MESSENGER + TRANSLATOR



  • Hallo,

    ich habe keinen Plan von C aber ich habe eine Idee und wollte fragen ob man das verwirklichen kann.

    Ich habe einen polnischen Kollegen der nicht gut deutsch schreiben kann.
    Also schreiben wir uns nur email...mit icq klappt das einfach nicht. Er schreibt immer erst seinen Text in PL und dann läßt er ihn von einem Programm übersetzen.

    Da kam mir die Idee beide programme zu verschmelzen.
    Das Proggy sollte so wie ICQ sein und wenn man den Text schreibt soll er gleich übersetzt bei dem anderen ankommen. Ist das realisierbar oder impossible ?!?!

    mfg
    benno



  • Derzeit gibt es kein Programm auf dieser Welt, das einen ganzen Text grammatisch korrekt übersetzen kann, von daher würde ich sagen, dass es nicht gerade sehr einfach ist. Es sitzen bereits tausende von Grammatik-Lehrern und Programmierern an Systemen, die eine Übersetzung vornehmen sollen, aber geklappt hat das bislang noch nie. Deine Idee ist schon ganz gut und erscheint zunächst ganz simpel, jedoch will man am anderen Ende den übersetzten Text auch verstehen können und sich nicht immer denken: Was schreibt der denn für'n Müll... klar, bei einfachen Sätzen geht's einigermaßen, aber sobald irgendwelche Redewendungen oder ähnliches reinkommen oder einfach nur ein komplexer Satz, dann geht's in die Hose.



  • Klar geht das. Nimm Gaim (ist OS) und binde da einen Übersetzer (z.B. T1 Langescheidt mit API) ein bevor abgesendet wird.
    Gans auch schon mal irgendwo. Weiß aber nicht mehr wo. Ist Jahre her.



  • Ich glaub Kopete oder Miranda oder irgendeiner von den Messanger hatte auch ein plugin, was zum übersetzten Bablefish oder irgendeinen online-dienst benutzt hat... weiß nicht obs das auch auf polnisch gibt, aber wäre ein versuch wert



  • daran habe ich noch gar nicht gedacht, plugin ist eigentlich eine gute sache,,, werde mal googln...

    thx @ll benno



  • Unix-Tom schrieb:

    Klar geht das.

    Definitiv nicht 100%ig. Sicherlich werden sie immer besser darin, aber 100%ig hau das nie hin... das sieht man schon daran, dasswenn man komplexe Sätze übersetzen lässt und nochmal zurück und so weiter und so fort... dass sich der Satzbau und soga der Inhalt teilweise verändert. Das darf aber nicht sein. Noch dazu kommt die Schwierigkeit Ausnahmen: Es gibt Ausnahmen, darin wieder Ausnahmen, da nochmal welche, etc... du wirst niemals ein Programm schreiben können, das die Grammatik, also Satzaufbau, Satzzeichensetzung, etc. 100%ig beachten kann. Das kann nichtmal Microsofts Word... und das Programm ist schon gut darin. Dann kommt noch hinzu, dass unterschieliche Sprachen einen ganz anderen Satzbau haben, etc. Klar wird man meistens den Inhalt noch behalten können, aber darauf ist eben kein Verlass, und dann musst du dich nicht wundern, wenn der andere deinen Satz vollkommen falsch versteht und dementsprechend reagiert.



  • www.neues-weltbild.de.ms/ unter Orakel... das funktioniert genau so 🙂 es jagt einfach den eingegeben satz über babelfish durch 7 oder 8 verschiedene sprachen und spukt das am ende wieder nach deutsch übersetzte ergebnis aus... 🙂



  • In der ct 5/2005 steht ein Artikel über Spachübersetzer. Wenn du korrekte und nicht zu lange Sätze schreibst (unter 25 Wörter) und möglicherweise noch ein Thema angibst, sind die heutzutage schon recht gut mit der Übersetzung. Natürlich klappt es nicht immer.

    Das Problem wird sein, dass beim Chatten keiner komplett korrekt schreibt, was aber einem Computerprogramm dann sehr große Schwierigkeiten bereitet.



  • Loggy schrieb:

    Das Problem wird sein, dass beim Chatten keiner komplett korrekt schreibt, was aber einem Computerprogramm dann sehr große Schwierigkeiten bereitet.

    Ich denke auch, dass da das Hauptproblem besteht. Niemand wird in ICQ ausschließlich korrekte Sätzen schreiben. Umgangssprache und Chatslang werden zum Problem.



  • Naja, er kann sich ja nen "einfachen" Chatclient schreiben, wo fuer das "selectierte" Wort, oder das, wo der mauszeiger drueber iss, eine Liste mit uebersetzungsvprschlägen erscheint .... das wuerde sicher sehr helfen ...

    Aber das nen progg ohne das der anwender es sieht, text uebersetzt, iss aus oben genannten gruenden ned möglich ...

    Ciao ...



  • nicht möglich
    

    noch nicht möglich


Anmelden zum Antworten