liest.\n"
    "du das E-Mail als eines der wichtigsten Kommunikationsmittel definierst.\n"
    "du dich im Usenet zuhause fuehlst.\n"
    "du weisst: Internet != WWW.\n"
    "du das Schulnetzwerk besser als der technische Dienst kennst.\n"
    "du weisst, was TCP/IP auf französisch heisst.\n"
    "du schneller tippst, als du denken kannst.\n"
    "du deine eigenen Klassenbibliotheken schreibst.\n"
    "du Schlafschulweisheiten für Informatiker erfindest.\n"
    "du ebendiese Schlafschulweisheiten als unumstoessliche Grundsaetze\n"
    "des Lebens akzeptierst.\n"
    "du versuchst, boesartige Schlafschulweisheiten an minderwertigen\n"
    "Epsilons auszuprobieren.\n"
    "du Access von Grund auf hasst, nur weil du von DAO/Jet und ODBC\n" 
    "nicht die geringste Ahnung hast.\n"
    "du CD's grundsätzlich nur in der Mikrowelle \"reinigst\".\n"
    "du versuchst, dein eigenes ICQ zu schreiben.\n"
    "du immer noch am Lesen bist.\n"
    "du dem technischen Dienst nie glaubst, wenn es heisst:\n"
    "\"Bis morgen haben wir das\".\n"
    "du dir ein JPG-Bild im Geist anhand des Hex-Codes vorstellen kannst.\n"
    "du deine Kollegen im Binaer-Code begruesst.\n"
    "du eine Freundin suchst, die Binaer versteht.\n"
    "du deine Kinder mal Cobol & Pascal nennen wirst.\n"
    "du deiner Freundin eine Perl-Kette schenkst.\n"
    "du einen Array-Ueberlauf als Auffahrunfall im PC betrachtest.\n"
    "du an den Bankomaten immer einen alten Save laden willst.\n"
    "du SQL als \"Super Quatsch Loesung\" definierst.\n"
    "du die IP-Hops zu deinem ISP auswendig kennst.\n"
    "du auch für deine dynamische IP einen DNS-Eintrag hast.\n"
    "du zu Hause ein Netzwerk hast.\n"
    "du zu Hause mindestens 2 Computer pro Familienmitglied hättest, wenn alle\n"
    "funktionieren wuerden.\n"
    "du auch den grössten Schrott-PC noch irgendwie verwendest.\n"
    "du die primitivsten Games in ANSI-Grafik als geil empfindest.\n"
    "du alte Spiele immer nur auf den orginal Maschinen spielst und nicht\n"
    "auf einem Software Emulator.\n"
    "du weisst, was Fubar bedeutet.\n"
    "du alle Wörter irgendwie abkuerzest.\n"
    "du keine Schwierigkeiten hast, Englisch und Deutsch gleichzeitig zu benuetzen.\n"
    "du mit Guybrush Treepwood per du bist.\n"
    "du Zak MacKracken und Bernard kennst.\n"
    "du dauernd Krieg mit deiner Schulleitung wegen \"politisch unkorrekten\"\n" 
    "Listen hast.\n"
    "du die ASCII-Tabelle auswendig kennst.\n"
    "du wegen deiner kreativen Art, einen Server zu administrieren, gehasst wirst.\n"
    "du immer noch am Lesen bist.\n"
    "du deine Festplatte auswendig kennst.\n"
    "du die Inodendichte deiner Festplatte im Kopf ausrechenen kannst.\n"
    "du jegliche Ernsthaftigkeit in Bezug auf die Schule laengst verloren hast.\n"
    "du deinen Lehrern die ganze Zeit irgendwelche Dinge erklaeren musst.\n"
    "du deine festen IRC Action-Tags hast.\n"
    "du genau weisst, wo deine Daten auf der Festplatte liegen.\n"
    "du einen Text mit einem Diskeditor schneller erstellst als mit Word.\n"
    "du den 10-Fingersystemkurs mehrmals besuchen musst, weil du ein effektiveres\n"
    "System hast.\n"
    "du Schulprogramme locker hintergehst und dadurch besssere\n"
    "Noten als moeglich machst.\n"
    "du sämtliche Weiterbildungskurse deiner Schule als langweilig empfindest.\n"
    "du in jedes selbstgeschriebenes Programm eine Socket-Control einbaust.\n"
    "du an diese Socket-Control einen Trojaner anhaengst.\n"
    "du in jedem Konfigurationsmenue den Punkt \"Backdoor schliessen\" einbaust.\n"
    "du auch den Punkt \"Systemressourcen optimal nutzen\" einbaust.\n"
    "du deine Windows-Registry neu geschrieben hast, um Lizenzen zu umgehen.\n"
    "du aus dem Kopf ASCII-Bilder produzieren kannst.\n"
    "du das Blue Ribbon unterstüzst.\n"
    "du die Netiquette auswendig kennst.\n"
    "du unter einem Troll kein Fabelwesen verstehst.\n"
    "du spontan einen Text ROT13 transformieren kannst.\n"
    "du im IRC schneller schreibst, als dein Gegenueber lesen kann.\n"
    "du dich im IRC mit 5 Leuten gleichzeitig unterhalten kannst, ohne dass einer\n"
    "einen Unterschied merkt.\n"
    "du deshalb eine 2 MBit/s Line zum Chatten brauchst.\n"
    "du anhand der Dateiengroesse die Anzahl Zeichen herausfinden kannst.\n"
    "du einen MP3-Song anhand des HEX-Codes summen kannst.\n"
    "du Leuten mit einer vollen Festplatte raetst, 10 MB freien Speicher\n"
    "herunterzuladen.\n"
    "du deinen PC Speaker kurzschliesst, um ungestoert im Geschaeft gamen zu\n" 
    "koennen.\n"
    "du danach merkst, dass du nur <s> haettest druecken muessen, um den Sound\n" 
    "abzuschalten.\n"
    "du manchmal vergisst, dass es auch noch gepresste CD's gibt.\n"
    "du zum Schluss kommst, dass mehr als 75% der Punkte zutreffen.\n" ,
    
    // !!!!!!! zweiter Witz erste Kategorie !!!!!!
    
    "\n\nEin Tag als IT Administrator:\n \n"
    "(Aehnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufaellig)\n\n"
    
    "Mo, 08:05\n\n"
    "Die Woche faengt gut an. Anruf aus der Werbeabteilung, sie koennen eine\n" 
    "Datei nicht finden. Habe Ihnen die Verwendung des Suchprogramms \"FDISK\" \n" 
    "empfohlen.\n"
    "Hoffe, sie sind eine Weile beschaeftigt.\n\n"
    
    "08:25\n\n"
    "Die Lohnbuchhaltung beschwert sich, ihre Netzwerkverbindung funktioniert\n"
    "nicht. Habe zugesagt, mich sofort darum zu kuemmern. Anschließend meine\n"
    "Kaffeemaschine ausgestoepselt und ihren Server wieder angeschlossen. Warum\n"
    "hoert mir keiner zu, wenn ich sage, ich habe hier zu wenig Steckdosen?\n"
    "Lohnbuchhaltung bedankt sich fuer die prompte Erledigung. Wieder ein paar\n"
    "glueckliche User!\n\n"
    
    "08:45\n\n"
    "Die Lagerfuzzis wollen wissen, wie sie die Schriftarten in ihrem\n"
    "Textverarbeitungsprogramm veraendern koennen. Frage sie, welcher Chipsatz\n" 
    "auf\n"
    "der Hauptplatine eingebaut ist. Sie wollen wieder anrufen, wenn sie es\n"
    "herausgefunden haben.\n\n"
    
    "09:20\n\n"
    "Anruf aus einer Zweigstelle: Sie koennen keine Anlagen in Lotus Notes\n" 
    "oeffnen.\n"
    "Verbinde sie mit der Pfoertnerkammer im Erdgeschoss.\n\n"
    
    "09:35\n\n"
    "Die Werbeabteilung berichtet, ihr PC faehrt nicht mehr hoch und zeigt\n" 
    "ERROR IN DRIVE 0 an.\n" 
    "Sage ihnen, das Betriebssystem ist schuld und gebe ihnen\n"
    "die Nummer der Microsoft-Hotline.\n\n"
    
    "09:40\n\n"
    "Die Lageristen behaupten, sie haetten herausgefunden, das die Schriftarten\n"
    "mit dem Chipsatz nichts zu tun haben. Sage Ihnen, ich haette gesagt\n"
    "\"Bitsatz\" \n"
    "und nicht \"Chipsatz\". Sie wollen weiter suchen. Wie kommen diese Leute zu \n"
    "ihrem Fuehrerschein?\n\n"
    
    "10:05\n\n"
    "Der Ausbildungsleiter ruft an, er braucht einen Zugangscode fuer einen\n"
    "neuen Lehrling. Sage ihm, er muss einen Antrag stellen mit Formblatt\n"
    "7A96GFTR4567LPHT. Sagt, er hat noch nie etwas von so einem Formblatt\n"
    "gehoert. Verweise ihn an den Pfoertner im Erdgeschoss.\n\n"
    
    "10:20\n\n"
    "Die Burschen aus dem Lager geben keine Ruhe. Sie sind sehr unfreundlich\n" 
    "und behaupten, ich wuerde sie verarschen. Sie haetten nun selbst herausgefunden,\n"
    "wie man die Schriftarten veraendert. Sie wollen sich beim Personalchef ueber\n"
    "mich beschweren. Ich schalte das Telefon des Personalchefs auf \"besetzt\".\n"
    "Anschließend logge ich mich auf ihren Server ein und erteile ihnen eine Lektion.\n\n"
    
    "10:30\n\n"
    "Meine Freundin ruft an. Ihre Eltern kommen am Wochenende zu Besuch und sie\n"
    "hat ein umfangreiches Betreuungsprogramm vorbereitet. Hoert nicht auf zu\n"
    "reden. Verbinde sie mit dem Pfoertner im Erdgeschoss.\n\n"
    
    "10:40\n\n"
    "Schon wieder das Lager. Sie berichten sehr kleinlaut, dass alle ihre Dateien\n"
    "leer sind. Sage ihnen, das kommt davon, wenn man schlauer sein will als der\n"
    "Administrator. Zeige mich versoehnlich und verspreche, mich in das Problem\n" 
    "zu vertiefen. Warte 15 Minuten, um dann ueber ihren Server die Schriftfarbe\n"
    "wieder von \"weiß\" auf \"schwarz\" zurueckzustellen. Sie bedanken sich\n"
    "ueberschwaenglich und versichern mir, die angedrohte Beschwerde waere nur ein\n"
    "Scherz gewesen. Ab heute fressen sie mir aus der Hand!\n\n"
    
    "10:45\n\n"
    "Der Pfoertner kommt vorbei und erzaehlt, er erhalte merkwuerdige Anrufe. Er\n"
    "will unbedingt etwas ueber Computer lernen. Sage ihm, wir fangen sofort mit\n"
    "der Ausbildung an. Gebe ihm als erste Lektion die Aufgabe, den Monitor\n" 
    "genau zu beobachten. Gehe zum Mittagessen.\n \n"
    
    "14:30\n\n"
    "Komme vom Mittagessen zurueck. Der Pfoertner berichtet, der Personalchef sei\n"
    "hier gewesen und habe etwas von einem Telefonproblem gefaselt. Schalte das\n"
    "Besetztzeichen von seiner Leitung. Was wuerden diese Leute ohne mich tun?\n\n"
    
    "14:35\n\n"
    "Stoepsle das Service Telefon wieder ein. Es klingelt sofort. Cornelia (muss\n"
    "neu sein) vom Versand ruft an. Sagt, sie brauche dringend eine neue ID,\n" 
    "weil sie die alte vergessen hat. Sage ihr, ID wird vom Zufallsgenerator\n" 
    "erzeugt, wenn ich ihre Haarfarbe, Alter, Maße und Familienstand eingebe.\n"
    "Die Daten hoeren sich aufregend an.\n" 
    "Sage ihr, die ID wird erst am Abend fertig sein,\n"
    "aber wegen der Dringlichkeit werde ich sie Ihr direkt zu ihrer Wohnung bringen.\n\n"
    
    "14:40\n\n"
    "Blaettere ein wenig im Terminkalender des Personalchefs. Loesche den Eintrag\n"
    "\"MORGEN HOCHZEITSTAG!!!\" am Mittwoch und den Eintrag \"HOCHZEITSTAG! AUF \"\n" 
    "DEM HEIMWEG BLUMEN KAUFEN!!!\" am Donnerstag. Frage mich, ob er am Freitag\n" 
    "immer noch so zufrieden aussieht.\n\n"
    
    "14:45\n\n"
    "Pfoertner sagt, der Monitor erscheine ihm etwas zu dunkel. Schalte den\n"
    "Monitor ein und starte den Bildschirmschoner. Pfoertner macht sich eifrig\n"
    "Notizen. Wenn doch die gesamte Belegschaft so leicht zufrieden zu stellen\n"
    "waere!\n\n"
    
    "14:55\n\n"
    "Spiele einige Dateien aus dem Ordner \"Behobene Fehler\" wieder auf den\n"
    "Hauptserver zurueck um sicherzustellen, dass meiner Abloesung fuer die\n"
    "Spaetschicht nicht langweilig wird.\n\n"
    
    "15:00\n\n"
    "Endlich Feierabend! Hole mir vom Server der Personalabteilung die Adresse\n"
    "von Cornelia und packe die Flasche Schampus aus dem Kuehlschrank der\n"
    "VIP-Lounge ein. Notiere noch hastig ihre neue ID (123456) und mache mich auf\n"
    "den Weg. Nach so einem harten Tag braucht der Mensch ein wenig Entspannung!\n\n"
    
    };
    
    // !!Zweite kategorie!! 
    
    char blondinen[1][10000]= {
    
        "Hier witz"
        "und nochma"
    
    }; 
    
    const char  beamten[34][300000] ={
    
    "Treffen sich zwei Beamte auf dem Flur sagt der eine zum anderen:\" \n "
    "Na kannst du auch nicht schlafen? \" \n ",
    
    "Ich habe nichts gegen Beamte. Sie tun ja nichts. \n",
    
    "Drei in einem Büro und einer arbeitet. Was ist das? \n " 
    "Zwei Beamte und ein Ventilator. \n ", 
    
    "Was ist der Unterschied zwischen Holz und einem Beamten? Holz arbeitet. \n",
    
    "Ein Beamter zeigt seiner Frau ein Bild von seinen Kollegen aus seinem Buero. \n"
    " \"Hier, schau mal, eine Stunde belichtet und keiner verwackelt.\" \n ", 
    
    " Zwei Beamte sitzen zusammen im Buero. \n "
    " \"Was haeltst du davon wenn wir uns ein Aquarium kaufen?\" \n " 
    " \"Meinst Du nicht das bringt zu viel Hektik ins Büro.\" \n ", 
    
    "Was ist der Unterschied zwischen Beamten und Terroristen? \n " 
    "Terroristen haben Sympathisanten. \n ",
    
    "Was ist ein Beamten-Expander? \n" 
    "Zwei Bueroklammern mit einem Gummiring dazwischen. \n", 
    
    " Ein Beamter wird gefragt warum er einen verfaulten Apfel ißt. \n "
    " Dieser antworten: \"Als ich angefangen habe war er noch gut.\" \n " ,
    
    " Wie bringt man einen Beamten ins Schwitzen? \n "
    " Indem man seinen Bleistift auf das Fensterbrett legt. \n ",
    
    " Warum haben Beamte eine Brille? \n " 
    " Damit sie sich beim Einschlafen nicht den Bleistift ins Auge stechen. \n ", 
    
    "Der kürzeste Beamtenwitz: \n" 
    "Geht ein Beamter zur Arbeit... \n" ,
    
    "Ein Beamter fragt auf der Straße einen Passanten: \"Haben sie vielleicht \"  \n "
    "30 Pfennig für mich. Ich möchte gerne meinen Freund anrufen. \" \n "
    "Darauf der Passant: \"Ich gebe ihnen 60 Pfennig. Dann können sie alle ihre Freunde anrufen. \" \n ",
    
    "Warum benutzen Beamte dreilagiges Toilettenpapier? \n" 
    "Weil sie von jedem Scheiß zwei Durchschläge brauchen. \n",
    
    "Was ist der arbeitsintensivste Tag für einen Beamten? \n "
    "Montag. Da muß er gleich drei Kalenderblaetter abreißen. \n", 
    
    "Was macht ein Beamter der in der Nase bohrt? \n "
    "Er holt das letzte aus sich heraus. \n " ,
    
    "Warum koennen Beamte nicht tanzen? \n " 
    "Weil keine Band so langsam spielen kann. \n ",
    
    "Seltene Fluessigkeit mit 14 Buchstaben? \n "
    "Beamtenschweiß. \n " ,
    
    "Was ist Beamtenmikado? \n "
    "Wer sich zuerst bewegt hat verloren. \n ", 
    
    "Und was ist Beamtenjogging? \n " 
    "100 Meter in 25 Dienstjahren. \n ",
    
    "Welcher fuer Beamte wichtige Stichtag ist am 21. Maerz? \n" 
    "Ende Winterschlaf, Anfang Fruehjahrsmüdigkeit. \n ",
    
    "Zwei Polizeibeamte finden eine Leiche vorm Gymnasium. Der eine nimmt seinen \n" 
    "Notizblock raus und fragt: \"Sag mal, wie schreibt man eigentlich Gymnasium?\" \n" 
    " \"Keine Ahnung\" Darauf wieder der erste: \"Komm, wir tragen ihn rüber zur Post.\" \n" ,
    
    "Ein Beamter zum anderen: \"Wie war den dein Urlaub?\" \n" 
    " \"Genau wie im Büro. Man saß herum, tat nichts und wartete aufs Mittagessen. \n" ,
    
    " Zwei Beamte sind unterwegs. Da stolpert der eine. \"Was ist den los?\"  \n "
    " \"Ich bin auf einer Schnecke ausgerutscht.\" \"Hast Du die den nicht gesehen?\" \n" 
    " \"Nein, die kam doch von hinten.\" \n" ,
    
    "Unterhalten sich zwei Beamte: \"Hast Du schon gehört, der Meier ist gestorben.\" \n " 
    " \"Wie ist das denn so plötzlich gekommen.\" \"Typischer Beamtentod. \" \n"
    " \"Beim Einschlafen ist er mit dem Kopf auf die Tischkante geknallt.\" \n" ,
    
    "Eine Schnecke und eine Ziege moechten zum Rathaus gehen. Als die Ziege dort ankommt, \n"
    "kommt die Schnecke schon wieder heraus. Voellig vebluefft fragt die Ziege: \n "
    " \"Was ist denn los? Bist Du schon fertig?\" Darauf die Schnecke: \n " 
    " \"Na klar! Kriechen muss man können, nicht meckern!\" \n ", 
    
    "Was ist der Unterschied zwischen einem Arbeitslosen und einem Beamten? \n" 
    "Der Arbeitslose hat schon mal gearbeitet. \n ", 
    
    "Was passiert wenn ein Beamter eine Viagra nimmt? \n" 
    "Dann stehen zwei dumm rum. \n",
    
    "Was ist die Hymne der Beamten? \n"
    "Wake me up before you go go. \n",
    
    "Wenn ein Raeuber eine deutsche Amtsstube ueberfaellt, welchen Satz kann er sich dann sparen? \n"
    " \"Keine Bewegung!\"  \n",
    
    " \"Wollte ihr Bruder nicht Beamter werden?\" \n"
    " \"Doch.\" \n "
    " \"Und was macht er jetzt?\" \n"
    " \"Nichts, er ist es.\" \n",
    
    "Eine Beamtengattin bittet ihren Hausarzt um eine Arznei, \n" 
    "die die Erkältung ihres Mannes möglichst schnell vertreibt. \n"
    "Der Doktor verschreibt der Frau einen Saft mit dem Hinweis abends einen \n" 
    "Eßlöffel dieser Arznei einzunehmen, gut zudecken, tüchtig schwitzen und dann wird der Gute wieder. \n " 
    "Die Frau tut, wie der Medicus ihr aufgetragen hat. Sie verabreicht ihrem Mann den Saft,\n" 
    "packt ihn warm ein und läßt ihn schwitzen. Am nächsten Morgen ist der Mann tot. Entsetzt \n" 
    "läßt die Frau den Arzt kommen, der sieht den Toten und fragt: \"Welchen Beruf übt Ihr Mann aus?\" \n" 
    "Antwortet die Witwe: \"Beamter!\" Darauf der Arzt:\" Das hätten Sie mir aber sagen müssen, gute Frau! \n" 
    "Ein Beamter, das weiß doch jeder, stirbt lieber, bevor er schwitzt!\" \n" 
    };
    
        char eingabe = 0; 
    
        cout << "******************************************************************* \n";
        cout << "* Dies ist ein kleines Programm in welchem Witze als Arrays       * \n";
        cout << "* abgespeichert sind, die ueber einen Zufallsgenerator            * \n"; 
        cout << "* aufgerufen werden koennen.                                       * \n";
        cout << "******************************************************************* \n";
        cout << "\n \n";
        cout << "1: Laengere Witze und Texte\n"; 
        cout << "2: Blondienwitz\n"; 
        cout << "3: Beamtenwitz\n"; 
        cout << "\nWitzkategorie eingeben oder <ESC> fuer Exit:"; 
    
        while (eingabe !=27)  // ESC als einzige Abbruchbedingung 
        {   
             eingabe = getch();  // Warte auf Taste 
            switch (eingabe)   
            { 
                case '1': 
                cout << "\n\n *** Kategorie: *** \" Sprueche \" \n\n";
                cout << endl << sprueche[rand()% 2] << endl;
               break; 
    
                case '2': 
                 cout << " \n\n ***Kategorie: *** \"LALALA\" \n\n";
                 cout << endl << blondinen[rand ()% 1] << endl;
                 break; 
    
                case '3':
                   cout << " \n\n ***Kategorie: *** \"Beamtenwitz\" \n\n ";
                   cout << endl << beamten[rand ()% 35] << endl;
                   break;
    
                 default:
                     cout << "\n\n Fehleingabe bitte eine Zahl von 1 bis 3 eingeben ( ESC fuer Abbruch )\n\n " ;
    
                 } 
        } 
    
        return 0; 
    
    }
    

    Wäre dankbar für Hilfe 🙂

    :xmas1: :xmas1: :xmas1:
    Frohe Weihnachten



  • o_O

    1.) Die ist veraltet weil die neue iomanip (ohne .h) heißt.
    2.) Wie hast du das compiliert bekommen ohne "using namespace std";
    3.) Dein Programm stürzt ab weil du zuviel Text auf den Stack packen willst



  • Und noch eine kleine Anregung.
    Ich würde die Witze auf jeden Fall seperat in eine eigene Textdatei schreiben (z.B. witze.txt), aus welcher du dann zur Laufzeit des Programms die Witze ausliest und in einem (dynamischen) Array speicherst...

    Wenn du das mit den dynamischen Arrays (oder der Klasse Vector aus der STL o.ä) nämlich gut programmierst, kannst du nach Belieben neue Witze hinzufügen, ohne den Quelltext ändern und somit dein Programm erneut kompilieren zu müssen.

    Caipi



  • Hallo !
    Also zur Zeit geht es gut vorran und ich binfleißig dabei neue Witze einzufügen.
    Das mit der textdatei wurde schonmal vorgeschlagen, aber ich weiß nicht wie man das macht.. Noch nicht 🙂



  • es ist nun definitiv der Zeitpunkt gekommen, die Witze in eine andere Datei zu schreiben 🙂
    Ich bin bei über 1000 Zeilen und er schmiert gerne ab, wenn er das kompilieren soll.
    Also wie macht man das ?
    Ich habe mal gesucht und etwas mit

    #define dateiname und

    read dateiname gefunden weiß aber nicht genau wie man das anwendet.
    Am liebsten wäre es mir, wenn ich das in eine seperate Cpp Datei einlese, weil alles schon formatiert ist und bei ner .txt oder so müsste ich alles wieder entformatieren... :p



  • So bin schon ein Stück weiter wieder...

    ofstream ausgabedatei ("ausgabe.txt");
          ifstream eingabedatei ("ausgabe.txt");
           cout << ausgabedatei << endl;
    

    DAs ausgeben aus der Datei klappt, aber ich weiß nicht wie ich etwas eingeben kann, denn so gibt er mir nur die Speicherstelle aus..



  • Servus Alternativende!
    Hier mal drei Ansätze, wie du Daten aus Dateien lesen bzw. in Dateien schreiben kannst und wie du ein Array (ohne die STL) dynamisch vergrößerst.

    ...
    // Diese Variablen würde ich nicht global verwenden (wie in diesem Beispiel). Lieber per Parameteruebergabe
    // Aber dazu bin ich jetzt zu faul. (Und du sollst ja nicht arbeitslos sein ;-)
    string joke = new string[100];
    jokeLen = 100;
    unsigned int numberOfJokes = 0;
    
    ...
    
    int readFromFile(const char *textfile)
    {              
            ifstream inputfile(textfile);
            if(inputfile.is_open())
            {
                    int i = 0;
                    while(!inputfile.eof())
                    {
                            getline(inputfile, joke[i], '\n');
                            ++i;
    
                            if(i == jokeLen)
                            {
                                    resize(numberOfJokes + 50);
                                    jokeLen = numberOfJokes + 50;
                    }
                    if(numberOfJokes < jokeLen)
                            resize(numberOfJokes);
    
                    numberOfJokes = i - 1; // Wegen eof().
                    inputfile.close();
                    return 1;
            }
            return 0;                                                 
    }
    
    int writeToFile(const char *textfile)
    {                       
            ofstream outputfile(textfile);
            if(outputfile.is_open())
            {
                    for(unsigned int i = 0; i < numberOfJokes; i++)
                            outputfile << joke[i] << endl;
    
                    outputfile.close();
                    return 1;
            }
            return 0;
    }
    
            void resize(const unsigned int& resizeTo)
            {
                    string* tmp = new string[((resizeTo < numberOfJokes) ? (resizeTo) : (numberOfJokes))];
                    for(unsigned int i = 0; i < ((resizeTo < numberOfJokes) ? (resizeTo) : (numberOfJokes)); ++i)
                            tmp[i] = joke[i];
    
                    delete[] joke;
                    joke = new string[resizeTo];
    
                    for(unsigned int i = 0; i < ((resizeTo < numberOfJokes) ? (resizeTo) : (numberOfJokes)); ++i)
                            joke[i] = tmp[i];
    
                    jokeLen = resizeTo;
                    delete[] tmp;
            }
    

    Ich gebe auf den obigen Code keine Garantie auf Richtigkeit 🙂 (Ist ja auch nur ein Ansatz)

    Bzg. deiner Formatierung würde ich das so machen, dass die obigen Funktionen erstmal Zeilenweise einlesen und bei der Ausgabe würde ich erst formatieren, sprich, wenn eingelesene Zeile länger als z.B. 50 Zeichen, neue Zeile o. ä.

    Caipi



  • Mal was anderes....
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit Umlaute wie ä ö ü und ß möglich zu machen ??
    Das würde mir ne Menge Arbeit beim formatieren ersparen und es wäre gut zu wissen 🙂



  • Wenn du Windows verwendest, dann siehe Konsolen-FAQ.

    Bei Linux hilft dirdieser Thread vielleicht weiter.

    Caipi



  • AlternativEnde ungeloggt schrieb:

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit Umlaute wie ä ö ü und ß möglich zu machen ??

    Ja, ae, oe, ue, sz. 😃
    Oder Unicode verwenden.



  • Das programm ist nun schon seit ein paar Wochen fertig und läuft schön.
    Werde ich mal hochladen, falls es jemanden interessiert...
    NUn ja ich bin nun bei der nächsten Übung und brauch nur ne kleine Hilfe.
    mit dem Header ctime kann man es doch bestimmt anstellen, dass Uhrzeiten beachtet werden oder ?

    Wie geht das ?



  • Hallo zusammen,
    hmm also ich bräuchte noch mal eine kleine Übung so zum lernen mit dem Buch.
    Hat jemand eine Idee was ich nützliches schreiben könnte ?

    Wäre euch sehr verbunden.



  • AlternativEnde ungeloggt schrieb:

    Hallo zusammen,
    hmm also ich bräuchte noch mal eine kleine Übung so zum lernen mit dem Buch.
    Hat jemand eine Idee was ich nützliches schreiben könnte ?

    Wäre euch sehr verbunden.

    Irgend eine beliebige kleine Übung? Versuch Dich doch einmal an TicTacToe, es heißt, das wäre eine der besten kleinen Übungen, die einen beim Lernen von C++ gewaltig voran bringen können. Vielleicht kannst Du ja dazu irgendwelche Controls zum Entgegennehmen der Benutzereingaben verwenden, etwa SS_NOTIFY Static Controls wären da gut geeignet.
    Probier's mal, viel Spaß dabei!



  • Hmm hab mal geschaut was das überhaupt sein soll,a ber bisher nichts gefunden.
    Nur was mit Objektorientierung, aber soweit bin ich noch nicht 🙂



  • Ich denke ich werde etwas mit Umrechungen machen also in Form von

    float fahrenheit, celsius;
    char eingabe;  
    
    cout << "1 fuer Fahrenheit nach Clesius\n";
    cout << "2 fuer Celsius nach Fahrenheit\n";  
    
        while (eingabe !='\x1b')  // ESC als einzige Abbruchbedingung 
        {   
            eingabe = getch();  // Warte auf Taste unter Unix / beos getchar;
            switch (eingabe)   
    
            { 
    
         case '1': 
         cout << "\nFahrenheit eingeben: ";
         cin  >> fahrenheit;
         celsius =(fahrenheit -32) / 1.8;
         cout <<celsius <<" Grad Celsius";
         break; 
    
        case '2':
        cout << "\nCelsius eingeben: ";
        cin  >> celsius;
        fahrenheit = (celsius * 1.8) + 32; 
        cout << fahrenheit <<" Grad Fahrenheit";
        break;   
    
        default:
            cout << "Fehleingabe" ;
    

    problem ist nur, dass ich leider kein Tabellenbuch habe wo drin steht wie ich soetwas schönes machen kann http://www.sengpielaudio.com/Rechner-bits.htm
    Habe die Formlen nicht und nicht genug Mathematische Denkkraft und Erfahrung mir das umzurechnen.. 🙂



  • @AlternativEnde
    Lass diesen Thread doch endlich mal in Frieden ruhen und mach für deine nächsten Fragen einen neuen Thread auf. Ich finde nämlich, dass die letzten Posts nicht mehr viel mit dem Witzprogramm zu tun haben...

    😉

    Caipi



  • Meinst du 🙂 ?
    Nur noch diese eine Frage ich hoffe, dass ich dann auch erstmal keine mehr brauchen werde.
    Da ich Zuhause eigentlich nur Zeta bzw. beOS nutze wollte ich mein Programm, also den Anfang davon,d er unter Windows bereitsfehlerfrei läuft auch BeOS kompatibel machen und ich krieg langsam echt nen dicken Hals bei diesem SCheiß....
    Es funktioniert scheinbar niemals mit beos..
    die ganze while Schleife und die Switch Geschichte laufen nicht richtig und er nimmt die Werte zwar an rechnet dann aber nciht um und erst nachdem ich noch nen paar mal auf die Tastatur kloppe kann ich kategorie wechseln...

    Wäre euch sehr sehr verbunden, wenn ihr mir aus dem Wutanfall am Samstag helfen könntet...
    Ach übrigends, auch wenn ich getchar drin lasse läuft es nicht richtig.. da ist irgendwo der Bock drin 😡

    #include <iostream.h>
    // #include <conio.h>  Windowskompatibilität
    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>
    
    int main()
    {
    
    float fahrenheit, celsius;
    char eingabe = 0;  
    
    cout << "1 fuer Fahrenheit nach Clesius\n";
    cout << "2 fuer Celsius nach Fahrenheit\n";  
    
        while (eingabe != 27)  // ESC als einzige Abbruchbedingung 
        {   
        //eingabe = getchar();  // Warte auf Taste unter Unix / beos getchar;
            switch (eingabe)   
    
            { 
    
         case '1': 
         cout << "\nFahrenheit eingeben: ";
         cin  >> fahrenheit;
         celsius =(fahrenheit -32) / 1.8;
         cout <<celsius <<" Grad Celsius";
         break; 
    
        case '2':
        cout << "\nCelsius eingeben: ";
        cin  >> celsius;
        fahrenheit = (celsius * 1.8) + 32; 
        cout << fahrenheit <<" Grad Fahrenheit";
        break;   
    
        default:
            cout << "Fehleingabe" ; 
       }    
    
    } 
    
          /*
          // BIT 
          cin >> bit;
          byte = 8 / bit;
          kilobit = 1024 / bit;
          */
    
     return 0;  
    }
    

Anmelden zum Antworten