Windows XP Willkommen Bildschirm entfernen?



  • Wie kann ich mich in Windows XP automatisch einloggen sodass dieser dumme Windows XP Willkommenbildschirm wo man seinen Namen anklicken muss nicht erscheint?



  • Kannst du hier mit einstellen: http://www.luckie-online.de/Programme/UserManager/ oder diversen anderen Tweak Tools.



  • Start > Ausführen > "control userpasswords2"

    Dort kannst du den Haken vor "Benutzer müssen Kennwort angeben" entfernen.



  • Dann mss man aber trotzdem noch einen Benutzer auswählen.



  • abcdefg schrieb:

    in Windows XP automatisch einloggen

    ich benutze seit dem letzen neuinstallieren http://support.microsoft.com/?kbid=315231 und bin voll zufrieden damit.



  • Luckie schrieb:

    Dann mss man aber trotzdem noch einen Benutzer auswählen.

    Bei mir nicht.

    Microsoft schrieb:

    Bei einem Windows XP Home Edition- bzw. Windows XP Professional-Computer, der nicht einer Domäne angehört, können Sie die automatische Anmeldung auch aktivieren, ohne die Registrierung zu bearbeiten. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
    2. Geben Sie in das Feld Öffnen den Befehl control userpasswords2 ein, und klicken Sie auf OK.

    Hinweis: Die Hilfeinformationen werden unter Windows XP Home Edition im Benutzeraccount-Fenster nicht angezeigt. Außerdem wird folgende Fehlermeldung (sinngemäß) angezeigt:
    Die Hilfedatei "Laufwerk:\Windows\System32\users.hlp" wurde nicht gefunden. Prüfen Sie, ob die Datei auf der Festplatte vorhanden ist. Installieren Sie sie gegebenenfalls erneut.
    3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzer müssen für diesen Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben", und klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
    4. Geben Sie im Fenster Automatische Anmeldung das Kennwort im Feld Kennwort ein, und geben Sie es dann erneut im Feld Kennwort bestätigen ein.
    5. Klicken Sie auf OK, um das Fenster Automatische Anmeldung zu schließen, und klicken Sie anschließend nochmal auf OK, um das Fenster Benutzerkonten zu schließen.



  • @masterofx32
    Aber allein der Haken genügt nicht. 😉

    BTW macht mein Programm nichts anderes als das was in dem MS Artikel steht, dort werden nämlich auch nur die erforderlichen Registry gesetzt. Man sollte sich aber bewußt sein, dass das Passwort im Klartext dann in der Registry steht.



  • Ach so, hab deine Aussage "Dann muss man aber trotzdem noch einen Benutzer auswählen." wohl falsch verstanden. Aber zur Eingabe des Benutzernamens und Passwortes wird man ja sowieso gezwungen, um die Option zu übernehmen 😉



  • Luckie schrieb:

    Man sollte sich aber bewußt sein, dass das Passwort im Klartext dann in der Registry steht.

    deswegen mache ich das auch nur für den eingeschränken benutzer.


Anmelden zum Antworten