Wie findet man als Coder Arbeit?



  • Hallo,

    ich bin ein Gymnasiast der 11. Klasse und bin leidenschaftlicher Coder. Neben der Schule haben viele Leute in meinem Alter einen Nebenjob, der Ihnen einen Aufschlag auf ihr Taschengeld bietet. Ich habe bis jetzt auch sowas gemacht, doch ich dachte mir, dass ich evtl. ein wenig Geld durchs Programmieren verdienen könnte. Ich stelle mir das so vor, dass ich in einem Team oder alleine arbeite und Aufträge aufnehmen könnte. Meine Programmierkenntnise umfassen C/C++/VB/Pascal/PHP und viele basics anderer Sprachen. Ich bin natürlich im Programmieren nicht so fit wie Informatikstudenten es sein wird aber ich bringe schon einige Sachen auf die Beine.
    Nun meine Fragen sind: Ist es möglich sowas als Nebenjob quasi als Gymnasiast zu machen und wie komme ich am besten an solche Arbeit. Viele Aufträge/Stellenangebote in dieser Branche die für _mich_ relevant seien könnten habe ich noch nicht gefunden. Ich hoffe es sind paar Leute da die mehr wissen als ich und die mir helfen können.

    Vielen Dank



  • @SirKillalot

    Mir geht es im Grunde wie Dir. Ich stelle mir GENAU DIE GLEICHE Frage. Das einzige was ich jedoch gefunden habe, sind ein paar Angebote beim Arbeitsamt. Die Vermitteln auch einmaliege Arbiten. Das heist: Job annehmen, Job ausführen, 500€ einstecken 😉
    Um sowas anzunehmen musst Du aber schon sehr fit sein in der Programmierung. Müchtegernkenntnisse reichen da wohl nicht aus. Ich persönlich bin nie auf die Angebote eingegangen. ich hatte einfach nicht das Zeug dazu 😕

    gruss 🙂



  • Ich mach das auch schon seit der 11. Klasse. Am Anfang, wenn man noch keine Erfahrung mit der Materie (dem selbstständigen Arbeiten) hat, braucht man einen wohlwollenden Arbeitgeber, einen der einen auf 400 €-Basis einstellt und als "Lehrmeister" fungiert. So bin ich in die Materie reingekommen. Wenn man so genug gelernt hat, kann man sich dann neben der Schule selbstständig machen und kleinere Aufträge annehmen. Große Sachen kannst du natürlich vergessen, weil das neben der Schule nicht geht. Aber so Sachen, die bis max ein paar Mannwochen gehen, lassen sich erledigen. Außerdem ist man als Schüler im Preis fast unschlagbar 😉 Und man bleibt auch für gewöhnlich innerhalb des Steuerfreibetrags. Allerdings musst du dich darauf einstellen, dass du manchmal eine Nacht durcharbeiten oder eine Stunde ausfallen musst 😉
    Ich würde dir das nur empfehlen, wenn du dir mit der Schule nicht schwer tust.



  • Hi,

    danke für die Antworten. Ich denke ich werde eure Ratschläge bevolgen und mich mal auf die Suche nach einem Auftrag machen. Schade, dass es nicht Instituionen gibt, die vor allem Neulingen in Sachen Programmieren-und-Geldverdienen ein bisschen Helfen. Falls noch jemand Tips hat nur her damit.

    MFG



  • Auf jeden Fall Hände weg von 'Ich machs billiger, denn ich hoffe auf Folgeaufträge'-Dingern wie www.undertool.de



  • SeppSchrot schrieb:

    Auf jeden Fall Hände weg von 'Ich machs billiger, denn ich hoffe auf Folgeaufträge'-Dingern wie www.undertool.de

    FULL ACK!

    Und noch ein Tipp: Verheimliche deinen Auftraggebern nicht, dass du Schüler bist!



  • SeppSchrot schrieb:

    Auf jeden Fall Hände weg von 'Ich machs billiger, denn ich hoffe auf Folgeaufträge'-Dingern wie www.undertool.de

    Solche Tipps bringen leider nichts da solche Programmierer den Markt überschwemmen.
    Man kann als Schüler soweit im Preis runtergehen (und die machen das leider auch) nur um den Auftrag zu bekommen. Meist artet das auch in Steuerhinterziehung aus.
    Das kann ein Selbständiger nicht denn hier sind auch Abgaben zu bezahlen.



  • Hallo

    @Unix-Tom
    kenne ich sehr gut - hatte vor einem Jahr einen Konkurenten fuer
    10€/h

    MfG
    Klaus


Anmelden zum Antworten