An die Sportlehrer: 1km Lauf - Welche Zeiten und Zensuren für Klasse 11/12?
-
Walli schrieb:
pli schrieb:
leider bekommt man heute oft schon ne 1 wenn man besser als der Schnitt ist (selbst an der Uni) und der sinkt und sinkt und sinkt....
In Sport vielleicht!
Nein, Informatik. Weil die Profs sich scheuen mehr als 30% im Hauptstudium durchfallen zu lassen und dann musst du einfach nur zu den besseren 70% gehoeren. Leistung ist da nur noch relativ. Aber zum Glueck gibts ja noch die Uebungen, da mischt sich der Prof nicht ein und so kann man schonmal vorsieben. [EDIT] sicher nicht alle Profs, aber fast alle die ich kenne. Nur Lehrbeauftragte und Privatdozenten sind da haerter.
Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel
-
pli schrieb:
Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel
Aber nur,wenn es da keine richtige prüfung gibt, denn da müssen sie sich nach den werten halten, die vorgegeben sind!
-
5er1al schrieb:
pli schrieb:
Aber wieder zum Thema Sport: Sicher gibt es Richtwerte, doch die Entscheidung liegt wie immer beim Lehrer, wenn er den Kurs haerter machen will setzt er die Zeiten rauf, wenn er bisschen lockerer sein will setzt er die Zeiten runter. Ich hatte mal nen Sportlehrer, der gab dir 14 Punkte wenn du in der von ihm unterrichteten Sportart genauso gut warst wie er und 15 nur wenn du ihn schlagen konntest. Glaube ich kannte in der ganzen Zeit nur einen, der das geschafft hat. Und jammern bringt da nix, der Lehrer sitzt ja am laengeren Hebel
Aber nur,wenn es da keine richtige prüfung gibt, denn da müssen sie sich nach den werten halten, die vorgegeben sind!
Klar, wenn es so Leichtatletikdinger a la Bundesjugendspiele oder so sind, da gibts ja die Vorgaben ab wann du Gold, Silber, Bronze bekommst. Ich meinte den normalen Sportunterricht.
-
1 Kilometer in < 3 Minuten ist für Läufer Normal wenn die Strecke nicht länger ist.
Für eine Marathon ist es zu schnell.Jo wäre quasi ein neuer Weltrekord. Weiss gerade nicht die schnellste Zeit auswendig. Lag aber glaube ich bei 2 Stunden 5 Minuten und ein paar zerkloppten. Da es nicht 42 km sondern 42,195 sind wurde die 3 Minutenmarke glaube ich gerade so noch nicht gerissen, bin aber sicher das das innerhalb der nächsten 5 Jahre kommt... Wobei die Männer nicht mehr soviel schneller werden aber die Frauen in den letzten Jahren immer näher an die Männer rankommen.
-
1000 m
min ist gut möglich, hat nämlich mehr mit dem Kopf zu tun (ok, ein bisschen fit muss man schon sein ;))
me als z.T starker und unsportlicher Raucher läuft in 12 min 3196 m (cooper test) und 1000m in 3:21 (im Grün und BW-Kampfstiefelnoder in 3:06 im Sportanzug ).Kommt aber auf das Wetter und die "Lust" an.
-
Hm.. kommt mir auch ein bisschen hart vor. Ich hab leider nur aktuelle Referenzzeiten
für 1,5km und waren 5min schon sehr gut. Die 500m können doch keinen Unterschied machen
von über 2min? Muss ich mal Spaßeshalber laufen die 1km und die Zeit messen.
-
EnERgYzEr schrieb:
Hm.. kommt mir auch ein bisschen hart vor. Ich hab leider nur aktuelle Referenzzeiten
für 1,5km und waren 5min schon sehr gut. Die 500m können doch keinen Unterschied machen
von über 2min? Muss ich mal Spaßeshalber laufen die 1km und die Zeit messen.das kann schon stimmen, deswegen bin ich auch lieber die 3000m gerannt, weil man es da etwas ruhiger angehen lassen konnte...
-
Hm.. kommt mir auch ein bisschen hart vor. Ich hab leider nur aktuelle Referenzzeiten
für 1,5km und waren 5min schon sehr gut. Die 500m können doch keinen Unterschied machen
von über 2min? Muss ich mal Spaßeshalber laufen die 1km und die Zeit messen.Doch die 500m mehr sind ein harte Schuh mehr. Um da auch noch fast die gleiche Geschwindigkeit zu halten wie bei 1000 musst du schon ordentlich trainieren.
1000 hab ich zu meinen guten Zeiten in 2:40 geschaft. Auf 1500 ist die 4 Minutenmarke schon echt hart zu knacken.
Wenn du nicht unsportlich bist schaffst du die 3 Minuten auf 1000 in 2 Wochen locker zu knacken mit Training. Weit unter die 4.30 zu kommen bei 1500 ist da ne ganz andere Sache, da rächt sich dann sofort deine eingegangene Sauerstoffschuld wenn du nicht ausreichend trainiert bist und kotzt dir einfach nur noch die Seele aus dem Leib.
-
F98 schrieb:
1km < 3min ist vielleicht für Olympiasieger drin, aber nicht in der 11./12. Klasse.
Das laufe ich jetzt und bin 16! Ich lauf 800m unter 2:10 und bin die 1000 letztes jahr unter 3 gelaufen. Weiß allerdings nicht wie schnell ich dieses Jahr werden werde... Bin nur 800m läufe gelaufen. Allerdings kannste das für schüler nicht ganz ansetzen da ich 8er aus Südbayern in meinem Jahrgang bin. Mit viel Training kann man aber relativ leicht unter 3 kommen...
-
Ich geh morgen mal wieder laufen.
Dann werd ich sehen was ich als Richtzeit vorgebe
-
hab jetzt net alles (-...-) gelesen,.... naja aber zu dem punkt, dass 1km anstrengender seien, als 3km lauf... naja...
ich bin shcon öfter (in der schule) 1km auf zeit gelaufn, okay, da zieht man richtig ordentlich, nacher klappt man fast zusammen,w enn man richtig stoff gibt....
aber naja, bin dann bei nem staffel-marathon in belgien 2*5km geluffn (also 5km, ein anderer aus meiner mannschaft dann 5km und ich wieder...)
das war glaub cih noch anstrengender,... und 13,5min(war einer der besseren..) für 5km ist schon hart.... also da hawm wa uns auch extremst verausgabt... bin die erste (war untrainiert) unter 20min geluffn, 2te - 5km strecke dann mit der spitze und auf ungefähr 14-15gekommn.... naja war schon nen guter platz für uns drinne
aber ich glaub das kommt auf die ausdauer, trainingszustand etc. an
-
13:30?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Der WR im Stadion liegt bei 12:39. Dann muss der ja schon fast Profi gewesen sein.
-
Also ich bin vorhin 15 km in 1 h 13 min gelaufen.
Wer will kann das ja aufn Kilometer zurückrechnen.
Wobei ich sagen muss, ich hätte nicht unschwer schneller gekonnt
-
Naja also ich das letzte mal in der Schule gemessen worden bin, war meine 1000 Meter Zeit 2:37...
Auf 100 Meter war meine Zeit 11 Sekunden
und beim Bund hab ich 3500 Meter geschafft.. (12 min)Was man auf jedenfall beherschen sollte ist die richtige Atmung dadurch kann man sich einiges an Seitenstichen etc. sparen
Naja und heute Spiel ich 90 minuten Fussball und lauf wien bekloppter die rechte aussenbahn hoch und runter
geht alles :p