Klausur zum wiederholten Mal nicht bestanden -> exmatrikuliert?
-
Hallo zusammen,
ich hab durch einen Härtfallantrag eine weitere Chance bekommen eine nichtbestandene Klausur nochmal zu schreiben. Leider hab ich auch diesen Versuch in den Sand gesetzt. 3 Wochen später erhielte ich dann einen Brief in dem drin stand, das ich nach dem Landeshochschulgesetzt exmatrikuliert werde, sofern kein Widerspruch binnen 1 Monat eingelegt wird.
Besteht irgendwie die Chance weiter zu studieren in dem selben Studiengang?
Gibt es sowas wie einen 2. Härtefallantrag?
Was kann ich tun, um in diesem Studiengang weiter zu studieren?Es handelt sich um den Studiengang Dipl. Informatik. In Mathematik I bin ich 3 mal durchgerasselt. Wobei ich Mathematik II ohne große Probleme mit einer 2, bestanden habe.
Wenn von euch jemand weiter weiß, würde ich mich freuen wenn ihr eure Meinung dazu schreiben könntet.
Danke im voraus
(noch) Student
-
Da wirds wohl kaum eine Chance geben. Aber das wird dir wohl kaum hier jemand beantworten können, frag an deiner Uni nach!!! Die Frage ist auch, ob es überhaupt sinnvoll wäre, so weiterzustudieren. Wenn man so oft durchfällt, dass man exmatrikuliert wird (3 Mal?) und sogar noch einen Versuch dazu geschenkt bekommt, dann sollte man vielleicht drüber nachdenken, etwas anderes zu machen. Du kannst an keiner Uni mehr diesen Studiengang studieren, wenn du einmal exmatrikuliert wurdest. Wohl aber an einer FH, vielleicht wäre das eine Option. Oder du studierst was ähnliches.
-
denke auch, die fachhochschule wäre deins.
-
Ob es sinnvoll wäre weiter zu studieren?
Ich denke ja, es hängt halt wirklich nur an diesem einen Fach. Alles andere ging bis jetzt ohne Probleme. Auch die Möglichkeit was anderes zu studieren will ich als Letztes in Betracht ziehen, will 3 Semester nicht in den Wind geschoßen haben.Eine andere Frage, die mir jetzt in den Sinn gekommen ist. Bei uns wurde eine neue Prügungsordnung ausgehändigt. Sprich ich habe die Klausur höchstwahrscheinlich nach der neuen Prüfungsordnung geschrieben, obwohl ich das Recht dazu habe, die Klausur nach der Prüfungsordnung zu schreiben, nach der immatrikuliert wurde.
Im wahrsten Sinne, müsste ich eine Chance bekommen die Klausur nochmal zu schreiben in der richtigen Prüfungsordnung oder nicht?Ich werd morgen aufjedenfall mal im Sekreteriat vorbei schauen und mich da ausgiebig erkundigen.
(noch) Student
-
ich weiß gar nicht wie das gehen soll, dass man nach 3 semestern schlechter leistung bereits exmatrikuliert wird.
1. semester ist doch freischuss,
2. semester dvp -> 1mal durchgefallen
3.semester dvp wiederholung -> 2.mal durchgefallen
4. semester härtefallregelung ?
-
derda schrieb:
ich weiß gar nicht wie das gehen soll, dass man nach 3 semestern schlechter leistung bereits exmatrikuliert wird.
1. semester ist doch freischuss,
2. semester dvp -> 1mal durchgefallen
3.semester dvp wiederholung -> 2.mal durchgefallen
4. semester härtefallregelung ?was ja nicht wo du studierst aber an einer fh ist idr
1 semester --> mathe I am ende des ersten -> durchgefallen
2 semester --> 1. wdh --> durchgefallen
3 semester --> härteantrag stellen, am ende klausur schreiben --> durchgefallen bei härtefazit nach 3 semester ist kann man wohl exmatr. werden. kein thema.
-
Du kannst mir glauben das es geht, sonst wäre dieser Thread nicht gestartet worden
So wie newkid es schreibt, so war es auch. Ich studiere auch an einer FH.
-
Freischüsse gibt's nicht in jeder Studienordnung (bei uns haben sowas AFAIK nur die Juristen), ausserdem gibt's bei Klausuren gerne mal 2 im Semester. Bei uns jeweils eine am Anfang, eine am Ende der Semesterferien.
-
sorry, von der fh hab i koa anung ned a.
-
geh aber auf jeden mal zur nachkorrektur!
-
Werd ich aufjedenfall machen und morgen mal alles in Angriff nehmen.
Danke für eure Comments
-
Sollten nicht bei den neuen Studiengängen Bachelor/Master beliebig viele Versuche möglich sein? Meine sowas gehört zu haben, fands sehr merkwürdig.
-
Bei uns gab es die Möglichkeit einer mündlichen Prüfung, wenn man in einem Fach zum letzten Mal nicht bestanden hat. Diese option konnte man allerdings nur einmal im Studium in einem Fach ziehen. Habs nicht benötigt, bin mir aber doch ziemlich sicher.
-
@Verzweifelter Student:
Also ich empfinde eine Verlustabschreibung von 3 Semestern nicht als Weltuntergang, sondern mehr als 'Trail and Error'.
Ich habe einen Bekannten, der hat 12 Semester Mathe studiert , war 2 Jahre beim Bund , hat 3 Jahre Vollzeit gejobt und war schließlich 30 beim GAU. Hatte alle Scheine zum Diplom mit Ausnahme von "Linare Algebra II" aus dem Vordiplom. Diesen versemmelte er ein zweites Mal und war durch eine harte Prüfungsordnung ausgeprüft. Hatte also noch nicht einmal ein Vordiplom. - Daraufhin hatte er sich kaputtgesoffen und ist bis heute Alki. Hat erst mit 38 als Helfer wieder ein Job bekommen.
Der Unterschied zwischen Hartneckigkeit und Sturheit liegt im Erfolg!
http://private.addcom.de/b-treude/emotionalintelligenz.htm
und jetzt erstelle eine kritische Selbstdiagnose.Ein offenes Wort - Tut zwar im Moment Scheiße weh, aber ich rate Dir, selbst wenn Du noch eine Chance bekommen würdest, zur Neuorientierung.
Wie es Eckert Henkes mal verdeutlichte:
http://www.xuexizhongwen.de/index.htm?chinese_t99.htm&1Und führe Dir meinen Werdegang mal vor Augen:
Ich habe bis heute KEINEN Schein im DV Bereich, habe aber 13 IT- und Softwareschmieden (wovon fünf mehr aus 100 MA haben) als Kunden! => Viele Wege führen nach Rom!The Show must go on ...
-
Prof84 schrieb:
Also ich empfinde eine Verlustabschreibung von 3 Semestern nicht als Weltuntergang, sondern mehr als 'Trail and Error'.
rofl
-
ich halte diese stimmung studier nicht wenn du dreimal in einmem fach druchfällst für ziemlich bedenklich... ein mitstudent von mir hat so ziemlich jede prüfung 1.0 und 1.3 (oder wenns ein ausrutscher war 1.7 gemacht).. da wir (Wirtschaftsingenieure) allerdings Recht machen müssen ist er da zweimal durchgefallen und auch beim dritten mal hat es erst nach einen grosser Streit in der klausureinsicht zu der er mit Anwalt angetreten ist doch zu ner 4.0 gereicht... hat sein Diplom gerade mit sehr gut abgeschlossen und das eine Fach dazu hätte ihm glatt das Genick gebrochen wäre er nicht mit Anwalt da aufgetaucht...
-
Hi
die 3 Semester sind ja nicht ganz umsonst. eine möglichkeit währe die Hochschule oder den Fachbereich/Studiengang zu wechseln und dann zu versuchen den grosteil deiner bisherigen leistungen anrechnen zu lassen(muss inerhalb der ersten studienwoche für alle anzurechnenden leistungen geschenen). Hier ist aber noch zu klähren ob das nach einer zwangs Exmatrikulation noch geht.
Zur Studienordnung. Jeder Studienabschnit kann mit der SPO zu Ende studiert werden, in der man angefangen hat. (verner man die nach "Fahrplan durchzieht") Sollte sich zwischendrinn die SPO ändern bedarf das entsprechender bekantmachungen. Sollte jemand hängenbleiben, und ein Semester wiederholen, gibt das meist probleme, Vorlesungen werden aufgrund des spo wechsels nicht mehr angeboten,... hier gibt es meist individuelle sonderregelungen.
Sprich mit deinem Dekan / Fachbereichleiter vileicht kann der dir helfen (fals die restlichen studienleistungen aktzeptabel sind) ggf frag auch mal den ASTA oder die Fachschaft deines Fachbereiches.
Ich kenn deine SPO nicht, also kann ich dir da auch nicht im einzelnen weiterhelfen.
gruss Termite
-
Mit welcher Begründung hattest du den ersten Härtefall denn durchgekriegt? Stell einen zweiten und bring jemand aus deiner Familie, meinetwegen auch die Freundin, auf dem Papier um bzw. lass dir Depressionen attestieren. Mehr zählt für einen zweiten Härtefall in der Regel nicht.
-
die 3 Semester sind ja nicht ganz umsonst. eine möglichkeit währe die Hochschule oder den Fachbereich/Studiengang zu wechseln und dann zu versuchen den grosteil deiner bisherigen leistungen anrechnen zu lassen(muss inerhalb der ersten studienwoche für alle anzurechnenden leistungen geschenen). Hier ist aber noch zu klähren ob das nach einer zwangs Exmatrikulation noch geht
wobei das in diesem fall vermutlich ziemich schwierig werden wird da er ja ausgerechnet in Mathe durchgeflogen ist. Wenn er Pech hat ist ihm damit jeder andere Ingenieursstudiengang versagt, vermutlich ist noch nicht mal BWL/VWL drin... und das ein Informatiker es mit Jura oder ähnlichem versuchen will halte ich dann für unwahrscheinlich....
-
Prof84 schrieb:
Und führe Dir meinen Werdegang mal vor Augen:
Ich habe bis heute KEINEN Schein im DV Bereich, habe aber 13 IT- und Softwareschmieden (wovon fünf mehr aus 100 MA haben) als Kunden! => Viele Wege führen nach Rom!vor'n paar jahren war's auch ohne studium leicht möglich im it-geschäft fuss zu fassen. ...und wer da ziemlich gut war, kann auch jetzt noch davon zehren. aber heutzutage ist das fast unmöglich. es gibt unheimlich viele nicht-akademiker mit 'ner it-ausbildung die arbeitslos sind.
-
Windalf schrieb:
ich halte diese stimmung studier nicht wenn du dreimal in einmem fach druchfällst für ziemlich bedenklich... ein mitstudent von mir hat so ziemlich jede prüfung 1.0 und 1.3 (oder wenns ein ausrutscher war 1.7 gemacht).. da wir (Wirtschaftsingenieure) allerdings Recht machen müssen ist er da zweimal durchgefallen und auch beim dritten mal hat es erst nach einen grosser Streit in der klausureinsicht zu der er mit Anwalt angetreten ist doch zu ner 4.0 gereicht... hat sein Diplom gerade mit sehr gut abgeschlossen und das eine Fach dazu hätte ihm glatt das Genick gebrochen wäre er nicht mit Anwalt da aufgetaucht...
Naja, solche Leute gabs bei uns auch... Das lag einfach daran, dass die meisten Fächer übers sture Pauken und auswendig lernen von Altklausuren sogar gut zu lösen waren, daher die guten Leistungen in vielen Fächern. Ein Prof setzte dann doch auch auf "selber denken" der Studenten und so kann es auch mal vorkommen, dass ein Fach reicht, um eine Niete rauszusortieren, die sonst auf Grund von der "Begabung" gut Reproduzierne zu können das Studium erstklassig geschafft hätte, aber nie im Leben sich auf dem Arbeitsmarkt hätte durchsetzen können. Solche "Nieten" sind zwar selten, weil so gute Reproduktionsfähigkeiten auch selten sind, aber es gibt sie. Und es ist imho auch richtig, dass solche Leute kein Diplom bekommen. Ist also Ansichtssache...