frage zu SUDOKU



  • wir wollen einen generator für SUDOKU schreiben (wahrscheinlich in C, weil wir das gerade in der schule anfangen) und nun überlegen wir, wie viele verschiedene lösungen es da wohl gibt.

    leider kommen wir zu keinem schlüssigen ergebnis. kann uns hier vielleicht jemand auf die sprünge helfen??

    natürlich freuen wir uns auch über hilfreiche links zu diesem thema. dann brauchen wir das rad nicht ganz neu zu erfinden.

    vielen dank!



  • peter22 schrieb:

    wir wollen einen generator für SUDOKU schreiben (wahrscheinlich in C, weil wir das gerade in der schule anfangen) und nun überlegen wir, wie viele verschiedene lösungen es da wohl gibt.

    Wofür? Es gibt unzählige Möglichkeiten einen solchen Generator zu schreiben. Oder meinst du die Anzahl der Lösungsmöglichkeiten eines Rätsels? Oder was ganz anderes?

    peter22 schrieb:

    natürlich freuen wir uns auch über hilfreiche links zu diesem thema. dann brauchen wir das rad nicht ganz neu zu erfinden.

    Ist doch langweilig. Wenn man was fertiges findet macht das entwickeln nur noch halb so viel Spaß. Ich würde erstmal was probieren und mir nachher anschauen was man hätte besser machen können.



  • ja, ich meine die anzahl der lösungsmöglichkeiten. ähnlich dem 8-damen-problem, welches wir bereits um unterricht durchgenommen haben.



  • Hast du dir das hier schonmal angeschaut?



  • ich würde das nicht mit kombinatorik im 9x9-feld machen, sondern bei 1x1 anfangen und dann weiter über 2x2 usw. dann würde ich eine regelmäßigkeit ausfinig machen und die dann per vollständiger nduktion beweisen.

    anderer ansatz wäre alle möglichkeiten für 9x9-felderblegungen auszurechenen und dann von (9!)^9 abzuziehen.

    .MamboKurt


Anmelden zum Antworten