Projekt: Open Source J2EE Application Server
-
Hallo zusammen!
Ich hab' mich gerade eben in diesem Forum registriert, dies ist mein 1. Beitrag.
Deshalb erstmal: Grüazi miteinander!Ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen kompletten J2EE-konformen Open-Source Application Server auf die Beine zu stellen.
Bevor jetzt gleich einige Leute das Schreien anfangen:
- Nein, ich bin kein durchgeknallter newbie
- Ja, es ist mir durchaus bewusst das sowas EINE RIESEN MENGE Arbeit bedeutet.Kurz zu meiner Person:
Ich bin Ende 20, von Beruf Entwicklungsleiter bei einem Softwareunternehmen.
Ich programmiere seit über 15 Jahren in allen möglichen Sprachen.Zum Projekt:
Zur Zeit gibt es noch nichts konkretes, nicht mal einen Projektnamen.
Ich habe mich gerade eben erst dazu durchgerungen, das Ding in Angriff nehmen zu wollen.
Das Projekt wird -aller Voraussicht nach- auf sourceforge.net gehostet werden.
Als erstes wird eine Spezifikation und Roadmap erstellt werden.Also, wie sieht's aus? Besteht bei Euch Interesse an so einem Projekt?
-
Hi
und was gefällt dir z.B. an JBoss nicht? nur mal zo als frage
gruss
-
war müll.
EDIT 2:
Ich würde dir ehrlich gesagt mehr empfehlen, an bereits bestehenden Projekten mit zu arbeiten. Wenn jeder auf eigenene Faust was hacken würde, gäbe es bis heute noch keine kostenlose Implementierung.
-
Das erste was mir alleine bei dem Titel des Postungs in den Sinn gekommen ist: "Warum will er noch einen weiteren Opensource J2EE AppServer entwickeln?". Weil es gibt doch schon JBoss? Und Tomcat ist glaub ich auch einer? (korrigiert mich bitte)
Und was mir als zweites in den Sinn kam: "Warum sucht er Java-Coder in einem C++ Forum?" Weil es gibt andere Java-Foren wo man mehr Chancen hätte.
Weiterhin stelle ich mir die Frage: "Wenn er schon sowas machen will, was soll besser/anders werden als die bestehenden Projekte?"
-
Falls JBoss schon zu fortgeschritten sein sollte, um einzusteigen, solltest du dir mal http://geronimo.apache.org/ anschauen. Die haben gerade mal eine Technikdemo raus. Man kann also noch sehr viel selbst einbringen.