Rinderblut in Schokolade!



  • sarfuan schrieb:

    Heter Puth schrieb:

    Wenn schon dann Stiersperma

    Ne, das ist doch Red Bull 😉

    Stiersperma schmeckt nach Gummibärchen? Lecker. 👍



  • Ich weiss noch dass frueher mal Laeuseblut in den roten Gummibaerchen war.
    Die Folge war, dass an den Kiosken keiner mehr die roten haben wollte - nicht mal
    die Reste geschenkt 😉
    Das diente afair aber damals aber nur als Farbstoff-Ersatz...



  • Polofreak schrieb:

    ja welches Blut drin ist ist eigentlich egal, aber die Frage ist, ob nun generell Blut drin ist oder nicht.
    Wenn man sich sowas stark einbildet und sich konzentriert, dann schmeckt die Milka ein wenig nach Blut 😉
    Nimm ich hingegen die gute Schockchi us de Schwyz dann kann ich mich noch so konzentrieren und einbilden, es schmeckt nicht danach! Ist also doch was dran?

    Warum habt ihr guten Leute nur nicht mal 'nen Hauch einer Ahnung von Schweizerdeutsch 🙄



  • heutzutage nicht mehr dieses gerücht stammt aus ddr zeiten da uns du angeblich so zivilisierte westliche welt den kakao nur zu völlig überteuerten preisen einkaufen lies und numal in deutschland wirtschaftlich kein kakao angebaut werden konnten entwickelte man den auf der packung erwähnten kakaoersatzstoff und dieser bestand eben tatsächlich aus rinderblut ob der kakao dadurch nur gestreckt wurde bzw komplett ersetzt wurde weis ich nicht aber ich weiss eins das die zumindest so gut geschmeckt hat das als baby (konnte zu dem zeitpunkt grad mal krabeln) die anbauwand zuhause hochgeklettert bin ( so auf 1,60 höhe) und mir zeihmliche verletzung zugezogen habe beim versuch den wehnachtsmann der dort stand zu klauen und bevor ich geheult habe hab ich den erstmal gegessen ;-)war wichtiger



  • das_brot schrieb:

    Warum habt ihr guten Leute nur nicht mal 'nen Hauch einer Ahnung von Schweizerdeutsch 🙄

    Kein Grund gekränkt zu sein 😉 .



  • ´@all: WOW das ist doch mal was! Und wie sieht es mit folgendem Gerücht aus?
    Campari erhält den Farbstoff aus roten Läusen? (oder waren es Armeisen?) Ach und wenn schon jemand vorhin RedBull erwähnt hat stimmt es dass in Taurin Stierhoden sind??

    @das_Brot: Ich hab schon ne Ahnung von Schweizerdeutsch, lebe ja grad mal 2 min zu Fuß von der Grenze! Aber sprechen und schreiben sind dann doch noch 2 paar Stiefel!! 😉



  • Läuseblut wird immer noch als roter Farbstoff verwendet...

    http://www.kabel1.de/info/al/specials/artikel/401/426/439/442/14564/print_20031202133158.html



  • Polofreak schrieb:

    ...stimmt es dass in Taurin Stierhoden sind?

    Nein, Taurin ist eine Aminosaeure (bzw. eine Aminosulfonsäure) die u.a. in Stierhoden zu finden ist.
    Es findet durch seine Stoffwecheselanregende Wirkung auch, oder vor allem deshalb, sehr oft in Diaet- und leichten Aufputschmitteln verwendung.



  • aaahhh! Die in Taurin enthaltene Aminosulfonsäure ist in Stierhoden oder anders gesagt die in Stierhoden enthaltene Aminosulfonsäure ist in Taurin, wahrscheinlich kam so dann das Gerücht auf, dass Stierhoden drin sind! 👍



  • Walli schrieb:

    das_brot schrieb:

    Warum habt ihr guten Leute nur nicht mal 'nen Hauch einer Ahnung von Schweizerdeutsch 🙄

    Kein Grund gekränkt zu sein 😉 .

    ne, so bin ich nicht 😛 nur wenn mans als schweizer anguckt... naja 😛


Anmelden zum Antworten