Warum schaffen soviele das (Informatik-)Studium nicht?



  • Ich gehe inzwischen davon aus, dass viele Leute einfach mit völlig falschen Vorstellungen ein Studium anfangen. Und das betrifft jedes Studium. Die Informatik hat das in letzter Zeit vielleicht noch etwas mehr betroffen, weil das bis vor kurzem so ein Modestudium war.

    Geh mal in den Abschlussjahrgang eines Gymnasiums und frag da, was die Leute später mal machen wollen. Die meisten da haben doch überhaupt keine Ahnung: Die haben weder verwertbare Interessen entwickelt, noch eine intensive Berufsorientierung gemacht. Da bringen ein paar Tage zur Berufsorientierung von der Schule auch nichts.

    Die Leute haben von nichts eine realistische Vorstellung. Weder von ihrem zukünftigen Leben, noch von ihren eigenen Interessen und auch nicht von ihren eigenen Talenten und Schwächen. Ich glaube, dass das ein Punkt ist, an dem das Bildungssystem einfach komplett versagt.

    (War vielleicht ein bischen zu überspitzt)



  • lernt man im informatik-studium eigentlich auch hacken??

    danke.



  • aktuelles rätsel schrieb:

    Aber das wird doch spätestens am zweiten Tag klar das das nicht so ist. Trotzdem hören sie erst nach ein paar Semestern auf. 🙄

    Dazu fällt mir eine tolle Story ein. Wirklich so gewesen, nicht hinzugedichtet, nichts übertrieben.
    Erster Tag an der Uni, Überall finden Begrüßungsveranstaltungen statt, so auch in Physik. Die Professorin beginnt zu erzählen, erlärt den Ablauf des Studiums usw. usf.
    Nach etwas über einer halben Stunde (sic!) stehen 2 Kerle auf, quetschen sich durch ihre Sitzreihe, gehen zur Tür. Die Professorin meint scherzhaft: "Ich hoffe, ich habe sie nicht verschreckt." - "Nee" - "Wieso wollen sie denn dann gehen?" - "Wir sind hier irgendwie falsch." - "Was studieren sie denn?" - "Wir sind Wirtschaftsingenieure."

    Naja, nachdem dann das Gelächter im Saal ausgebrochen ist, waren die beiden auch recht schnell weg.

    Ich frag mich, wie lange die das wohl an der Uni durchhalten. 🙄



  • Warum schaffen soviele das (Informatik-)Studium nicht?

    (warum können manche immer noch keine quotebaren fragen stellen?)

    weil zu viel nach neigung entschieden wird, zu wenig nach eignung. und weil es keine vorauswahl gibt, es kann ja jeder anfangen, selbst mit mathe und physik 5 punkten.



  • Gregor schrieb:

    Die Leute haben von nichts eine realistische Vorstellung. Weder von ihrem zukünftigen Leben, noch von ihren eigenen Interessen und auch nicht von ihren eigenen Talenten und Schwächen. Ich glaube, dass das ein Punkt ist, an dem das Bildungssystem einfach komplett versagt.

    Vielleicht wird es einem heute auch nur zu einfach gemacht, "mal eben an die Uni zu gehen und ein Studium anzufangen". Wäre das nicht so, würden sich viele sicher vorher ein bisschen besser informieren.



  • asdf1 schrieb:

    lernt man im informatik-studium eigentlich auch hacken??

    danke.

    Nein. Siehe: http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=Studium



  • Ich finde Informatik cool.
    Du musst keine mathematische Begabung haben,
    keine Programmierkenntnisse besitzen,
    nicht richtig lesen und schreiben können,
    denn schließlich rechnest du nur mit Nullen und Einsen,
    und das kann doch wirklich nicht schwer sein oder.
    Hier zwei Rechenbeispiele: 0 + 1 = 1, 0 + 0 = 0;
    Siehst du, war doch nicht so schwer oder?

    Trau dich, studiere Informatik.
    Denn schließlich musst du den Staat sanieren.
    Du musst auch keine Vorlesungen besuchen,
    wozu gibt es Skripte mit Bildern,
    lernst halt nur die Bilder auswendig
    und schon kriegst du dein Diplom mit 1.0, mit Auszeichnung.
    Ist das nicht toll, yeah Baby.

    Ich stehe voll auf INFORMATIK, ein TRAUM!



  • Ich muss zugeben, auch mit teilweise falschen Vorstellungen in das Informatik-Studium gegangen zu sein. Dass es keine Programmierer-Ausbildung ist, war mir klar, aber nicht, was es wirklich ist. Inzwischen bin ich im fünften Semester und bereue das Studium aber keineswegs, denn während des Studiums habe ich tatsächlich entdeckt, dass es mir Spaß macht. Den genauen Inhalt im vornherein zu kennen, hätte mich vielleicht eher abgeschreckt.

    volkard schrieb:

    und weil es keine vorauswahl gibt, es kann ja jeder anfangen, selbst mit mathe und physik 5 punkten.

    Ich würde es nicht fair finden, schlechte Mathematik-Schüler außen vor zu lassen. Erstens natürlich deshalb nicht, weil ich einer von ihnen bin. 😉 Zweitens aber auch, weil ich erst während des Studiums erkannt habe, dass Mathematik auch wirklich interessant sein kann und dass sie vor allem an vielen Stellen nicht so ist, wie man es in der Schule lernt. Ich fürchte es gibt keine faire und verlässliche Methode, die Leute nicht zuzulassen, daher muss man einfach sehen, dass die Abbrecher möglichst früh abbrechen. Bei uns haben das Grundstudium (2 Semester, nicht 4) nur 40% bestanden und das finde ich ganz "ordentlich". Da werden natürlich auch die entsprechenden Geschütze aufgefahren mit Analysis, Analytische Geometrie, Theoretischer Informatik, so dass es sich schnell zeigt. Die numerische Mathematik danach schafft man nach diesem Albtraum in der Regel auch. 😃



  • Optimizer schrieb:

    volkard schrieb:

    und weil es keine vorauswahl gibt, es kann ja jeder anfangen, selbst mit mathe und physik 5 punkten.

    Ich würde es nicht fair finden, schlechte Mathematik-Schüler außen vor zu lassen.

    naja, der numerus clausus ist noch unfairer.
    aufnahmeprüfungen statt nc wären ok.
    und schon doppelt so viele leute zulassen, wie es dan schaffen werden, weil im studium besser gesiebt wird. na, vielleicht nicht ganz doppelt so viele.
    vielleicht auch das ganze abitur abschaffen, das erscheint mir ne gewaltige zeitverschwendung.

    Da werden natürlich auch die entsprechenden Geschütze aufgefahren mit Analysis, Analytische Geometrie, Theoretischer Informatik, so dass es sich schnell zeigt. Die numerische Mathematik danach schafft man nach diesem Albtraum in der Regel auch. 😃

    numa war eins der schönsten fächer, die ich hatte.



  • Bei uns ist es so, das viele denken, dass man Programmieren durch auswendig lernen lernen kann, was aber nicht so ist.

    Zu den Notebooks: Ich kenne einige, die in der Vorlesung spielen, aber das sind eher die, die Ahnung von Informatik haben und es viel zu einfach finden.



  • Hier zwei Rechenbeispiele: 0 + 1 = 1, 0 + 0 = 0;

    gut, dan teste ich euch studenten mal 🙂 .

    1. 1 + 1 = ??

    2. Achtung: Hier gild das binärsystem wie auf einer festplatte.
    1 wird von 0 überschrieben = ??
    0 von 1

    PS: nur malso neh frage an info: was nützt es bits auszurechnen?? das was du da gechrieben hast war völliger quatsch.



  • Hi, da ich selber Informatik studieren will, intressiert es mich, was in dem Studium außer höher Mathematik, Programmierung (Algorithmen,Compilerbau etc.), Funktionsweisen von Netzwerken und Os etc. , noch alles drankommt.
    Denn bis jetzt hatte ich die vorstellung das Studium drehe sich hauptsächlich um diese Punkte.



  • gurru schrieb:

    Zu den Notebooks: Ich kenne einige, die in der Vorlesung spielen, aber das sind eher die, die Ahnung von Informatik haben und es viel zu einfach finden.

    Ironie-Tags vergessen?



  • Robert_G schrieb:

    Hi, da ich selber Informatik studieren will, intressiert es mich, was in dem Studium außer höher Mathematik, Programmierung (Algorithmen,Compilerbau etc.), Funktionsweisen von Netzwerken und Os etc. , noch alles drankommt.
    Denn bis jetzt hatte ich die vorstellung das Studium drehe sich hauptsächlich um diese Punkte.

    Wirtschaft, Recht (Datenschutz z.B.), Führungsqualitäten (Projektmanagement), ..

    Und das, was Du so vorschnell unter "Programmierung" abstempelst, hat's auch in sich: Jeder, der nicht in den 2 Vorlesungsstunden die Fibonacci-Heaps oder Universelles Hashing kapiert hat, weiß, wovon ich rede... 🤡

    Und Softwaretechnik - da es so ein blabla-Fach ist - ist auch nicht ohne. 😉



  • Robert_G schrieb:

    Hi, da ich selber Informatik studieren will, intressiert es mich, was in dem Studium außer höher Mathematik, Programmierung (Algorithmen,Compilerbau etc.), Funktionsweisen von Netzwerken und Os etc. , noch alles drankommt.
    Denn bis jetzt hatte ich die vorstellung das Studium drehe sich hauptsächlich um diese Punkte.

    Die beste Quelle diesbezüglich ist immer der Studienplan. Soetwas werdet ihr doch sicherlich auch irgendwo haben.



  • So eine sinnlose Diskussion,
    wer ein Ziel hat, der schafft das Studium auch.



  • sinn schrieb:

    So eine sinnlose Diskussion,

    Nicht sinnlos für Leute die wissen möchten was auf sie zukommt.



  • Werner01 schrieb:

    Hier zwei Rechenbeispiele: 0 + 1 = 1, 0 + 0 = 0;

    gut, dan teste ich euch studenten mal 🙂 .

    1. 1 + 1 = ??

    2. Achtung: Hier gild das binärsystem wie auf einer festplatte.
    1 wird von 0 überschrieben = ??
    0 von 1

    PS: nur malso neh frage an info: was nützt es bits auszurechnen?? das was du da gechrieben hast war völliger quatsch.

    Trifft zu

    Ich finde Informatik cool. 👍
    Du musst keine mathematische Begabung haben, 👍
    keine Programmierkenntnisse besitzen, 👍
    nicht richtig lesen und schreiben können,
    denn schließlich rechnest du nur mit Nullen und Einsen, 👍
    und das kann doch wirklich nicht schwer sein oder. 👍
    Hier zwei Rechenbeispiele: 0 + 1 = 1, 0 + 0 = 0;
    Siehst du, war doch nicht so schwer oder?

    Trau dich, studiere Informatik. 👍
    Denn schließlich musst du den Staat sanieren. 👍
    Du musst auch keine Vorlesungen besuchen, (naja vielleicht doch)
    wozu gibt es Skripte mit Bildern,
    lernst halt nur die Bilder auswendig
    und schon kriegst du dein Diplom mit 1.0, mit Auszeichnung.
    Ist das nicht toll, yeah Baby. 👍

    Ich stehe voll auf INFORMATIK, ein TRAUM! 👍



  • Freak_Coder schrieb:

    sinn schrieb:

    So eine sinnlose Diskussion,

    Nicht sinnlos für Leute die wissen möchten was auf sie zukommt.

    Grade deshalb würde ich mir in einem anonymen Forum
    keine Ratschläge holen.
    Ach eigentlich würde ich mir überhaupt keine Ratschläge
    vor so einer Entscheidung anhören.
    Du musst es selber erfahren und selber deine
    Entscheidungen treffen.



  • Ich glaub die Leute schaffen es nicht, weil sie erst um 12 Aufstehen. Im Ernst, anders kann ich es mir nicht erklären. Jeder der wirklich will sollte das Studium eigentlich lässig schaffen.

    Bye, TGGC (Demo or Die)


Anmelden zum Antworten