ppsGrid Version 1.2.7 als Alternative zum DataGrid...
-
Hallo an alle
Ich habe eine alternative zum DotNet-DataGrid geschrieben...
Das ppsGrid in der Version 1.2.7 ist fertig...
ScreenShots, Download und Infos findet Ihr unter http://home.arcor.de/oberprielerDas ppsGrid arbeitet unter .Net ähnlich dem DataGrid,
allerdings OHNE Datenbindung. Es läßt sich umfangreich konfigurieren
und kann auch als TreeView dienen.
Getestet wurde mit CSharp (Infos über das ppsGrid in
Zusammenhang mit anderen Programmiersprachen sind immer
willkommen).Die folgenden Featueres sind bereits vollständig implementiert:
- Grid + Treeview gemeinsam
- nicht (später optional) datengebunden
- hohe Geschwindigkeit
- Sortierung auch auf Treeview-Ebene
- viele ambiente Eigenschaften (Grid, Row, Column, Cell)
- umfangreiche Formatierung, Ausrichtung, Trimmen, Farben usw.
- Abbildungen
- automatische Nummerierung
- viele Selektionsarten (None, Row, Column, Rect, Cell...)
- Selektion kombinierbar (Single, Multiple, MultipleEx..)
- Farbverläufe für Zellen, Spalten, Zeilen (konfigurierbar)
- DesignMode-Unterstützung
- Mehrzeilige Texte
- Zellen erweitern und/oder verbinden (cellmerge/cellspan)
- leistungfähiges, objektorientiertes Programmiermodell
- umfangreiche Hilfe (deutsch)
- umfangreich konfigurierbar (Scrollbar, FocusCell, Outline, Cell...)
- viele Ereignisse (z.Teil abbrechbar durch Before/After-Ereignis)
- Freeware für private Anwender
- usw, usw (die Liste ist nicht vollständig !!)....Technik:
Programmiert in CSharp mit VS. Benötigt Framework 1.0 (oder höher).
Getestet wurde das ppsGrid mit Visual Studio, C# Builder von Borland
und SharpDevelop (Open Source).Wenn Ihr Ideen habt, Fehler oder Ungereimtheiten findet , nur etwas
vermisst oder einfach einen Kommentar abgeben wollt...Email genügt...Gruß Torsten
-
Hallo an Alle
Die neue Version 1.2.9 vom ppsGrid steht zum Download bereit.Die neue Features:
- Der "horizontale" Treeview zum Auf- und Einklappen von Spalten
- Das Mausrad funktioniert jetzt auch für das horizontale Scrolling
- Begrenzen von Minimum/Maximum für Zeilenhöhe und Spaltenbreite
- Voreinstellung der Höhen/Breiten für neue Zeilen und Spalten
- 'Hover'-Farben für die Zelle unter dem MauszeigerAußerdem wurden diverse kleinere Bugs behoben...
Ansonsten gilt wie immer: Kritik, Fehler und Lob sind hier oder auf http://home.arcor.de/oberprieler/ allzeit willkommenGruß Torsten
-
Hallo,
unterstüzt dein Grid Export nach Excel?
-
Hallo dEUs
unterstüzt dein Grid Export nach Excel?
Leider Nein
Gruß Torsten
-
Hallo an alle...
Es ist geschafft: Die Version 1.3 ist fertig und steht unter http://home.arcor.de/oberprieler
zum Download bereit.Herausragendes Feature für die neue Version: Beliebige Steuerelemete "Embedded Controls" zur Anzeige und Darstellung der Daten. Einfach ausprobieren...
Gruß Torsten