Welche Windows-Version ist die "Erträglichste"?


  • Mod

    @groovemaster:

    Personal Firewall ist vorgetäuschte Sicherheit ohne echte Sicherheit.

    Kam mir wie eine kräftig aufpolierte Version von Windows NT 4 vor

    Falsch, Win2k ist eine komplette Neu-Version. WinXP ist eine aufpolierte Version von Win2k.

    Besonders zum Vorschein kam dies, wenn man den IE startete, aber auch bei anderen Gelegenheiten.

    Virus?!

    MfG SideWinder



  • Shade Of Mine schrieb:

    DrGreenthumb schrieb:

    Wenn man Windows frisch instaliert und ins Internet geht, beträgt die durchschnittliche Inkubationszeit ca. 10sek. (hab ich gelesen und auch mal live bei Planetopia gesehen *g*)

    ??

    Wenn du mit Planetopia argumentierst dann kann man dich nicht ernst nehmen...

    lies meinen zweiten post, hat nichts mit planetopia zu tun. Aber war klar, das so ein einwand kommt...

    Es ging darum, dass man nicht Saudämlich sein muss, um sich nen Virus einzufangen. Weiß gar nicht, was da jetzt wieder diskutiert werden muss. Ich kenne genug DAUs, die Windows installieren.

    Ich fände Win98SE eigentlich noch am optimalsten, wenn man's eh nur für Spiele als Zweitsystem braucht. Leider tuts das ja aber nicht mehr, wenn man >512MB RAM hat 😕

    Begruendung? Du kannst nichtmal einen Prozess sauber killen und von Multiuserfaehigkeit hat es noch nichts gehoert...

    ich schrieb doch, als Zweitsystem zum spielen. Eine Playstation braucht auch keine Multiuserfähigkeit.
    Grund ist einfach weniger Festplattenplatzverbrauch, schnellerer Boot, generell weniger Bloat.



  • SideWinder schrieb:

    Jedenfalls ist es da ziemlich arrogant zu behaupten, man müsste dümmer sein als die Polizeit erlaubt...

    Arrogant? Wenn es 10 Sekunden dauert um infiziert zu werden, müsste jeder Windows-PC der nicht von einem Kenner des Systems aufgesetzt wird und am Internet hängt, virenversucht sein. Ist aber nicht der Fall - wie kann das sein?

    In Zeiten von DSL hängen die meisten ja auch hinter einem Router. Und die meisten installieren sich auch Norton-Anti-Hacker-Virus-Supertool.

    Was soll das? Wollt ihr mir jetzt erzählen. es gäbe keine Sicherheitslücke im Windows-Dienst über den sich Würmer verbreiten? War das alles nur hochgespielt von den bösen Linuxusern damit sie sich über Wintendo lustig machen können?



  • nman schrieb:

    Wobei ich unter Windows nach wie vor einen guten Terminal-Emulator vermisse; kennt jemand von Euch sowas?

    Meinst Du mit "Terminal-Emulator" eine halbwegs mit Linux konkurrieren könnende Shell??



  • SideWinder schrieb:

    Personal Firewall ist vorgetäuschte Sicherheit ohne echte Sicherheit.

    Hab ja auch nicht geschrieben, dass sowas vollkommene Sicherheit bedeutet. Aber wenn die Firewall Programme blockt, die zB eine Verbindung irgendwohin herstellen wollen, dann ist das für mich schon eine gewisse Sicherheit.

    SideWinder schrieb:

    Falsch, Win2k ist eine komplette Neu-Version. WinXP ist eine aufpolierte Version von Win2k.

    Ich spreche ja von persönlichen Erfahrungen, und hab auch nicht gesagt, dass Windows 2000 eine aufpolierte Version ist. Mir kam es aber so vor, was jetzt aber nicht negativ zu verstehen ist.

    SideWinder schrieb:

    Virus?!

    Nein. Ich hab schon so ziemlich alles ausgeschlossen, Viren, unbekannte Dienste, defekte Hardware, etc.pp. IIRC hab ich auch eine Reparatur gemacht. Half alles nix. War wohl ein ziemlich seltsames und seltenes Problem, wo man sich wundert, wenn andere Leute über sowas berichten und man sich fragt, wie sowas sein kann. Aber damals hat es offensichtlich mich erwischt.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Es ging darum, dass man nicht Saudämlich sein muss, um sich nen Virus einzufangen. Weiß gar nicht, was da jetzt wieder diskutiert werden muss. Ich kenne genug DAUs, die Windows installieren.

    Klar, ich warte ein bisschen und schon habe ich einen virus...
    ne ehrlich. ich habe doch letztens glatt fuer eine stunde keinen router/firewall oder sonstwas gehabt (wollte mit nem freund online zocken, klappte aber nicht, also haben wir alles abgeschaltet) und keiner von uns hatte nachhher einen virus oder sonstwas.

    wie ist das zu erklaeren? glueck? zufall? oder ist das "wer mit windows ins netz geht hat schon zu 95% einen virus" vielleicht doch nur mythos?

    Einen Virus zu bekommen ist in den meistenfaellen schuld des anwenders.

    dann erklaer mir mal: wenn jemand sich traut windows aufzusetzen, warum ist er dann zu dumm einen admin account und einen user account anzulegen?

    ich schrieb doch, als Zweitsystem zum spielen.

    Ist aber eine glatte Themenverfehlung.

    Grund ist einfach weniger Festplattenplatzverbrauch, schnellerer Boot, generell weniger Bloat.

    Schnellerer boot? Viel schneller als WinXP geht es wohl nicht.
    Bloat? Was ist denn Bloat fuer dich? in winxp kann man jeden schnickschnack abdrehen...



  • Shade Of Mine schrieb:

    ne ehrlich. ich habe doch letztens glatt fuer eine stunde keinen router/firewall oder sonstwas gehabt (wollte mit nem freund online zocken, klappte aber nicht, also haben wir alles abgeschaltet) und keiner von uns hatte nachhher einen virus oder sonstwas.

    wie ist das zu erklaeren? glueck? zufall? oder ist das "wer mit windows ins netz geht hat schon zu 95% einen virus" vielleicht doch nur mythos?

    Glück. Als ich das letzte mal ein Windows aufsetze, und eine Internetverbindung aufbaute (wollte ein Antivirenprogi runterladen), dauerte es ganze 5 Sekunden bis das System total verseucht war (->"format c:").



  • Shade Of Mine schrieb:

    wie ist das zu erklaeren? glueck? zufall? oder ist das "wer mit windows ins netz geht hat schon zu 95% einen virus" vielleicht doch nur mythos?

    nein, mythos definitv nicht. Wie gesagt, hab's doch live im Fernsehen gesehen 🙂
    Ich glaube nicht, dass dort in wirklichkeit vorher mit dem IE auf pornoseiten rumgeklickt wurde.
    Und überhaupt (ich wiederhole mich), wollt ihr mir wirklich erzählen, dass all die Berichte über sich selbstständig verbreitene Blasterwürmer erfunden sind?

    Vielleicht hattest du wirklich nur Glück bei deinem österreicherischen Inet-Provider? Ich vermute mal, bei nem durschschnittlichen T-Online-Account kann das anders aussehen.

    dann erklaer mir mal: wenn jemand sich traut windows aufzusetzen, warum ist er dann zu dumm einen admin account und einen user account anzulegen?

    Weil Windows jedes Muttchen mit Klicks auf "Weiter" installieren kann, für eine Rechteverwaltung dann aber doch etwas mehr Wissen verlangt wird.

    Bloat? Was ist denn Bloat fuer dich?

    alles was ich nicht zum spielen brauche. Ob das am Thema verfehlt ist, muss der OP selbst wissen.

    Während unter Win98 wohl noch (momentan) auch jedes neue Spiel läuft, habe ich hier schon mindestens ein Spiel, das ich jetzt unter Win2k nicht mehr spielen kann 😞

    Von daher meine ich, win98 tuts noch am besten, wenn man eh nur spielen möchte und keine zu neue Hardware hat.

    Das Win98 für intensivere Benutzung recht unpraktisch ist, weiß ich auch.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Meinst Du mit "Terminal-Emulator" eine halbwegs mit Linux konkurrieren könnende Shell??

    Nein, Shells gibts ja zum Glück eh einige aus der Unix-Welt, ich meine wirklich einen Terminal-Emulator. Eben sowas wie aterm, Eterm, xterm, rxvt, konsole und wie sie nicht alle heißen mögen.


  • Mod

    Während unter Win98 wohl noch (momentan) auch jedes neue Spiel läuft, habe ich hier schon mindestens ein Spiel, das ich jetzt unter Win2k nicht mehr spielen kann

    Das Spiel möchte ich gerne kennen lernen. DosEMU schon versucht? Eventuell ist es nämlich gar kein Windows-Spiel.

    Von daher meine ich, win98 tuts noch am besten, wenn man eh nur spielen möchte und keine zu neue Hardware hat.

    Windows-User haben aber sehr oft neue Hardware - vor allem die neuen ATI-Karten sind sehr beliebt.

    Das Win98 für intensivere Benutzung recht unpraktisch ist, weiß ich auch.

    Win98 hat keinen Update-Service mehr, wer es installiert und sich danach über das böse Windows mit sovielen Viren beschwert darf sich nicht wundern 🙄

    wollt ihr mir wirklich erzählen, dass all die Berichte über sich selbstständig verbreitene Blasterwürmer erfunden sind?

    Ja - hat man WindowsUpdate nämlich korrekt ausgeführt, bekommt man auch keinen Blasterwurm 🙄

    Glück. Als ich das letzte mal ein Windows aufsetze, und eine Internetverbindung aufbaute (wollte ein Antivirenprogi runterladen), dauerte es ganze 5 Sekunden bis das System total verseucht war (->"format c:").

    Klar wenn du statt WindowsUpdate gleich mal downloadz.com aufrufst kann das nichts werden 🙄

    Was soll das? Wollt ihr mir jetzt erzählen. es gäbe keine Sicherheitslücke im Windows-Dienst über den sich Würmer verbreiten?

    Zähl mal auf, bis jetzt kam nur W32.Blaster - der kann meinem System leider nichts tun, auch ohne Sicherheitssystem nicht.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Glück. Als ich das letzte mal ein Windows aufsetze, und eine Internetverbindung aufbaute (wollte ein Antivirenprogi runterladen), dauerte es ganze 5 Sekunden bis das System total verseucht war (->"format c:").

    Klar wenn du statt WindowsUpdate gleich mal downloadz.com aufrufst kann das nichts werden 🙄

    In 5 Sekunden hat mach auch kein WindowsUpdate gemacht 🙄
    (die einzige Dummheit die ich mir vorwerfen lasse, ist, dass ich als Admin drin war)



  • SideWinder schrieb:

    Während unter Win98 wohl noch (momentan) auch jedes neue Spiel läuft, habe ich hier schon mindestens ein Spiel, das ich jetzt unter Win2k nicht mehr spielen kann

    Das Spiel möchte ich gerne kennen lernen. DosEMU schon versucht? Eventuell ist es nämlich gar kein Windows-Spiel.

    Gibt viele solcher Spiele.
    Bei Diablo ist es z.B. 'ne 50:50-Sache, und es per IPX an andere PCs anzubinden für LAN-Hack'n'Slay ist wieder ein Gefummel sondergleichen.
    Commandos 1 verträgt sich mit 2K quasi gar nicht... etc.

    JBeni schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Glück. Als ich das letzte mal ein Windows aufsetze, und eine Internetverbindung aufbaute (wollte ein Antivirenprogi runterladen), dauerte es ganze 5 Sekunden bis das System total verseucht war (->"format c:").

    Klar wenn du statt WindowsUpdate gleich mal downloadz.com aufrufst kann das nichts werden 🙄

    In 5 Sekunden hat mach auch kein WindowsUpdate gemacht 🙄
    (die einzige Dummheit die ich mir vorwerfen lasse, ist, dass ich als Admin drin war)

    Jo, das ist so.
    Ist ja auch kein Wunder.

    Im Out-of-the-Box-Zustand einer alten SP1- oder sogar SP0-Version gibt's ja haufenweise flaws im RPC-Server & Co.
    Sasser und Co. spreaden sich wie Sau im Netz und daß man selber auch direkt "versorgt" wird ist höchst wahrscheinlich.
    Geschützt ist man nur wenn man 'nen NAT-Router hat oder die KB-Fixes "offline" (bevor ein Netzwerkkabel an den PC kommt) drauf spielt.



  • Wo wir gerade beim Thema sind:
    Gibt es die Sachen, die sich Windows 98 runterladen würde beim Auto-Update auch irgendwo als kompletten Einzel - Download.

    Also sowas schönes wie die XP Service Pack 2 CD.
    Bei MS finde ich nichts mehr, mir wahr aber so, als ob es dort mal angeboten wurde.



  • SideWinder schrieb:

    Während unter Win98 wohl noch (momentan) auch jedes neue Spiel läuft, habe ich hier schon mindestens ein Spiel, das ich jetzt unter Win2k nicht mehr spielen kann

    Das Spiel möchte ich gerne kennen lernen. DosEMU schon versucht? Eventuell ist es nämlich gar kein Windows-Spiel.

    MTG - Spells of the Ancients
    Und auch wenn ich selten Windows benutze, den Unterschied zw. DOS und Windows-Programmen erkenne ich dann doch 😉

    Was soll das? Wollt ihr mir jetzt erzählen. es gäbe keine Sicherheitslücke im Windows-Dienst über den sich Würmer verbreiten?

    Zähl mal auf, bis jetzt kam nur W32.Blaster - der kann meinem System leider nichts tun, auch ohne Sicherheitssystem nicht.

    ohjee... also ich sage, Windows wird nach einer frischen Installation schnell mit Viren verseucht, ohne dass man sich dabei wie der letzte Trottel verhalten muss.
    Jetzt kommt ihr und erzählt mir, das is ja alles blödsinn wenn man nur die ServicePacks installiert oder sich sonstwie mit Firewall schützt.

    Ich weiß echt nicht, was ihr da jetzt widerlegen wollt. Ich hab nicht gegen Windows geflamed. Nur diese eine Aussage kritisiert, man müsse sich ganz dumm anstellen um einen Virus zu bekommen.



  • --- schrieb:

    @MG80S
    Allein schon mit dem Betreff hast du gezeigt das du voll der Linuxbesessene Spack bist ohne jegliche Tolleranz.

    Und mit deinen Argumenten wie "Resourcenfressend" usw. sieht man das du noch nichtmal ansatzweise bock auf ein MS system hast! Hau wieder ab in deine intollerante Linuxwelt wenn du nicht mit jedem OS auskommst oder jammerst "Linux is the best" blabla.

    Verpiss dich

    Du bist ja ein echter DAU.

    Hallom, Klingelingeling, er benutzt Zeta!
    Das ist kein Linux, das ist BeOS!

    Also informier dich besser oder halt beim nächsten mal die Klappe.

    Außerdem laß die Finger von meinem Linux.



  • SeppSchrot schrieb:

    Wo wir gerade beim Thema sind:
    Gibt es die Sachen, die sich Windows 98 runterladen würde beim Auto-Update auch irgendwo als kompletten Einzel - Download.

    Also sowas schönes wie die XP Service Pack 2 CD.
    Bei MS finde ich nichts mehr, mir wahr aber so, als ob es dort mal angeboten wurde.

    Nein, ich habe mal bei Microsoft deswegen eine Supportanfrage gestellt,
    da ich es sau umständlich fand für WinME einzelne Updates, die ich mit nem anderen Rechner runtergeladen habe, auf meinem WinME Rechner zu installieren.
    Da ist es nämlich so, daß die Updates untereinander auf sich aufbauen und
    damit die Installation reibungslos läuft muß man wissen was zuerst oder erst später drankommt.

    Die Patch Namen wie xb2j931SWF.exe sind nämlich nicht sehr aussagekräftig. 👎

    Als Antwort bekam ich von Microsoft übrigens die Antwort, das es für WinME oder andere Win9x Versionen keine Service Packs gibt.
    So etwas gibt es nur für die NT Systeme.

    Da fragt man sich echt wofür man soviel Geld hingeblättert hat,
    wenn der Support so ******* ist.

    Scheiß MS 👎



  • Bitte keine persönlichen Beleidigungen!
    ⚠ Bitte schließen !!

    Intolerante Linux-1337-Kiddies: Ab ins Bett
    Unfähige Windows-DAUs: Ab ins Bett
    ⚠ Bitte schließen !!

    Und zum Thema "welche Version die erträglichste" ist: Windows XP. Für Windows 2000 gibt es bald keinen Support mehr und alles davor ist wirklich nichts gesscheites.



  • Optimizer schrieb:

    Für Windows 2000 gibt es bald keinen Support mehr und alles davor ist wirklich nichts gesscheites.

    Was war an NT schlecht? Ich fand das immer recht gut. Stabil, nicht vollgemüllt.
    Ich persönlich finde 2000 immernoch am besten. Die neuen "Funktionen" die XP zu bieten hat, habe ich bei 2000 nie vermisst. Lediglich der auslaufende Support ist für mich ein Argument pro XP. Allerdings ein gewichtiges...

    -> XP (mit einem weinenden Auge)



  • Optimizer schrieb:

    Windows XP. Für Windows 2000 gibt es bald keinen Support mehr und alles davor ist wirklich nichts gesscheites.

    Richtig, aber Windows 2000 ist trotzdem besser als Windows XP,
    da es wichtige Funktionen zum Verwalten der Rechtevergabe nicht versteckt
    oder verunmöglicht.

    Bei Win2K kann man z.b. die kompletten Benutzerprofile auf eine andere Platte
    auslagern, auch wenn das im Vergleich zu einem Linux System bei W2K extrem umständlich und kompliziert ist -> ca. 50 Registry Einträge ändern.

    Aber bei WinXP geht das nur eingeschränkt, da WinXP so eigenwillig ist
    und immer mindestens ein paar Profildaten auf C: in den entsprechenden Ordnern schreibt.

    Auch versteckt WinXP den Administrator Account beim Loginbildschirm,
    bei Win2K ist einem das nicht aufgefallen, da man eh den Loginnamen hinschreiben muß.

    Und zum Schluß ist Rechtevergabe bei WInXP kaum benutzbar, da die
    schwer zu findenden Optionen aus W2K jetzt standardmäßig deaktiviert sind
    oder noch stärker versteckt wurden.

    Ansonsten ist die ganze Administration der Benutzerrechte und auch der ganzen Systemeinstellungen unter WinXP als auch unter W2K ein grauß, da die alle
    in völlig abstrußen Menüpunkten verschachtelt und verborgen sind.
    Wenn man da was einstellen will oder was bestimmtes sucht, dann können
    durchaus mal stunden vergehen.
    Und andere Dinge kann man nur durch das editieren der Registry ändern.

    Daher ist meiner Meinung nach das benutzerfreundlichste Betriebsystem
    für den PC momentan ganz klar Linux, da ist die Rechtevergabe ein Kinderspiel
    und wenn man eine bestimmte Systemeinstellung ändern will,
    dann muß man auch nicht lange suchen, da diese dank den Systemtools moderner Linux Distributionen leicht zugänlich und administrierbar sind.

    Apropro Spiele, inzwischen läuft selbst Pirates! unter Linux mit
    der Open Source Wine Variante (also NICHT das kommzerielle Cedega oder WineX).
    Infos siehe hier:
    www.winehq.org



  • Hier der exakte Link zu Pirates unter Linux:

    http://www.winehq.org/?issue=258#Pirates! Screenshot


Anmelden zum Antworten