[Physik] warum spritzt Wasser nach oben, wenn ich was reinwerfe?



  • Hi!
    Ich als kompletter Physiklaie hab mal eine Frage: Wenn ich einen Gegenstand senkrecht von oben in stehendes Wasser werfe, spritzt das Wasser nach oben. Warum?



  • Ebenfalls Physik-Laie:
    Der Gegenstand den du reinwirfst verdrängt das Wasser, nach unten kann es nicht, zur Seite kann es nicht. Also muss es nach oben.



  • Ich nehme mal an, dass du diese typischen Tropfen meinst, die senkrecht nach oben hüpfen, auch, wenn man z.B. einen einplatschenden Wassertropfen beobachtet, richtig?
    Das liegt m.W. im Wesentlichen daran, dass das Wasser zunächst von der Einschlagstelle seitlich verdrängt wird. Der Gegenstand verschwindet nach unten, was bleibt ist ein "Loch". Das Wasser schwappt nun zurück in dieses Loch. Da es im Kreismittelpunkt nun wieder aufeinandertrifft, muss es wieder irgendwohin entweichen, um die Energie abzubauen. Nach unten geht aber nicht so gut, weil ja da Wasser ist, also spritzt es nach oben weg.



  • Jan schrieb:

    Das liegt m.W. im Wesentlichen daran, dass das Wasser zunächst von der Einschlagstelle seitlich verdrängt wird. Der Gegenstand verschwindet nach unten, was bleibt ist ein "Loch". Das Wasser schwappt nun zurück in dieses Loch. Da es im Kreismittelpunkt nun wieder aufeinandertrifft, muss es wieder irgendwohin entweichen, um die Energie abzubauen. Nach unten geht aber nicht so gut, weil ja da Wasser ist, also spritzt es nach oben weg.

    Das sieht auf Hochgeschwindigkeitsbildern aber eher anders aus: http://www.stud.tu-ilmenau.de/~flma-mt/frozen-reality/deutsch/c_bilder/dem_bg/Ball-in-Wasser(Vollbild).jpg

    Offenbar spritzts vorher schon nach oben.



  • Daniel E. schrieb:

    Offenbar spritzts vorher schon nach oben.

    ganz untypisches bild. die haben den ball mit ner kanona nach unten gefeuert oder aus 5m höhe fallen lassen oder sowas. den nach oben spritzenden einzeltropfen sehe ich immer bei 10cm fallhöhe und nem 1g schweren gegenstand.

    bei deinem hochgeschwindigkeitsball könnte ja vielleicht auch ein tropfen zurückfliegen, wenn nicht die maße des containers das sofort verhindert hätten. ich nehme an, für den rückflugtropfen muss auch der behälter rund sein, damit die reflexionen der sich ausbreitenden welle sich wieder in einem punkt treffen.
    edit: nee, der tropfen steigt glaub ich unmittelbar auf, sobald das loch geschlossen ist. muß mehr kaffe trinken.



  • danke fuer die Erklaerungen 🙂


Anmelden zum Antworten