Eintrag aus ListBox entfernen.
-
Lies Dir die 2 Zeilen von YLIREBUS
nochmal gaaaaanz langsam und geeeenauuuuu durch und denk 2 min darüber nach!!!
-
Dann frage ich mich nur warum da "Add" steht. Ich will die Punkte ja weg haben.
-
Lustig lustig hier
-
Bin schon mit BigNeal's Hilfe drauf gekommen.
TSearchRec sr; ListBox1->Clear(); if (FindFirst("Mods\\*", faDirectory, sr) == 0) do ListBox1->Items->Add(sr.Name); while (FindNext(sr) == 0); FindClose(sr); ListBox1->Items->Delete(!"."); ListBox1->Items->Delete(!"..");
-
ZeroOne schrieb:
ListBox1->Items->Delete(!"..");
BCB-Hilfe schrieb:
void __fastcall Delete(int Index)
und was das "!" soll, frage ich einfach mal nicht
-
Außerdem ist die vorgehensweise total unlogisch. Das könnte dir später bei komplexeren Programmen mal das Genick brechen.
-
Ohne "!" kommt ne Fehlermeldung. Und wenn er noch so Uunlogisch ist hauptsache es funktioniert
.
-
genau das ist der nährboden für programme, die unvorgesehene probleme bringen!
und in der regel kannst du dir merken, was unlogisch ist, funktioniert auch nicht wirklich..
-
ZeroOne schrieb:
Dann frage ich mich nur warum da "Add" steht. Ich will die Punkte ja weg haben.
Dann hast Du den zweizeiler nicht richtig gelesen!!!
(Kopschschuettel!!!
)
PS: Noch 'n Tip!
Was steht VOR ... ADD(...) ?????
Was koennte diese Zeile bedeuten?PS2: 'n zweiter Tip!
Du willst doch nicht wirklich lösche, Du willst doch einige Eintraege NICHT haben, aber einige, andere sollen drin sein (GEADDED)
-
Hallo,
Aber die Listbox zeigt nichts an
Deine if-Bedingung ist auch an der falschen Stelle.
Und das das :
ListBox1->Items->Delete(!".");
funktioniert, liegt auch nur daran, das der BCB vieles automatisch castet (hier von String nach bool bzw. int). Sollten die Punkte nicht ganz vorne in der ListBox stehen, wird was anderes als das Gewünschte gelöscht.
Nash