Welche Windows-Version ist die "Erträglichste"?
-
Also wenn ich jetzt ein Windows verwenden müsste, dann würde ich mich auch ganz klar für XP verwenden; den Bonbon-Style kann man ja deaktivieren, genauso wie einige andere Lästigkeiten.
Dann noch MinGW und noch einige andere freie Software drauf und das ganze ist schon halbwegs verwendbar.
Wobei ich unter Windows nach wie vor einen guten Terminal-Emulator vermisse; kennt jemand von Euch sowas?
-
also ich bin der meinung, dass sich trotz des ganzen schimpfens auf windows (ich schreibe absichtlich nicht windoof) xp doch recht erträglich ist. 98, 98se kann ich sagen, dass, wenn man nicht viel macht auch nicht viel abstürzt; me dagegen ist sehr instabil. 95 war neben 2k und suse linux 9.2 das stabilste os was ich hatte. über nt und 2k3 kann ich leider keine auskünfte geben.
achso, mit den viren: ich habe generell eine av-software laufen und habe bis jetzt noch keinen virus. selbst wenn man keine software hat, kann man es unter win schaffen, sich keine viren einzufangen. man sollte unter xp und 2k eben nur drauf achten, sich nicht ständig als admin einzuloggen (-> da sind wir wieder bei linux, bei dem die userverwaltung besser geht).
-
Ich schwöre auf mein Win2000. Mit SP4 einfach klasse. Hatte bis jetzt noch nie Probleme und Spiele laufen auch 1A.
-
Lars Hupel schrieb:
wenn man nicht viel macht auch nicht viel abstürzt;
me dagegen ist sehr instabil. 95 war neben 2k und suse linux 9.2 das stabilste os was ich hatte. über nt und 2k3 kann ich leider keine auskünfte geben.
Jep was man nicht benutzt kann auch nicht kaputt gehen. jep ich kauf ja einen PC und benutz ihn alle monate mal wieder? lol. Ausserdem du kaufst ja auch fast jedes BS
-
Cpp_Junky schrieb:
Ich schwöre auf mein Win2000. Mit SP4 einfach klasse. Hatte bis jetzt noch nie Probleme und Spiele laufen auch 1A.
MfG SideWinder
-
Walli schrieb:
newkid schrieb:
Geh mit XP dann nicht ins inet ect. dann haste fast keine viren usw.
Quatsch! Wenn man sich nicht dümmer anstellt als die Polizei erlaubt, dann bekommt man keine Viren.
Wenn man Windows frisch instaliert und ins Internet geht, beträgt die durchschnittliche Inkubationszeit ca. 10sek. (hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)
Dumm anstellen kann man sich da eigentlich gar nicht. Ausser du meinst mit "dümmer als die Polizei erlaubt" == kein service-pack/firewall o.ä. installieren.
Da erwartest du aber ein bischen viel von dem durchschnittlichen DAU, für den Windows ja nunmal geschaffen wurde.Ich fände Win98SE eigentlich noch am optimalsten, wenn man's eh nur für Spiele als Zweitsystem braucht. Leider tuts das ja aber nicht mehr, wenn man >512MB RAM hat
-
Da erwartest du aber ein bischen viel von dem durchschnittlichen DAU, für den Windows ja nunmal geschaffen wurde.
Genau das ist das problem, wieviele dumm-user kennst du die linux verwenden (ok, ein paar gibts immer)? :p
Kenne keinen der fürs surfen auf porno seiten seinen linux-root account verwendet, kanne aber genug die das als window admin machen
-
DrGreenthumb schrieb:
(hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)
lol bei Peter Hurth? nicht dein Ernst, oder? wow 10 sec hats Peter ausgehalten, wahnsinn
-
Ich würde wenn de genug Zeit hast, bis anfang nächsten Jahres warten, denn für da hat ein Programmierer von MS den erscheinungstermin für longhorn angekündigt oder zumindest würde ich bis märz warten, dann kommt longhorn beta 1 raus. herbst dann longhorn alpha und anfang 2006 lunghorn full.
PS: Wie schon von anderen gesagt, muss man schon was anstellen damit windows die Festplatte löscht, bzw. du nicht richtig gepolt sein um das wieder hinzubiegen!
-
newkid schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
(hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)
lol bei Peter Hurth? nicht dein Ernst, oder? wow 10 sec hats Peter ausgehalten, wahnsinn
nee, der war das nicht.
Da hat jemand Windows frisch installiert und sich ins Internet eingwählt. Dann Däumchen gedreht und auf den Monitor geschaut. Also nichtmal den IE geöffnet.
Nach kurzer Zeit kamen dann ohne Ende Porno-PopupsJedenfalls ist es da ziemlich arrogant zu behaupten, man müsste dümmer sein als die Polizeit erlaubt...
-
DrGreenthumb schrieb:
Wenn man Windows frisch instaliert und ins Internet geht, beträgt die durchschnittliche Inkubationszeit ca. 10sek. (hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)
??
Wenn du mit Planetopia argumentierst dann kann man dich nicht ernst nehmen...
Dumm anstellen kann man sich da eigentlich gar nicht. Ausser du meinst mit "dümmer als die Polizei erlaubt" == kein service-pack/firewall o.ä. installieren.
Man kommt sogar ohne aus. Die Windows XP Standard Firewall reicht doch, die macht alle unnoetigen ports dich. was braucht man sonst noch?
Da erwartest du aber ein bischen viel von dem durchschnittlichen DAU, für den Windows ja nunmal geschaffen wurde.
Wieso? Die Updates kommen automatisch, die Firewall wird automatisch aktiviert und der Virenscannr automatisch auf updates ueberprueft.
sehe da nicht viel was ein williger Dau da falsch mache kann...
aber wieso reden wir von Daus? Denn die muessen sowieso das OS nehmen, was beim PC dabei war (oder willst du, dass ein Dau, der nichtmal ein Windowsupdate machen kann ein OS installiert?).
Ich fände Win98SE eigentlich noch am optimalsten, wenn man's eh nur für Spiele als Zweitsystem braucht. Leider tuts das ja aber nicht mehr, wenn man >512MB RAM hat
Begruendung? Du kannst nichtmal einen Prozess sauber killen und von Multiuserfaehigkeit hat es noch nichts gehoert...
-
Jedenfalls ist es da ziemlich arrogant zu behaupten, man müsste dümmer sein als die Polizeit erlaubt...
Arrogant? Wenn es 10 Sekunden dauert um infiziert zu werden, müsste jeder Windows-PC der nicht von einem Kenner des Systems aufgesetzt wird und am Internet hängt, virenversucht sein. Ist aber nicht der Fall - wie kann das sein?
MfG SideWinder
-
newkid schrieb:
Geh mit XP dann nicht ins inet ect. dann haste fast keine viren usw.
LOL. Das Problem ist, dass viele User als Admin ins Internet gehen (ich gebs zu, hab ich auch lange Zeit gemacht *schäm*), und dann ist Tür und Tor für Angriffe jeglicher Art offen. Seitdem ich nun ein eingeschränktes Benutzerkonto verwende, hab ich keine Probleme mehr. Dazu noch eine Firewall (nutze Sygate Personal Firewall), und du bist schon relativ sicher.
@MG80S
Hier mal meine Erfahrungen mit Windows, vielleicht helfen sie dir ja bei deiner Entscheidung.
Windows 95
Das instabilste BS, das ich je hatte. Liegt vermutlich daran, das ich eine frühe A Version hatte. Aber selbst die C Version dürfte heutigen Ansprüchen einfach nicht mehr genügen.
Windows NT 4 SP6
Hab ich hauptsächlich beruflich benutzt. Relativ stabil und relativ produktiv, da es ohne den meisten Schnickschnack daherkommt. Das ist aber auch das Problem, für heutige Multimedia Ansprüche völlig ungenügend.
Windows 98 SE
Relativ gutes BS zu der Zeit, wenn auch teilweise instabil. Imo vieles aber durch schlechte Programmierung von Anwendersoftware hervorgerufen. Von Windows 98 hab ich mich dann irgendwann getrennt, weil neuere Hardware damit nicht zurecht kam. Lag vermutlich daran, dass die Hersteller keinen Wert mehr auf Windows 98 Support setzten.
Windows ME
Kommt mir wie ein ziemlicher Hack vor. Von aussen merkst du vom DOS Kern nicht mehr viel, innerlich siehts wohl aber genauso wie Windows 98 aus. Deshalb sollte man sich auch nicht wundern, wenn das BS mal abschmiert. Ansonsten hab ich Windows ME noch auf dem Rechner meiner Eltern laufen, ist halt ein alter PII 350. Für ein bissl Internet und Office reichts aber allemal.
Windows 2000
Kam mir wie eine kräftig aufpolierte Version von Windows NT 4 vor (ist ja schliesslich auch der legitime Nachfolger). Weiterhin sehr gute Stabilität durch den NT Kern, überarbeitete Benutzeroberfläche und endlich mehr Multimedia Fähigkeiten. Auch wenn mich letzteres nie vollends überzeugt hat. Kann aber mit dem aktuellen SP besser geworden sein, ich hab damals lediglich SP2 gehabt. Von Windows 2000 hab ich mich letztendlich getrennt, weil mein Rechner irgendwann mal die Angewohnheit bekam, sich für 1 bis 2 Minuten tot zu stellen. Besonders zum Vorschein kam dies, wenn man den IE startete, aber auch bei anderen Gelegenheiten. Manchmal half auch nur noch der Reset Schalter. Letztendlich hab ich das Problem nie in den Griff bekommen, weshalb eine Neuinstallation der letzte Ausweg war...
Windows XP
Imo das bislang beste Windows. Sehr stabil, das ist kein Scherz, aber ich hatte noch nie einen Bluescreen, und ob und wann mir der Rechner das letzte mal abgeschmiert ist, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Das schlimmste was mir von Zeit zu Zeit mal passiert, ist, dass das System 'hängt'. Das kommt aber relativ selten vor, und gibt sich nach ein paar Sekunden. Imo liegt das aber nicht ausschliesslich am BS, schlecht programmierte Anwendungen oder Treiber sind dann meistens der Auslöser. Anfangs hatte ich zwar ein paar Probleme mit der Bonbon Grafik, hab deshalb auch auf die alte GUI umgestellt. Mittlerweile hab ich mich aber daran gewöhnt, und wirklich stören tuts mich nicht mehr. Einer der besten Aspekte an Windows XP ist der Treibersupport, und wenn du nicht gerade auf uralte oder extrem exotische Hardware zurückgreifst, wirst du kaum Probleme haben. Auch als Spieleplattform ist das BS fast konkurrenzlos. Man könnte jetzt noch jede Menge anderer Aspekte in Betracht ziehen, und sicherlich gibt es BS die weniger das Ziel von schädlichen Angriffen sind oder die 'stylischer' daherkommen (wers braucht). Trotzdem ist und bleibt Windows XP ein gutes BS, nicht perfekt, aber gut. Auch weil es Unmengen an Software (frei und kommerziell) dafür gibt. Deshalb ist es auch meine Empfehlung.
-
Personal Firewall ist vorgetäuschte Sicherheit ohne echte Sicherheit.
Kam mir wie eine kräftig aufpolierte Version von Windows NT 4 vor
Falsch, Win2k ist eine komplette Neu-Version. WinXP ist eine aufpolierte Version von Win2k.
Besonders zum Vorschein kam dies, wenn man den IE startete, aber auch bei anderen Gelegenheiten.
Virus?!
MfG SideWinder
-
Shade Of Mine schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
Wenn man Windows frisch instaliert und ins Internet geht, beträgt die durchschnittliche Inkubationszeit ca. 10sek. (hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)
??
Wenn du mit Planetopia argumentierst dann kann man dich nicht ernst nehmen...
lies meinen zweiten post, hat nichts mit planetopia zu tun. Aber war klar, das so ein einwand kommt...
Es ging darum, dass man nicht Saudämlich sein muss, um sich nen Virus einzufangen. Weiß gar nicht, was da jetzt wieder diskutiert werden muss. Ich kenne genug DAUs, die Windows installieren.
Ich fände Win98SE eigentlich noch am optimalsten, wenn man's eh nur für Spiele als Zweitsystem braucht. Leider tuts das ja aber nicht mehr, wenn man >512MB RAM hat
Begruendung? Du kannst nichtmal einen Prozess sauber killen und von Multiuserfaehigkeit hat es noch nichts gehoert...
ich schrieb doch, als Zweitsystem zum spielen. Eine Playstation braucht auch keine Multiuserfähigkeit.
Grund ist einfach weniger Festplattenplatzverbrauch, schnellerer Boot, generell weniger Bloat.
-
SideWinder schrieb:
Jedenfalls ist es da ziemlich arrogant zu behaupten, man müsste dümmer sein als die Polizeit erlaubt...
Arrogant? Wenn es 10 Sekunden dauert um infiziert zu werden, müsste jeder Windows-PC der nicht von einem Kenner des Systems aufgesetzt wird und am Internet hängt, virenversucht sein. Ist aber nicht der Fall - wie kann das sein?
In Zeiten von DSL hängen die meisten ja auch hinter einem Router. Und die meisten installieren sich auch Norton-Anti-Hacker-Virus-Supertool.
Was soll das? Wollt ihr mir jetzt erzählen. es gäbe keine Sicherheitslücke im Windows-Dienst über den sich Würmer verbreiten? War das alles nur hochgespielt von den bösen Linuxusern damit sie sich über Wintendo lustig machen können?
-
nman schrieb:
Wobei ich unter Windows nach wie vor einen guten Terminal-Emulator vermisse; kennt jemand von Euch sowas?
Meinst Du mit "Terminal-Emulator" eine halbwegs mit Linux konkurrieren könnende Shell??
-
SideWinder schrieb:
Personal Firewall ist vorgetäuschte Sicherheit ohne echte Sicherheit.
Hab ja auch nicht geschrieben, dass sowas vollkommene Sicherheit bedeutet. Aber wenn die Firewall Programme blockt, die zB eine Verbindung irgendwohin herstellen wollen, dann ist das für mich schon eine gewisse Sicherheit.
SideWinder schrieb:
Falsch, Win2k ist eine komplette Neu-Version. WinXP ist eine aufpolierte Version von Win2k.
Ich spreche ja von persönlichen Erfahrungen, und hab auch nicht gesagt, dass Windows 2000 eine aufpolierte Version ist. Mir kam es aber so vor, was jetzt aber nicht negativ zu verstehen ist.
SideWinder schrieb:
Virus?!
Nein. Ich hab schon so ziemlich alles ausgeschlossen, Viren, unbekannte Dienste, defekte Hardware, etc.pp. IIRC hab ich auch eine Reparatur gemacht. Half alles nix. War wohl ein ziemlich seltsames und seltenes Problem, wo man sich wundert, wenn andere Leute über sowas berichten und man sich fragt, wie sowas sein kann. Aber damals hat es offensichtlich mich erwischt.
-
DrGreenthumb schrieb:
Es ging darum, dass man nicht Saudämlich sein muss, um sich nen Virus einzufangen. Weiß gar nicht, was da jetzt wieder diskutiert werden muss. Ich kenne genug DAUs, die Windows installieren.
Klar, ich warte ein bisschen und schon habe ich einen virus...
ne ehrlich. ich habe doch letztens glatt fuer eine stunde keinen router/firewall oder sonstwas gehabt (wollte mit nem freund online zocken, klappte aber nicht, also haben wir alles abgeschaltet) und keiner von uns hatte nachhher einen virus oder sonstwas.wie ist das zu erklaeren? glueck? zufall? oder ist das "wer mit windows ins netz geht hat schon zu 95% einen virus" vielleicht doch nur mythos?
Einen Virus zu bekommen ist in den meistenfaellen schuld des anwenders.
dann erklaer mir mal: wenn jemand sich traut windows aufzusetzen, warum ist er dann zu dumm einen admin account und einen user account anzulegen?
ich schrieb doch, als Zweitsystem zum spielen.
Ist aber eine glatte Themenverfehlung.
Grund ist einfach weniger Festplattenplatzverbrauch, schnellerer Boot, generell weniger Bloat.
Schnellerer boot? Viel schneller als WinXP geht es wohl nicht.
Bloat? Was ist denn Bloat fuer dich? in winxp kann man jeden schnickschnack abdrehen...
-
Shade Of Mine schrieb:
ne ehrlich. ich habe doch letztens glatt fuer eine stunde keinen router/firewall oder sonstwas gehabt (wollte mit nem freund online zocken, klappte aber nicht, also haben wir alles abgeschaltet) und keiner von uns hatte nachhher einen virus oder sonstwas.
wie ist das zu erklaeren? glueck? zufall? oder ist das "wer mit windows ins netz geht hat schon zu 95% einen virus" vielleicht doch nur mythos?
Glück. Als ich das letzte mal ein Windows aufsetze, und eine Internetverbindung aufbaute (wollte ein Antivirenprogi runterladen), dauerte es ganze 5 Sekunden bis das System total verseucht war (->"format c:").