Borland 5.5.1 Comandolinecompiler Linker
-
Wenn ich ein Windowsprogramm Copiliere mit
bcc32 -tW -c programm.cpp
So habe ich ein programm.obj
Nun wie kann ich dieses jetzt linken ?
Ich habe schon diverses versucht aber ich kann die exe nicht starten
weil er meint es sei kein Windows Programm !Versuche zum Beispiel mit :
- ilink32 /Tpe programm.obj
- ilink32 /Tpe /aa programm.obj
- ilink32 /aa programm.objwas braucht es denn noch ?
Gruss
Harry
-
wenn du alles haendisch machen willst musst du natuerlich n paar libs mit linken - siehe den thread brcc
warum schreibst du nicht
bcc32 -tW main.cpp
und alles ist erledigt...
-
Es würde mich halt nur mal intresieren wie es funktioniert und
wann ich was brauche also zum Beispiel welche Lib's usw.oder ist das so unwichtig ?
Ich denke es gehört doch zu den Grunlagen für die Programmierung.
Ich habe eine Schule gemacht und kenne die Sprache C++ und C.
Nicht perfekt aber es geht halt so.aber wie ich Compiliere und Linke habe ich gar keine Ahnung und
das deprimiert mich halt schon. Ich klickte halt immer auf der
IDE auf der Entwicklungsumgebung auf einen Button und alles geht
von alleine !Kann ich zum Beispiel beim Borland Builder irgendwo schauen wie er
was copieliert und Linkt würde mir schon ziemmlich weiterhelfen so
könnte ich nachvollziehen wie ich was zu Compilieren und Linken habe.Oder gibt es sonst irgenwo Hilfe dazu ? Wo man auch gut verstehen
kann ?Gruss
Harry
-
Das problem beim kompilieren und linken ist eben, dass hier jeder compiler sein eigenes sueppchen kocht.
Ich habe zB noch nie haendisch kompiliert und gelinkt.
Ich hab entweder immer ein makefile verwendet oder eben direkt beim kompilieren gelinkt...mit
ilink32.exe -aa c0w32.obj DeinProg.obj, DeinProg.exe,,import32.lib cw32.libsollte das linken klappen...
-
Ja danke es funktioniert auch sehr gut.
Woher hast Du dass denn ?
c0w32.obj Woher kommt diese Objektdatei ? Für was ist sie ?
import32.lib cw32.lib Was beinhalten diese Lib's ?
Wo kann man das nachschauen was man mit diesen Lib^s machen kann ?
geht , dass überhaupt ohne Hilfe File ?
( das ist eine Generelle Frage kann man durch ein Tolle nachschauen
welche Funktionen in diesen Lib's sind ?),, Für was ist dass ? Was kann man hier noch beifügen ?
Viele Fragen sorry aber für Fragen ist ja die NewsGroup
Gruss
Harry
-
c0w32.obj Woher kommt diese Objektdatei ? Für was ist sie ?
Ich kann dir sagen, daran hab ich mir auch die haare ausgerissen bis ich das getscheggt habe :-). Das ist sozusagen der Grundstock an object code den du brauchst um ein Binary im gewünschten format zu erstellen. Normale linker (wie GNU/ld - der einzig normale Linker ) machen das natürlich selbst. Schau mal in der Ordner %BCCDIR%/lib dort findest du noch mehr von der sorte.
import32.lib cw32.lib Was beinhalten diese Lib's ?
Das sind standard libs die dich mit standard funktionen ausrüsten. Sie linken dich entweder statisch oder dynamisch an eine dll. Ich hab da in Win32 nicht so nescheggung welche dlls das genau sind unter Linux wäre das glibc - dort ist alles drin was man fürn standard C/C++ progie braucht.
Wo kann man das nachschauen was man mit diesen Lib^s machen kann ?
geht , dass überhaupt ohne Hilfe File ?Nein ohne Hilfe file geht das nicht!
1. Lies dir die hlp file von den Command line tools durch dadurch verschaffst du dir einen Überblick über den Compiler den du benutzt. Das ist ganz wichtig man muss seinen Compiler kennen!
2. Was in standard libs ist sind Standard C functionen da findest du tonnenweise Infos wenn du z.B "C Standard" in google eingiebst.
3. Alles Win32 mässige findest du auf msdn.microsoft.com aber achtung das Win32 API ist ziemlich komplex. Wenn du grafische anwendungen schreiben willst dann nimm ein C++ API (C++ musst du dafür beherrschen ) ich empfehle and der Stelle wxWindows (www.wxwindows.org) es ist Open Source und so... einfach nicht MFC.
Grundsätzlich: Du musst bereit sein sehr viel zu lesen. Es giebt tonnenweise Infos die gelesen werden müssen.,, Für was ist dass ? Was kann man hier noch beifügen ?
Lies im BCC help file unter ilink32 nach da wirst du Erleuchtet.
So, das wars mal soweit.
cheers,
rasa[ Dieser Beitrag wurde am 25.07.2002 um 12:15 Uhr von rasa editiert. ]