Neues Fotoalbum: Vitual Photo Organizer



  • Hallo Leute!

    Ich habe heute die erste stabile Version meines neuen Fotoalbums "Virtual Photo Organizer" herausgebracht.
    Es bietet einfache Möglichkeiten zur übersichtlichen Organisation eurer digitalen Fotos, bietet gute Editingfunktionen (Brightness, Cropping, Resizing, ...), einfaches Commenting (wenn ihr wollt könnt ihr einen ganzen Aufsatz zu einem Foto schreiben :)), eine HTML Album Exportfunktion und vieles mehr.

    Weitere Infos und den kostenlosen Download gibt's auf http://www.tommazzo.com/virtualphotoorg (Seite ist auf Englisch, Programm ist aber Mehrsprachig).



  • Habs mir runtergeladen

    die win32 version

    installiert und es geht nicht 😞

    wenn ich das programm starten will kommt

    die anwendung konnte nicht initialisiert werden

    habe ganz normal xp mit sp1
    oder braucht das programm irgendwelche .net dll's?

    Ich würde dein Programm liebend gern benutzen

    Wenn es

    schnell
    sicher
    übersichtlich ist

    als weitere goodies wäre toll

    man kann die daten des bildes sehen ( iso wert, wann aufgenommen, welche kamera, welche einstellungen ect.... )

    und man kann hide folders machen. die nicht sichtbar sind oder der ordnername als ***** erscheint und man muss PW eingeben.
    denn wenn du aktbilder von deiner freundin ect. anfertigst, dann möchtest du ja auch nicht das die freunde/bekannte/eltern!!!! wenn gerade die bilder begutachten die bilder sehen.

    ich glaube dieses feature ( für mich sehr wichtig ) gibts es noch in keinem komerz. programm 😞

    EDIT: hab das

    Microsoft .NET Framework 1.1

    ganz überlesen 😞
    sorry, werde es naher testen



  • Ok

    hab jetzt

    .NET installiert und es geht immer noch nicht

    wenn ich das programm starten will, kommt nur der fehlerton aber keine meldung mehr

    dann passiert nichts

    echt schade, war gespannt wie das programm ist



  • Gehe bitte nochmals auf die Projektseite und lade das Setup nochmal herunter. Ich habe mittlerweile einen neuen Build hochgeladen, der ein kleines Problem mit der Mehrsprachigkeit behebt. Vielleicht hilft das.

    Zur Kontrolle: der neue Build hat die Versionsnummer 1.0.0.29277



  • noe, geht immer noch nicht

    brauchst du irgendwelche angaben? eigentlich muesste es gehen ne?

    was hälst du von meinen 2 vorschlägen. wegen den features?



  • Wenn du irgendwelche weiteren Fehlerangaben hättest wäre es toll, denn eigentlich sollte es ohne Probleme funktionieren.

    Zu deinen Vorschlägen: Der erste ist bereits teilweise implementiert (Grösse, Zeitpunkt d. Aufnahme usw. werden bereits angezeigt, nur Kameraspezifische Werte fehlen noch).
    Der zweite Vorschlag ist eine sehr gute Idee, die ich bis jetzt noch nicht bedacht hatte. Den Passwortschutz für das Album zu implementieren sollte kein Problem sein, ein Schutz der auch für den Explorer gilt (mit dem man ja den Ordner, des Albums weiter ansehen kann) könnte allerdings schon ein grösseres Problem darstellen.



  • Danke, vielleicht kannst mich ja mal im abspann erwähnen 🙂

    Ja was soll ich machen? mehr als das programm versuchen zu starten und das es ne fehlermeldung sound macht, kann ich auch nicht sagen

    Stimmt, das mit dem Ordner ist n Problem

    Zudem es halt sehr gut ist, das man den Ornder öffnen kann, aber es verstecke ordner im BAUM gibt. z.b.

    Frauen
    --natur
    --wohnung
    --freunde
    --***** // hier PW eingeben für Akt aufnahmen

    oder noch besser man sieht den ordner normal und dann nachdem man PW eingegeben hat kommen alle pfade zur geltung, in dem man die bilder dann auch sehen kann



  • Was du machen kannst, ist deine eigene BAUM-struktur zu schreiben

    also nicht abhängig sein vom Explorer

    z.b. die listcontroltree klasse oder so

    wo du den hauptknoten hast ( kann der name des user sein )

    und dann hängst du selbst die kinderknoten an.

    du kannst ja es in einer klasse machen mit einem Flag.

    wenn kein PW gesetzt ist, dann werden nur die knoten angezeigt, wo kein PW velangt ist, ansonsten werden alle knoten angezeigt. vom prinzip ist es nicht so schwer zu realisieren. viel spass damit 🙂



  • FAZIT:

    Ok es geht jetzt 🙂

    ich hab einen Ornder hinzugefügt und gleich einen 2ten.

    den 2ten leeren/vollen konnte ich nicht löschen, es kam ne fehlermeldung.

    wenn man ein Bild grösser anschaut, dann ist das "speichern unter" auf 2 zeilen und nicht auf dem button direkt gut.

    ich kann ein Bild 90grad drehen, wenn ich es wieder machen will, kommt ne execption

    was mir nicht gefällt, ich will wie bei iTunes nur den Pfad angeben zum album. Aber hier nimmt er ja die bilder die ich hinzufüge in einem neuen ordner und schlägt vor die orginalen gleich zu löschen nachem kopieren 😮

    kann ich nicht einfach ein

    NeuesAlbum

    haben. Und darin sind z.b. nur die pfadangaben zu den bildern die auf verschiedenen partition liegen?

    Mir fehlt auch eine Baumstruktur

    z.b.

    MeinAlbum
    --Outdoor
    ----Tiere
    ------Vögel
    ------Säugetiere
    ----Bäume
    ----Meer
    --Indoor
    --Frauen
    ----Freunde
    ----Akt
    ----experimental
    --Männer
    ----blablalba
    ----nicht was ihr denkt
    --Urlaub
    ----2002
    ----2004
    ------Winter
    ------sommer
    ------berlin
    ----2005
    --Hochzeit
    ----eigene
    ----freund A
    ----freund B

    das mit den fotoeigenschaften ist schon gut, aber ich muss ja immer auf eigenschaften klicken

    besser wäre es wenn ich unten link in einem kasten ( untern der baumansicht ) dort alle infos habe, auch die kameraspezifischen

    so kann z.b. ein bild betrachten da seh ich auch gleich den ISOwert und einmal rechts zum next bild und sehe dort den iso wert

    sprich ich kann besser und schnell vergleiches

    gleiches motiv einmal mit 100 und einmal mit 400 aufgenommen. bei dir müsste ich immer extra klicken und auf eigenschaften

    ansonten nciht schlecht. nur die exeptions nerven.

    kannst mir ja sagen was du von den vorschlag hälst. es gibt z.b. einige sehr gute programme. auch freeware. du musst schon einen "grund" haben warum deines.

    wenn es die sachen hat die ich will

    -PW
    -keine fehlermeldungen
    -baum
    -pfad nicht immer kopieren, ich will halt die pics auf verschiedenen orten
    -infos

    dann würde ich dein programm allen vorziehen, da es nicht so überladen ist, wie andere 🙂

    merci

    fletscher



  • @Fletscher

    Du hast ja ausgefallene Wuensche!!!

    Falls Du Interesse hast, kann ich Dir ein Demo- Prog mailen. Da haste nen Baum, in Album (Dia- Show) werden nur die Namen mit Pfad gespeichert.
    In Arbeit ist alle Dateien in nen Stream packen (eine Datei) die nur von dem Prog lesbar ist. Passwort waere moeglich.

    Bei Interesse einfach mal mailen 😉
    Frage nach MMCentre



  • Naja so ausgefallen sind die wieder auch nicht

    "playlisten" für die AlbenBilder
    "PW"
    "baumstruktur"
    "keine execptions"

    Wenn mir ein Produkt halbwegs zusagt, dann teste ich es gerne und melde meine erfahrungen 🙂

    Der programmierer kann damit auch sehen

    welche fehler er hat
    was er besser machen könnte

    so kann er sich ja ein teil davon nehmen, und anfangen eines nach dem anderen zu implementieren, wenn es ihm gefällt oder wenn viele danach fragen.

    wegen dem "demo-programm"

    ist es von dir? was kann das alles

    hier ne liste von ähnlichen produkten

    SilverFast VLT
    Brennings --> vollkommen freeware
    fotoarchiv plus
    SnapTouch
    ACDSee 7.0 --> naja

    Jetzt die "elite"
    ------------------------------------------------------------

    iView Media Pro --> eines der besten !!!
    pixafe Personal Edition
    Portfolio 7
    Studio Line Photo 2.5 --> sehr gut ältere versionen als FREEWARE

    Ich hoffe, ich haben da einen kleinen Überblick geschaffen 🙂



  • @ DerAltenburger
    Mich wüerde dein Demoprogramm sehr interessieren, schicke es mir doch bitte auf admin at tommazzo dot com.

    @ fletscher
    Du wirst es nicht glauben aber, bei meinen Test ist mir diese Exception beim Bilderdrehen nicht untergekommen (das Problem hatte ich zwar mal, ich habe es aber schon vor einer Woche gefixed). Ein Bekannter von mir hat aber dasselbe Problem, ich werde das Programm morgen bei ihm mal unter einem Debugger laufen lassen und kann dir dann hoffentlich mehr zu dem Problem (und hoffentlich auch einer Lösung) sagen.
    Was deine anderen Vorschläge betrifft: Subalben waren sowieso schon in Planung, nur in der Ausführung hapert es noch ein bisschen. Die Idee Bilder von überall auf deinem Computer in ein Album einzubinden, werde ich warscheinlich nicht realisieren, da sie irgendwie gegen die Prinzipien es Fotoalbums verstösst (alle Bilder auf einem Platz).



  • @Tommazzo
    Schick ich Dir!

    Zu Deinem Prog:

    a) Warum will das Teil unbedingt in die Registry schreiben? Es kommt beim Start die Meldung, dass ein Schluessel nicht ansprechbar ist - ich arbeite immer OHNE Admin- Rechte.

    b) Beim Editieren (Hell/ Kontrast ... ) braucht der ja ewig fuer jeweils einen Schritt - Das sollte ev. mit kleinren 'Vorschau'- Images schneller gehen. Das richtige, grosse Bild sollte erst am Ende 'uebernommen' werden - da kans dann dauern.

    c) Die Speichern- Anfrage nach editieren ist sehr gefahrlich!!! Da muss man ja sagen, wenn NICHT gespeichert werden soll. Das ist eigentlich unueblich - im Deutschsprachigen Raum.

    Sonst erstmal ok.

    @Fletscher

    Ich wollte in dem Thread nicht zu sehr stoeren - is ja nicht mein Thema 😮
    Deshalb bei Interesse Mail.

    Zu MMCentre:
    1. Media-Betrachter (Bilder, Sound, Video, HTML- Seiten)
    2. Browsen mit Verz- Baum
    3. Dia- Show- Liste anlegen, speichern und laden (entspricht Album)
    4. Suchfunktion fuer Media- Dateien (rekursiv ueber ganze Platte moeglich)
    5. Thumbnail- Listen- Anzeige
    6. Thumbnail erzeugen in waehlbarer Groesse
    7. Konvertieren BMP, JPG und GIF
    8. Filtern nach Groesse
    9. Dia- Show in Vollbildmodus (mit Sprechblase und Hintergrund- Sound)
    10.Datei- Editieren: Zusa#mmensetzen, Ausschneiden, drehen (frei) Spiegeln
    Farben aender (Addieren, Multiplizieren, Rotieren in Farbkreis, Hell, Kontrast ...



  • gerne gerne

    fletscher 8 dann Kla_mmeraffe bei yahoo d__0t KOM

    dank im voraus

    @Tommazzo: wenn du willst dann kann ich gerne testen 🙂 ( auf win32 )



  • @ fletscher
    Der Fehler könnte damit zusammenhängen, dass du vielleicht kein SP1 für das .NET Framework 1.1 installiert hast.
    Wirf mal einen Blick in die Registry auf den Key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v1.1.4322 - wenn der Value SP nicht auf 1 steht, musst du das SP1 für .NET noch installieren.



  • Stimmt ist auf 0 statt 1

    wie wo finde ich das? ist dies ein extra SP? hmmm
    habe ja SP1 schon drauf. jetzt gibts da nochmal n kl. SP für net framework?



  • Das DP1 für das .NET Framework ist ein eigenes Paket, aber du brauchst es anscheinend gar nicht.

    Heute habe ich den Bug gefunden, der den Fahler verursacht hat. Da ich nun mit diesem und weiteren Fixes genug hatte für eine neue Version, habe ich heute einen "Bugfix release" herausgebracht. Download gibt's wie immer auf http://sourceforge.net/projects/virtualphotoorg



  • Ich habe soeben eine neue Version veröffentlicht, in der ein nerviger Bug mit dem Löschen von Alben behoben wird. Weiters habe ich den TXmlReader komplett neu geschrieben und somit den Memory Usage meines Prorgamms um 16,6% gesenkt.

    Download gibt's wie immer auf: http://virtualphotoorg.sourceforge.net



  • Also:

    Beim Importieren von Bildern wurd' meine Platte voll. Ich bekam 'ne Exception von .NET präsentiert.
    Auch nach "ignorieren" (nach Löschen einiger Dateien of course) durch "Weiter >" machte Dein Prog nichts mehr -> Stillstand.

    Zudem sollte der Fortschrittsdialog modal sein und sich vor Dein Fenster legen: Ich war nach dem Importieren irgendwann am Staunen, daß immer noch '0' Bilder vorhanden war, bis ich unter einigen anderen Fenstern einen Fortschrittsdialog von Dir fand. 😕

    Diese "Bilder löschen?" Frage nach dem Importieren würde ich rausnehmen (zumindest solange Dein Produkt noch im Beta-Stadium ist).

    Ich hab' Dein Programm mir eigentlich nur in Erinnerung gerufen, weil ich 'ne Alternative zu dem drecks HP Photo Druck Programm suchte (schnell - JETZT - sofort! Bin sonst kein doller Foto-Drucker...) - leider hab' ich dann feststellen müssen, daß Dein Prog gar nicht drucken kann. 😞

    Naja, kommt ja vielleicht noch.

    Vielleicht werde ich meine Foto-Sammlung dann demnächst doch was mehr in Schuss halten... -- wenn Du noch ein paar Versionen entwickelst. 🙂

    Aber schonmal klasse Sache das! 👍



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Tommazzo schrieb:

    @ DerAltenburger
    Mich wüerde dein Demoprogramm sehr interessieren, schicke es mir doch bitte auf admin at tommazzo dot com.

    Ist das eigentlich auch OSS oder gibt's 'nen DL-Link?

    Ne, is' ShareWare.

    Hab leider keine Download- Seite. Verschick nur die Demo- Exe via Mail.
    (Gegen kleine Gebuehr schick ich auch die Vollversion) 😉 )

    @Tommazzo
    @Fletscher
    Ist das Teil angekommen? Wie funzt das bei Euch?


Anmelden zum Antworten